LED-Version einer Power-Glo (~18 000k)?

guten morgen leute,

ich hätte da ne frage bezüglich einer led-beleuchtung die der farbtemperatur (bzw. deren cri) einer power-glo (~18 000k) nahe kommt.
könnt ihr mir da irgendwelche hinweise geben die mir da weiterhelfen könnten?
aktuell habe ich da nur die pr-156 gefunden, die da in etwa hinkommt.
allerdings wäre mir eine aussage von leuten die da mehr einblick als ich haben lieber, da sich eben doch gewisse schwankungen in der wahrnehmung aufgrund gleicher farbtemperatur aber unterschiedlicher leuchten, soweit ich das beurteilen kann, wohl nicht ganz vermeiden lassen.

anmerken möchte ich noch, das es mir durchaus bewusst ist das zb. die lsr power-glo nicht zu den wirtschaftlichsten zählt, aber da mir die farbtemperatur doch um einiges besser gefällt als bei den "üblichen verdächtigen" (840/965/usw) nehme ich dies inkl. einer evtl. erhöhten bestromung so in kauf.
 
hallo AqJan,

ja, eigentlich würde ich das auch eher im meerwasser ansiedeln. aber in meinem letzten aq habe ich diese lsr verwendet und hatte eigentlich keine negativen erfahrungen gemacht. das licht war mMn etwas "schwach", also würde ne zusätzliche leuchteinheit nicht schaden.
die ganzen 800er/900er lsr mögen schon effektiver sein, aber das hilft mir leider nicht, da mir deren licht einfach nicht gefällt.
ich kann auch nicht exakt beurteilen ob das licht einer power-glo nun 18000k hat oder irgendetwas "um den dreh", steht halt bei hagen so in der beschreibung.
um dir ein bild zu machen:
bei einer einzelnen led, wäre da die spektrale verteilung nicht sehr einseitig?
als bandbreite für das licht sollte ein bereich ~400 - ~700 gegeben sein.

am liebsten wäre mir halt ein hersteller, der dies so anbietet.
mit elektronischen schaltungen hab ichs nicht so.

thx
 
Achso da habe ich dich etwas falsch verstanden.
Einen Hersteller, der das fertig anbietet habe ich jetzt auch nicht gefunden. Dies liegt aber daran, dass meistens garkeien Angaben zur Farbtemperatur gemacht werden.

18 000k ist denke ich sehr weiß. Entscheidend ist doch eigendlich ersteinmal die Lumen Zahl. Für die Pflanzen ist auch eine kältere Lichtfarbe völlig ausreichend. Es gibt bereits einige laut Hersteller sehr Helle LED Beleuchtungen für Süßwasseraquarien mit schöner Lichtfarbe.

Bei LEDs ist es so, auch wenn es eine einzelne ist, dass die Farbe meistens durch die Zusammensetzung verschiedener Materialien im Halbleiter entsteht. Jedes dieser Materiealien hat eine bestimmte Lichtfarbe. Die Mischung macht es dann. Daher haben die LEDs unter umständen zwar auch ein großes Spektrum. Das Spektrum ist aber meistens nicht gleichmäßig, da jedes Material bei einer bestimmten Farbe einen Peak hat.
 
ja, leider ist das mit der angabe der farbtemperatur nicht wirklich zufriedenstellend.
lumen sind natürlich wichtig, dementsprechend müsste man u.u. die leuchte erweitern/anpassen, aber das sollte, sofern man mal eine leuchte gefunden hat hoffentlich nicht das problem sein.

an der power-glo schätze ich halt; das sie im grunde jede farbe stärker betont als dies bei den "üblichen verdächtigen" der fall ist und das sie für meinen geschmack einfach ein sehr klares und in keinster weise gelbstichiges eher violettes licht erzeugt.

leider kann ich nicht abschätzen inwiefern 14 000k in bezug lichtfarbe zu einer 18 000k steht.
eine leuchte mit beworbenen 20 000k wäre die bereits oben verlinkte pr-156.
aber das ist zumindest laut hersteller eine reine meerwasserleuchte (?!) und es ist die einzigste die ich bisher gefunden habe die zumindest "in etwa" in mein suchraster passt.

nur wäre es halt nicht schlecht, wenn ich da mehr möglichkeiten zur auswahl hätte. :)
 
Oben