L333

hallo,
mein kleiner l-wels bewegt sich kaum noch, aber er atmet. er verweigert das essen und ich habe beobachtet das sein bauch ganz weiß ist. er war eigentlich immer ziemlich aufgeweckt und sehr scheu und jetzt liegt er im vordergrund und bewegt sich nicht von der stelle.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hallo,

die L333 sind sehr gute Anzeiger, wenn etwas mit dem Wasser nicht stimmt: zu viel Nitirt? zu wenig Sauerstoff? (auf Dauer) zu kühl vielleicht?

Ich würde als Sofortmaßnahme erst einmal einen sehr großen Wasserwechsel machen und gucken, ob sich das Verhalten danach ändert.
 
hi,
ich habe heute mittag einen wasserwechsel gemacht und auch nach der temperatur geschaut. kann ich noch mehr tun? oder einfach abwarten wie es morgen aussieht?

danke für die schnelle antwort :)

lg freundin von thomas
 
Hi,

bei welcher Temperatur haltet Ihr sie denn?
Hat sich an dem Verhalten denn etwas geändert nach dem Wasserwechsel und wieviel Wasser habt Ihr ungefähr gewechselt?
 
also das wasser hat ca 25grad und ich habe 1/3 des beckens gewechselt. ich habe dann noch eine futtertablette reingeta und sie hat sich in richtung essen umgedreht. sie atmet noch und das wars dann aber auch leider schon.
lg freundin von thomas
 
Hi,

ich würde ihm dauerhaft 28°C gönnen - eher mehr als weniger.
Bei auffälligem Verhalten würde ich immer so viel Wasser wie möglich wechseln (mind. 80 %), um das Wasser so weit wie möglich zu verdünnen (falls wirklich ein zu hoher Nitritgehalt die Ursache ist).

Als Futter kannst Du gefrorene (oder lebende) Mückenlarven, Artemien oder auch Muschelfleisch, Garnelen oder Apfelschneckenfleisch anbieten. Ausschließlich mit Futtertabletten würde ich diese Welse dauerhaft nicht ernähren.

Ich sehe ein "munteres" Umherschwimmen bei den L333 eher als ein schlechtes als ein gutes Zeichen. Beruhigt bin ich immer, wenn sie so wenig wie möglich tun.

Ansonsten kann' ich Dir nicht weiter helfen. Unter einem "weißen Bauch" kann ich mir wenig vorstellen. Weiße Bäuche haben meine Welse auch.
Stell' mal bitte ein Foto vom Tier und auch vom Becken insgesamt ein.
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Ich kann Petra nur zustimmen.
Und den weissen Bauch haben alle meine L333 ob jung oder alt.

Ich schlage nur Alarm, wenn sie an der Glasscheibe hängen. Das ist kommt "normal" eigentlich so gut wie gar nie vor.
Das war bei mir jedes mal (2mal in 3 Jahren) mit Problemen beim Wasser in Verbindung.

Gruß Arne
 
hi,
ich habe die temperatut höher gestellt und auch heute noch etwas wasser gewechselt. der wels hat sich heute sogar etwas bewegt und frisst auch wieder. ich hoffe das das ein gutes zeichen ist und er sich wieder erholt.

lg tanja
 
Oben