L134 kleiner Bericht Zucht

Die sind sooo toll. So welche hätt ich auch gerne.

Ich glaub ich will ein AQ nur mit Welsen. :lol:

Hab mit meinem Mini-AQ erst angefangen, aber irgendwie hat mich der Virus gepackt. Ich hole mir bestimmt noch ein Größeres AQ.

Aber diese Welse kann ich mir wohl auch nicht leisten :cry:
 
A

Anonymous

Guest
na, ein Bäuchlein ist schon zu erkennen, und den wasserwechsel haben sie im großen Stil hintersich, Seitdem sind sie ja so umtriebig :wink:
Höhlen sind geputzt, Die Böcke warten meist halb darin ( siehe Ava :wink: )
Einen Besuch kriege ich jetzt nicht so mit, die Höhlen sind genau da, wo ich sie nicht einsehen kann :cry:

Ich lass mich jetzt mal überraschen, aber ich glaube ich fall um, wenns so flott gehen würde :lol: :lol: :lol:
 
cinderellado schrieb:
Die sind sooo toll. So welche hätt ich auch gerne.

Ich glaub ich will ein AQ nur mit Welsen. :lol:

Hab mit meinem Mini-AQ erst angefangen, aber irgendwie hat mich der Virus gepackt. Ich hole mir bestimmt noch ein Größeres AQ.

Aber diese Welse kann ich mir wohl auch nicht leisten :cry:

so war es bei mir auch :D und nun bin ich seit einiger zeit schon
im L46 fieber auch wenn mich meine L134 babys ablenken :D
der wels aller welse ist der hier :D
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 222
  • front.JPG
    front.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 287
  • oben.JPG
    oben.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 225
HI!

die find ich auch einfach klasse ,ich will den auch schon lange haben ,aaaabbbbberr nicht zu finden unnnnnndddd viel zu teuer 120 € :shock: sind nichts für so ein tier !

ok sind mega schön aber das ist schon heftig :D
 
ja dee da hast du recht, die preise sind heftig.
aber das hat auch seine berechtigten gründe, TEILWEISE !

doch das wollen wir hier nicht diskutieren, das wird
eine never ending story :D
 
hi,

hier mal wieder ein kleines update:

eben sind die ersten beiden aus dem ersten gelege bei mir
ausgezogen. sie werden mittwoch nächster woche 3 monate
alt und haben 3,5 cm erreicht. sie befinden sich auf dem weg
ins becken meiner freundin. bin sehr gespannt ob und wie
sie den umzug überstehen werden.

aus dem 4. gelege sind ja 30 stück geschlüpft und einige
hatten ein problem mit dem dottersack. jetzt sind noch 22
am leben und alle bis auf einen sehen gut aus und haben
heute mit dem fressen begonnen weil der dottersack aufgebraucht
ist. der eine problemfall sieht nicht so gut aus, leider konnte
ich kein brauchbares foto machen. es sieht so aus als hätte er
seinen dottersack verbraucht, dieser hat sich jedoch nicht
zurückentwickelt und es sieht aus als hätte er einen leeren
luftballon am bauch. auf einem bild sieht man einen gelben
fleck, das ist er.

bin sehr gespannt wie es mit ihm weitergeht und ob er es überlebt.

die anderen aber sehen alle gut aus und fressen gut. sie
vertragen sich auch recht gut mit ihren älteren geschwistern
aus dem 2. gelege.

kurz und knapp, ich bin sehr zufreiden.

foddos, guggst du hier :D
 

Anhänge

  • 3M35mm.JPG
    3M35mm.JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 219
  • Tag11.JPG
    Tag11.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 215
  • Tag11-1.JPG
    Tag11-1.JPG
    85 KB · Aufrufe: 270
Nicht schlecht :!: :!: :!: Muss ich sagen... Sag mal Tom, weißt du eigentlich wieviele du von diesen Welsen insgesamt großgezogen hast? Sind wahrscheinlich richtig viele, was? Was machst du dann mit den vielen Fischis? Findest dann immer wieder käufer, oder? Weil wenn nicht wärst du dann richtig arm dran um sie alle halten zu können.

Ich hoffe das die restliche aus deinem 4. Gelege das alles gut überstehen, natürlich auch der eine der dir bisl sorgen bereitet :thumleft: :thumright:

Viel Glück und viel Spaß beim zusehen,
wie sie immer größer werden :wink: ...
:fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
:fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
 
hi ralf,

es sind schon einige aus dem 1. und 2. gelege übrig. sollten
30 stück sein :D mich ärgern immer noch die 18 stück
aus dem 2. gelege die spurlos verschwunden sind. habe die hoffnung
noch nicht aufgegeben, daß sie im elternbecken irgent wann
mal auftauchen :?

über abnehmer brauche ich mich nicht beklagen. könnte jetzt schon
die 4fache menge abgeben. es gehen ja gerüchte um, daß die
L134 auch auf die rote liste kommen sollen. kann es mir zwar
nicht vorstellen, doch die nachfrage ist groß.
 
HI!!

also erstmal hab ich das hier mit begeisterung gelesen, so wie das alles geklappt hat, die fotos (sin echt GEIL), was ein EHK is weiß ich jetzt auch :wink: , schon ne geile sache....


nur was is ne ROTE LISTE??? das würd ich gern wissen un erstatte ja weiter bericht über den weiteren verlauf deiner fischlis;-)

ciao, marian
 
hi marian,

auf der roten liste sind tiere aufgeführt die vom aussterben
bedroht sind. diese werden dann mit einem exportverbot
aus dem jeweiligen ursprungsland geschützt um die art
zu erhalten.
 
hi,

hier mal wieder ein paar neue fotos von den kleinen.
zum teil aus dem ersten gelege und auch einer aus
dem 2. gelege.

die größten nähern sich der 4 cm marke :D

die beiden kleinen die im becken meiner freundin
eingezogen sind erfreuen sich bester gesundheit.

foddos guggst du hier:
(habe ich gestern nacht im dunklen gemacht)
 

Anhänge

  • 70606.jpg
    70606.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 244
  • 70606-1.jpg
    70606-1.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 281
  • 70606-2.jpg
    70606-2.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 337
hi,

kleines update von heute:

alle tiere aus allen gelegen entwickeln sich prächtig.
und zu meimer freude habe ich heute mittag ein neues
gelege entdeckt :lol: :lol: :lol:

hier ein paar fotos aus dem aufzuchtbecken. leider muss
ich mich jetzt aber aus platzmangel von den ersten 10
tieren trennen. sie haben teilweise schon 4 cm erreicht
und das becken reicht für alle nicht mehr aus:
 

Anhänge

  • 3m-2.JPG
    3m-2.JPG
    111,2 KB · Aufrufe: 200
  • 3m-1.JPG
    3m-1.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 442
  • 3m-3.JPG
    3m-3.JPG
    100 KB · Aufrufe: 473
hi,

kleines update:

alle tiere sind bei bester gesundheit. sie wachsen prima und
verluste (knock on wood) keine mehr zu beklagen. im gegenteil
am letzten wochenende hat es mal wieder geklingelt:

resultat, mein rekord gelege mit 43 jungen die alle geschlüpft sind.

einfach nur klasse :D :D :D
 
hi,

habe mal wieder ein paar neue bilder gemacht.
inzwischen habe ich ein neues aufzuchtbecken
aufgestellt, weil das andere einfach zu klein war
für die shrimps und welsbabys die darin aufwachsen.

leider ist das foto des neuen beckens nichts geworden,
das muss ich noch mal versuchen, sieht nach meinem
geschmack schick aus.

foddos guggst du hier:
 

Anhänge

  • 041106.jpg
    041106.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 404
  • 041106-1.jpg
    041106-1.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 347
Hallo,
ich hab die Story jetzt nochmal von Anfang an gelesen und kann einfach nicht genug von den Bildern anschauen, sind echt hübsche Tiere.

Schön weiter berichten und weiterzüchten, dann kannst Du sie Deinen Mitforianern doch sicher bald zum Freundschaftspreis anbieten :D

Ich denke auch schon lange darüber nach, ob ich mir welche zulege, aber der hohe Preis und daß ich im Zoohandel oft nicht weiß, wo sie herkommen und wie stabil sie sind, hat mich bis jetzt davon abgehalten.
Sind Deine Elterntiere eigentlich Wildfänge oder lokale Nachzuchten?

LG Tine
 
hallo tine,

hier aus dem forum habe schon ein paar leute meine babys
im becken sitzen, so weit mir bekannt, alle wohlauf :D

die elterntiere sind alle WF
 
Hey super genial!

Die Fotostory ist echt mal der Hammer und es sind prächtige Tiere geworden. Ich habe eben auch meine aller ersten Nachwuchsbabys entdeckt, hoffe es werden auch so schöne Tiere!

Gruß
Patrick
 
Oben