Krebse und Schildkröten zusammen

Hallo,

wir haben ein Becken 110*45*50, unbepflanzt, 20cm Uferzone, ich denke so um die 90 l Wasser sind im Becken!

Es leben dort 2 Schildkröten (Gelbwangen und Schmuckhöckerschildkröte)

Sooooo nun zu meiner Frage:

Könnte man bei diesen Anforderungen eine Krebsart dazusetzen!?

Zu den Schildkröten, sie waren knapp ein Jahr in einem naja ich nenne es mal Asylbecken (600l), da dort alles schwamm was die Leute in meinem Bekanntenkreis nicht mehr wollten!

Im Becken waren unter anderem Guppys (ne meeeeenge Guppys) an die sind die Schildkröten nie gegenagen (selbst an die jungen nicht)!!

So wenn es geht das ich Krebse dazusetze dann:

Zu welcher Art ratet ihr mir?
Was brauchen die sonst noch so?
Was wird denen aufgetischt?

Denke das wars erstmal....

Danke euch für die Antworten
 
Hallo,

bedenke, dass sich ein Krebs häutet und für den Zeitraum bis zum Aushärten leicht verletzbar ist. Ich kenne mich mit Schildkröten nicht aus, evtl. nutzen sie die Chance?

Zudem dürfte ein Schildkrötenbecken doch schon etwas mehr "Schweinerei" machen - oder? Ohne irgendwelche Erfahrungen mit solch einer Vergesellschaftung gesammelt zu haben sage ich mal, diese Vergesellschaftung ist alles andere als optimal.

LG
Kerstin
 
Hi!

Ich hatte auch mal 2 Schildkröten, da sie sonst vom Besitzer in einen Zooladen gegeben worden wären.

Diese Tiere knacken Dir auch ohne Mühe einen durchgehärteten Krebs. Schnell genug dafür sind sie zwar nicht, aber wenn sie ihn erst einmal erwischt haben ist der in Sekunden zerfleischt.

Ich habe den 2 mal einen frisch gestorbenen Fadenfisch ins Becken gegeben. Sowas habe ich noch nie gesehen wie schnell nur noch die Wirbelsäule und der Schädel auf den Grund sanken.

Also bitte halte Schildkröten alleine wenns geht.

Meine Schildis waren übrigens Rotwangenschildkröten. Und die Gelbwangen ist ja bis auf die Farbe artgleich wenn ich nicht irre...


LG, Fred / Water-Paradise
 
Oben