Kratzfestigkeit von Aquarien mit gebogener Scheibe

A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit der Kratzfestigkeit von Aquarien mit gebogener Frontscheibe? Ich möchte mir ein neues Aquarium
zulegen, ich habe mir schon viel Gedanken über die Größe und Form gemacht, die Größe steht jetzt mehr oder weniger fest sollte so um die 2 Meter sein, bei der Form bin ich mir noch nicht sicher. Am besten gefallen mir die Aquarien mit gebogener Frontscheibe, da habe ich jetzt aber gehört, dass die gebogenen Scheiben sehr Kratzanfällig sein sollen, hat jemand von euch Erfahrung damit.

Gruß Space_13
 
Hallo Space 13,

hier meine Erfahrung:

ich habe ein Eckaquarium 190 liter mit gebogener Scheibe.
Von Kratzspuren oder gar Problemen keine "Spur".

Ich finde gebogene oder gewöllbte Becken toll - irgentwie eleganter - nur meine Meinung.
 
Es ist aber auch oft so das im eingefüllten Zustand die Kratzer nicht sichtbar sind- aber ohne Wasser schon :arrow: Das habe ich bei einem Bekannten feststellen müssen der auch ein Panoramabecken hat.
 
na dann isses ja mal gut, dass wir unsere Becken befüllt betreiben und somit nichts sehen von KRatzern :D

Das Glas an gebogenen Becken ist auch nicht mehr oder weniger empfindlich als bei normalen.
 
Hallo!

Besitze selbst ein 1,50m Becken mit gebogener Frontscheibe.Benutze zur Reinigung einen normalen Schwamm und für hartnäckigere Beläge den "Blanki" von JBL,damit verkratzt absolut nichts.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
HM, aber wieso sollte das Glas nicht verkratzen wenn es gewölbt ist? Glas ist Glas und vertratzt auch wenn man nicht aufpasst mit dem Reinigungsmagneten und ein Streichen daziwschen rutscht, evt ist das eine Schicht drauf oder man sieht es dann einfach nicht, also optische Täuschung :?:
 
Hallo!

Von Reinigungsmagneten und Klingenscheibenreinigern ist bei gewölbten Aquarien dringendst abzuraten,da ist die Gefahr des Verkratzens eben deutlich höher durch die Krümmung der Scheibe.Deshalb benutze ich,wie schon gesagt,nur einen Schwamm,bzw.den Blanki(Stabreiniger mit Gelenkkopf) ,der hat eine Art Reinigungswolle auf dem Putzkopf,welche keine Kratzer verursacht.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten, habe mich dazu entschieden ein Becken mit gebogener Frontscheibe zu kaufen, werde es wohl in ein bis zwei Wochen bestellen, muss mir noch einen Aquarienbauer suchen, da es von der Grösse her eine Sonderanfertigung sein wird.

Gruß Space_13
 
A

Anonymous

Guest
Kratzer auf dem Glas

Ich denke Glas wird immer Glas sein und krazt halt ob gebogen ist oder nicht...

Beim gewölbten Glas finde ich es persönlich doof, dass alles verzerrt wird, wenn man es sich vom Nahen anguckt....
 
Hallo!

Prinzipiell ist Glas sicher immer Glas und kann verkratzen.Bei der Krümmung der Scheibe besteht aber die besondere Gefahr durch den Gegensatz zur geraden Schnittfläche des Klingenreinigers.Dadurch kann man durch Unachtsamkeit schnell mal kleine ,aber relativ tiefe Kratzer verursachen.
Die Gefahr des Verzerrens durch die Scheibenkrümmung besteht eigentlich nur bei kleinen Becken oder insbesondere bei Eckaquarien.
Bei meinem 1,50m-Becken ist die Wölbung durch die Länge allmählich und verzerrt nicht.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Wölbung

Hallo Heiko,

das mit dem Klingenreiniger stimmt natürlich. Fraglich ist aber, ob man den überhaupt einsetzen muss...

Wegen der Verzerrung stimmt es natürlich auch was du sagst!
 
A

Anonymous

Guest
@well.dressed und Heiko-S- schaut mal nach meinem Eintrag^^danke :wink:
 
Oben