Kratzer im Aquariumglas

A

Anonymous

Guest
Hallo alle zusammen!!
Bin neu hier aber nicht unerfahren.Mich würde mal interessieren ob jemand Erfahrungen mit dem Entfernen von Kratzern im Aquariumglas hat?Innen selbstverständlich.
Habe mir vor einem Jahr ein Vision 450 von Juwel zugelegt(gewölbte Frontscheibe)und wundere mich über die vielen kleinen Kratzer.Habe ich in meinen bisherigen Becken nie in dieser Menge festgestellt.Hat das was mit der gewölbten Scheibe und den damit verbundenen Reinigungsgeräten zu tun?

Gruß Pribbs :shock:
 
A

Anonymous

Guest
Wir haben auch ein Becken mit gewölbter Frontscheibe und reinigen es mit diesen Magnetklingen. Uns wurde gesagt, dass man bei einer gewölbten Frontscheibe immer von rechts nach links oder umgekehrt reinigen soll. Aufpassen muss mann, dass kein Sand zwischen den Klingen ist, denn das verursacht die Kratzer.

LG
Kleine Hexe
 
A

Anonymous

Guest
Mich würde es auch interessieren mit was du deine Scheibe putzt.Denn dann kann man schon mehr sagen
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

die Kratzer auf der Scheibe kommen z.B. durch Rasierklingen, Scheibenmagneten und ähnliches. Es ist auch nicht nur der Kies sondern Schalen von einer Algenart (glaube es waren Kieselalgen) die die Kratzer im Glas hervorrufen.

Ich reinige meine Scheiben nur mit einem Haushaltsschwamm und konnte bißher keine Kratzer finden. Wobei man auch bei dieser Methode aufpassen muß, damit sich keinen Kies zwischen Scheibe und Schwamm befindet.
 
A

Anonymous

Guest
Danke für Eure Antworten!
Ich reinige alle 2-3 Tage mit einem Scheibenmagneten und sonst alle 14 Tage beim Wasserwechsel mit so einem Reinigungsteil(langer Stiel und mehrere Aufsätze).Das Material erinnert stark an einen Haushaltsschwam.
Mein erster Bodengrund war ganz kleiner Quarzsand der wirklich schnell zwischen den Scheibenmagneten kommen konnte.(habe aber immer schnell reagiert)
Diesen von Euch erwähnten Scheibenmagneten mit Klingen hatte ich auch mal versucht,aber wieder gelassen.
Letzte Frage:Erfahrungen mit dem Entfernen dieser Kratzer hat wohl niemand?(bekommt man wohl nicht mehr weg,oder?)

Tschüß Pribbs :D
Zitat: Nicht jeder der ein Hufeisen in der Tasche hat,kann auch schwimmen.
 
Gerade an den gebogenen Frontscheiben solltest Du auf den Einsatz von Klingen verzichten.
dadurch habe ich einige Kratzer in die Scheibe bekommen.

Gruß
Holger
 
Vielleicht auch mal auf die Magnetklinge verzichten und lieber so einen Scheibenreiniger mit Stab dran. Durch den Magneten sieht man eventuell dazwischenklemmende Steinchen noch schlechter. Bei einigen Freunden von mir, die mit Magnet reinigen, sieht die Scheibe auch recht zerkratzt aus.
 
Alles viel zu hart zum Scheibenreinigen.

Ich verwende einfache Filterwatte. Das geht sehr gut damit. Bei hartnäckigen Algenflecken muß man ein wenig mehr reiben.
Vorteil: Die Filterwatte ist sehr weich und einen Kratzer habe ich bis Heute noch nicht!
 
Oben