Krankes Guppymädel! Bitte rettet Sie!

Hallo alle zusammen,

also hier erst Mal die Angaben zu meinem Aquarium:

Größe: 63l
Pflanzen: son Gras, Wasserpest und Hygrophila stricta
Sonst noch so: Ruine, Mopaniholz
Wasserwerte: GH 18°dh, KH 12°dh, pH 8,5 vielleicht auch etwas mehr =( Nitrit = 0.
Temperatur: 24°C

Mein Aquarium läuft jetzt seit 3 Wochen. Ich hab es mit sera nitrivec behandelt und wollte eigentlich die reguläre Einlaufphase abwarten. Am Donnerstag hab ich dann aber 4 Guppys w und 2 Guppys m bekommen.
Lief alles gut, am Sonntag ist aber der Nitritwert zum ersten Mal leicht angestiegen, war aber noch im Rahmen. Hab dann aber trotzdem einen TWW gemacht und wieder mit nitrivec behandelt.
Am Montag hab ich dann 2 Guppys (m/w) und 2 Apfelschnecken eingesetzt. Die neuen Guppys sind vom gleichen Händler aus dem gleichen Becken, also haben die neuen wohl nix eingeschleppt und super verstanden haben sie sich mit den anderen auch =)

Am Dienstag ist mir dann aufgefallen, das ein Weibchen nicht bei den anderen war, sich in den Pflanzen in der Nähe vom Filter versteckt hielt und nichts fressen wollte.
Heute Vormittag sind mir dann die Glupschaugen aufgefallen und das sie direkt an der Wasseroberfläche klebte und kaum noch mit den Flossen gepaddelt hat. Ansonsten sieht sie ganz normal aus. Sie ist eigentlich eh ein ganz hellrosanes Fischchen und "innendrin" sieht man nix, außer das der dunkle Fleck an der Schwanzflosse fehlt.

Vorher hing sie dann direkt am Filter und da hab ich sie dann raus. Sie bewegt keine Flosse mehr, nur an der Atmung sieht man noch, dass noch am Leben ist.

:( :( :(

Bin total verzwifelt, was könnte das sein? es gibt sonst keine Anzeichen. Die anderen Fische sind alle fit und munter...naja heute vielleicht etwas unruhig, aber sonst alles ok.

Zu was ratet ihr mir? Ich hoffe, dass das Weibchen noch zu retten ist.

Bitte bitte helft!!!

LG,
Knuspi

PS: Füttere Flockenfutter von sera
 
Also mittlerweile hab ich meiner Guppy-Dame abgespreizte Schuppen festgestellt, deshalb tippe ich jetzt mal auf Bauchwassersucht...
Was mach ich jetzt mit ihr? Im Augenblick ist sie in einer Schüssel, weil ich kein anderes AQ habe. Wie lange geht das gut? Was muss ich denn beachten, wenn ich das weibchen außerhalb des AQs pflegen will.

Und was ist nun mit den anderen Fischen? Gibt es da eine Quarantänezeit, oder heußt es jetzt abwarten?
Und woher weiß ich, ob aus dem Fisch grade ein stück darm rauskommt, oder ob er nur Sch****

Was kann ich denn für dir Zukunft tun, damit sowas nicht mehr passiert?
 
Hallo,

Hab dann aber trotzdem einen TWW gemacht und wieder mit nitrivec behandelt.

TWW = gute Idee
nitrivec = absolut überflüssig, hilft dir nicht

Im Augenblick ist sie in einer Schüssel, weil ich kein anderes AQ habe. Wie lange geht das gut?

In einer Schüssel kann sie nicht lange bleiben, je nach Größe würde ich sie da nicht länger als en paar Stunden drin lassen.
Es seidenn du hättest einen entsprechend großen Eimer, einen zweiten Filter und einen Heizstab. (Hab ich jetzt wirklich noch nicht ausprobiert)

Da heute Feiertag ist sieht es wohl schlecht aus. Ein Mittel gegen Bauchwassersucht bekommst du heut leider nirgendwo...

Sie bewegt keine Flosse mehr, nur an der Atmung sieht man noch, dass noch am Leben ist.

Wenn es ihr so schlimm geht würde ich sie wohl erlösen :cry: so traurig das auch ist. Aber das ist besser als einen Fisch leiden zu lassen.
Natürlich kannst du versuchen sie bis morgen durchzubringen. Aber in einer Schüssel? Ich weis nicht....

Und was ist nun mit den anderen Fischen? Gibt es da eine Quarantänezeit, oder heußt es jetzt abwarten?

Beobachten. Zumindest die nächsten Tage. Ich würde mir ein Präperat besorgen damit du sie behandeln kannst wenn sie die gleichen Symptome zeigen wie dein Weibchen. Nicht dass du am Sonntag nochmal vor dem gleichen Problem wie heute stehst.

Wichtig ist den Nitritwert STÄNDIG im Auge zu behalten und im Notfall TWW zu machen. Besonders weil dein AQ erst 3 Wochen läuft.
 
Sie ist dann eh gestorben :(

Aber danke für die Antwort.

Ich hock jetzt wie ein Hypochonder vor dem Aquarium...naja, man kann seine fische wohl auch zu Tode pflegen :(
 
Als Anfänger ist es nicht leicht (ich hab auch so manchen Fehler gemacht, bis ich es besser wusste) also Kopf hoch.
Folgende Maßnahmen kann man ganz allgemein empfehlen wenn die Fische mal krank sind:

- Wasserwerte regelmäßig messen
- bei zu hohem Nitritwert immer SOFORT TWW
- Temperatur erhöhen (stärkt das Immunsystem)
- Seemandelbaumblätter ins Wasser geben

Dann klappt dass auch mit dem Nachbarn :wink:
 
Hallo FinFin, danke für deine Tipps =)

Die Wasserwerte messe ich zu Zeit täglich, aber die sind ok.

Wiehoch soll ich denn die Temperatur am besten machen? Sie ligt jetzt bei 24°C.

Und was sind Seemandelbaumblätter und was machen die dann im Aquarium und wie lange müssen die drin bleiben? Aber dich wichtigste Frage ist eher, wo ich sowas herbekomme? Krieg ich die nur ausm Internet, oder werden die auch normal verkauft in der Zoohandelabteilung.

Schöne Grüße,
Knuspi
 
Ich habe die Temperatur bei meiner letzten Ichtyo auf 28° erhöht (immer in kleinen Schritten natürlich)

Zu den Seemandelbaumblättern:

http://www.labyrinthfische.de/html/seemandelbaum.html

Ich hoffe der Link beantwortet die meisten deiner Fragen :D
Ansonsten versuch es mal über die Forumsuche mit dem Suchbegriff "Seemandelbaumblätter"
Wo du das herbekommst? Mh... im Forum "Biete" wurden letztens welche Angeboten, weiß aber nicht ob das noch aktuell ist.
 
Oben