Korallenmoos und welches habt ihr?

Habt ihr auch Moos im AQ?

  • Ja (welches?)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
A

Anonymous

Guest
Hi,

ich habe mir vor 2 Wochen ein Stück Korallenmoos von De**erle gekauft.
Es war vermischt mit etwas Javamoos worüber ich nicht unbedingt böse bin hab halt jetzt 2 Moossorten für einen Preis :D
Aber nun kommts, mein Korallenmoos wächst irgenswie nicht besonders gut.
Muss ich es vllt. unters Licht legen oder reicht des wenn ich es in den Schatten von meiner großen Pflanzen lege?
Oder muss ich einfach noch mehr Geduld haben und warten bis es wächst?

Gruß Stefan :D :D
 
Hallo,

ich hab Javamoos drin. Bei mir wächst alles, auser das Moos....keine Ahnung woran das liegen könnten.

Willst jetzt mal mit Süßwassertang versuchen, wobei das ja kein Moss ist sondern ein unterentwickelter Farn.

Gruß Seidon
 
A

Anonymous

Guest
Hi,


ja mit Javamoos wollt ich nicht anfangen weil des irgenwie jeder hat. Ist blöd ich weiß aber so ist es halt mal, wollt irgenwas ausgefallenes habe und das habe ich jetzt auch anscheinend es wächst nämlcih nicht des hat auch nicht jeder oder? :wink: :wink:

Gruß Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
seit der Messe in FN habe ich nun auch so ein Korallenmoos von Dennerle.
und es sieht wenigsten noch fit aus. Das Wachstum ist schon sehr langsam ( bisher so gut wie gar nicht) aber so wurde es mir auch gesagt.
Der Rest meiner Moose wächst eigentlich schon ganz gut. Ich habe Java,Teichlebermoos, Süßwassertang, Pelia, Willow und noch weitere 3 Arten die aber nicht so gut wachsen.
Das Rhenana hoffe ich ausgerottet zu haben, da es mir alle anderen Moose zugewuchert hat.
Grüßle Wolf
 
ahoi,

wenn du es gerade frisch hast, kanns auch daran liegen, dass es sich noch nicht an die Wasserwerte gewöhnt hat. Bei mir klappts eigentlich nach ner gewissen Eingewöhnungszeit von nen paar Wochen ganz gut.
Wuchern tut bei mir derzeit Javamoos und Flamemoos (allerdings mit vollem Düngeprogramm + Co2 ). Das Flamemoos im anderen Becken (nur Mikrodünger) wächst aber auch sehr ordentlich, ebenso wie das Weepingmoos.

Probleme hab ich derzeit mit dem Fissidens spec. Japan. Aber das ist wohl allegemein etwas träge. Hoffe mal, dass ich es die nächsten Wochen in den Griff kriege.

Ja, mah mal nen Foto :)


MfG
Christian
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich weiß wohl nicht ob ihr mich meintet, aber ich habe die Tage mal ein paar Bilder gemacht und zufällig sind auf zweien das Moos drauf.
Viel erkennen kann man aber nicht, da ich eigentlich die Garnele fotografieren wollte.

Grüßle Wolf
 

Anhänge

  • Korallenmoos.JPG
    Korallenmoos.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 185
A

Anonymous

Guest
Hi an alle,

also Moos im AQ sieht ja schon einfach super aus, aber es ist halt eine Wissenschaft für sich es richtig zu pflegen und zu halten.

Wolf du hast ja schon eine ganze Moosfarm in deinen AQs!
Hast du irgendwelche Tipps zur Haltung von Mossen oder einfach Geduld und warten?
Wie schon vorher gefragt braucht das Korallenmoos viel Licht?
Hab dazu nichts gefunden.

Schöne Ostern und Gruß Stefan :D :D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
leider habe ich es auch erst seit 2 Wochen und ich habe nur eine Beschreibung gefunden, da steht halbschatten bis sonnig.
Die meisten meiner Moose wachsen unter einer starken Energiesparlampe bisher am besten, wobei da auch ganz schöne Trödler dabei sind.
Achja, die anderen 3 wo ich nicht wußte sind ein Moosbäumchen, dass bisher eher braun ist.Fissidens sp.nobilis(Königsmoos),
Vesicularia ferriei(Weeping Moss, Trauermoos). Das letzte wächst im Licht ganz gut.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich hab mein Moss jetzt auch mal unter mehr Licht gelegt wie es zuvor hatte und hoffe jetzt auf besseres Wachstum!
Habe mein Moos jetzt vor den Stein links im Becken gelegt (Bild im Album) und hoffe es taugt ihm besser.

Gruß Stefan :D :D
 
Wolf schrieb:
Hallo,
ich weiß wohl nicht ob ihr mich meintet, aber ich habe die Tage mal ein paar Bilder gemacht und zufällig sind auf zweien das Moos drauf.
Viel erkennen kann man aber nicht, da ich eigentlich die Garnele fotografieren wollte.

Grüßle Wolf

Die art von Moss hatte ich in meinem 112 L Becken.
Dort hatte ich es auf eine Wurzel festgemcht, nach ca. nen Monat wuchs es .
 
Servus,
ich hab in einem meiner Aquarien Moos aus dem Garten. Das ist das einzige Moos, das bislang bei mir überlebt hat. Jegliches andere Moos ist mir eingegangen.

Gruß
Manu
 
Oben