Kexkruemel schrieb:Hallo,
also das Thema macht mir ehrlich gesagt ganz schön Angst! Ich hab mein 54l-AQ auf einer mittlerweile ziemlich wackligen "Kommode"-Fächer-Kobi stehen...der Boden ist schon komplett ca. 5mm-1cm durchgebogen! Da ich einfach im 3. Stock (zur Miete) Angst habe, dass das Ding mal zusammenkracht, hab ich mir vor ca. 2 Wochen ebenfalls bei Ikea für nur 19 Euro ein schönes weißes Regal-Dings gekauft und dann aber festgestellt, dass die Zwischenwände nicht bis zur Platte hochreichen! Da ist so eine Blende davor...und genau wo die anfängt, hören die Zwischenwände auf! Nun dacht ich, ich zimmer in den Abstand eine genau passende Arbeitsplatte rein und verschraub die an den Seitenwänden mit Metallwinkeln...meint ihr, dass das dann halten würde? Die Rückwand ist normal...2mm dünnes span-zeug! Müsste ich die Rückwand auch noch verstärken? Es sind ja im Endeffekt nur 54l! Mehr möchte ich da auch nicht draufstellen...Ein größeres AQ ist zwar in Planung, jedoch würde ich mir dann selbst was zusammenbauen (hab da so was mit Glasbausteinen im Kopf) :lol:
LG Elisa
Huhu
Also nichts gegen IKEA, die Sachen sind ja schön, aber ich würde ein AQ, egal welche Größe, niemals auf IKEA-Möbel stellen. Unser altes 112er stand auf einem alten stabilen Hängeschrank, verstärkt etc.
Trotzdem bog es sich dann durch.
Ich würde nur noch AQ-Schränke nehmen...