hallo leute,
ich habe folgendes problem, auf meiner rückwand wachsen kleine braune büsche ( ca. 1-2 mm durchmesser). auf der rückwand waren davor eine schicht grüne algen, die ich einfach abgebürstet habe (vor ca. 4 wochen). bis jetzt ist nix wieder gekommen. und dann sah ich heute genauer hin und entdeckte die kleinen braunen büsche, die mit ca. 5-7cm abstand von einander wachsen. zusätzlich haben ein paar lochsteine eine schwache dünne braune schicht (man würde es gar nicht sehen wenn man nicht einen "gesunden" stein daneben hätte. was könnte das sein und was tut man dagegen?? in sachen aquaristik bin ich eher der konservative typ und verzichte auf jegliche chemische zusätze, doch wenn es gar nicht anders geht bin ich für jeden tipp dankbar.
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 360 L
Seit wann läuft es: 12.2006
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 3 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: vor ca. 1 Monat, wurden mechanisch entfernt, seitdem weg
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Pünktchenkrankheit (vor 5 Monaten), z. Zt. Parasiten
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 h ( 8:00 - 20:00 )
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): African Lake von dennerle (vorne); sun glow (hinten)
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):2 ssb, 3 yellows, 2 Buckelkofbarsche, 2 Hongis, 2 kakaduzwergbuntbarsche, 2 Antennenwelse, 8 Dornaugen
Temperatur: 24
PH: keine teststreifen mehr da
KH: s.o.
GH: s.o.
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher):
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): variiert zwischen 3 - 7 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: gar nicht
Mit was wird gedüngt:
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x die woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.):
Wieviel Wasser wird gewechselt: letzter ww ca. 80% wegen der parasiten, sonst 30 - 40 %
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein
Pflanzenliste (www.tropica.com): v. spiralis ca. 9 bünde
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...):
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet:
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: jeden zweiten tag frostfutter: rote mückenlarven; dazwischen die tage frostfutter : artemia
einen tag in der woche wird gefastet
ich habe es mit grosser mühe ausgefüllt (dabei ist mir aufgefallen, dass mir noch einiges fehlt) , ich hoffe ihr könnt mit den infos was anfangen.
vielen dank in voraus
ich habe folgendes problem, auf meiner rückwand wachsen kleine braune büsche ( ca. 1-2 mm durchmesser). auf der rückwand waren davor eine schicht grüne algen, die ich einfach abgebürstet habe (vor ca. 4 wochen). bis jetzt ist nix wieder gekommen. und dann sah ich heute genauer hin und entdeckte die kleinen braunen büsche, die mit ca. 5-7cm abstand von einander wachsen. zusätzlich haben ein paar lochsteine eine schwache dünne braune schicht (man würde es gar nicht sehen wenn man nicht einen "gesunden" stein daneben hätte. was könnte das sein und was tut man dagegen?? in sachen aquaristik bin ich eher der konservative typ und verzichte auf jegliche chemische zusätze, doch wenn es gar nicht anders geht bin ich für jeden tipp dankbar.
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 360 L
Seit wann läuft es: 12.2006
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 3 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: vor ca. 1 Monat, wurden mechanisch entfernt, seitdem weg
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Pünktchenkrankheit (vor 5 Monaten), z. Zt. Parasiten
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 h ( 8:00 - 20:00 )
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): African Lake von dennerle (vorne); sun glow (hinten)
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):2 ssb, 3 yellows, 2 Buckelkofbarsche, 2 Hongis, 2 kakaduzwergbuntbarsche, 2 Antennenwelse, 8 Dornaugen
Temperatur: 24
PH: keine teststreifen mehr da
KH: s.o.
GH: s.o.
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher):
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): variiert zwischen 3 - 7 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: gar nicht
Mit was wird gedüngt:
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x die woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.):
Wieviel Wasser wird gewechselt: letzter ww ca. 80% wegen der parasiten, sonst 30 - 40 %
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein
Pflanzenliste (www.tropica.com): v. spiralis ca. 9 bünde
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...):
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet:
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: jeden zweiten tag frostfutter: rote mückenlarven; dazwischen die tage frostfutter : artemia
einen tag in der woche wird gefastet
ich habe es mit grosser mühe ausgefüllt (dabei ist mir aufgefallen, dass mir noch einiges fehlt) , ich hoffe ihr könnt mit den infos was anfangen.
vielen dank in voraus