komische Algen, wenn es algen sind?!

hallo leute,

ich habe folgendes problem, auf meiner rückwand wachsen kleine braune büsche ( ca. 1-2 mm durchmesser). auf der rückwand waren davor eine schicht grüne algen, die ich einfach abgebürstet habe (vor ca. 4 wochen). bis jetzt ist nix wieder gekommen. und dann sah ich heute genauer hin und entdeckte die kleinen braunen büsche, die mit ca. 5-7cm abstand von einander wachsen. zusätzlich haben ein paar lochsteine eine schwache dünne braune schicht (man würde es gar nicht sehen wenn man nicht einen "gesunden" stein daneben hätte. was könnte das sein und was tut man dagegen?? in sachen aquaristik bin ich eher der konservative typ und verzichte auf jegliche chemische zusätze, doch wenn es gar nicht anders geht bin ich für jeden tipp dankbar.

Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 360 L
Seit wann läuft es: 12.2006
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 3 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: vor ca. 1 Monat, wurden mechanisch entfernt, seitdem weg
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Pünktchenkrankheit (vor 5 Monaten), z. Zt. Parasiten
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein

Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 h ( 8:00 - 20:00 )
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): African Lake von dennerle (vorne); sun glow (hinten)

Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):2 ssb, 3 yellows, 2 Buckelkofbarsche, 2 Hongis, 2 kakaduzwergbuntbarsche, 2 Antennenwelse, 8 Dornaugen

Temperatur: 24
PH: keine teststreifen mehr da
KH: s.o.
GH: s.o.
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):

Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher):
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): variiert zwischen 3 - 7 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: gar nicht
Mit was wird gedüngt:
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x die woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.):
Wieviel Wasser wird gewechselt: letzter ww ca. 80% wegen der parasiten, sonst 30 - 40 %
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein

Pflanzenliste (www.tropica.com): v. spiralis ca. 9 bünde

Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...):
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet:

Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: jeden zweiten tag frostfutter: rote mückenlarven; dazwischen die tage frostfutter : artemia
einen tag in der woche wird gefastet



ich habe es mit grosser mühe ausgefüllt (dabei ist mir aufgefallen, dass mir noch einiges fehlt) , ich hoffe ihr könnt mit den infos was anfangen.

vielen dank in voraus
 


starlight

Mitglied
Hallo LittleJohn!

Also deiner Beschreibung nach zu urteilen, würde ich an deiner Rückwand auf Bartalgen tippen. Ein Foto wäre vielleicht nicht schlecht. :wink:

Ich würde die Bartalgen erst mal wieder mechanisch Entfernen. Dazu die Filterleistung drosseln. Dann könnte noch häufigere Wasserwechsel helfen und das mehrere Tage hintereinander so 50%.

PH: keine teststreifen mehr da
KH: s.o.
GH: s.o.
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
Deine WW wären auch noch gut zu wissen. Dann könnte man auch deinen CO2 Gehalt im Wasser feststellen. Ein optimaler CO2 Wert hilft auch langfristig die Bartalgen in den Grif zu bekommen. Und nebenbei empfehle ich dir Tröpfchentests und keine Streifentests. Die Tröpfchentests sind genauer!

Pflanzenliste (www.tropica.com): v. spiralis ca. 9 bünde
Sind das alle Pflanzen die du hast? Wie wachsen die?

So, das wars erst mal von meiner Seite, jetzt bist du dran :D
 
Hallo,
ich kopier dir hier mal was rein:

Hallo,

habe mit folgender Prozedur gute Erfolge erzielt:

- Strömung (Filter) auf halbe Kraft
- schnellwachsende Pflanzen
- CO2-Zufuhr
- alle 2-3 Tage 30% Wasserwechsel
- SEHR WENIG Flüssigdünger
- 4 Stunden Beleuchtungspause mittags
- Beleuchtungsdauer insges. von knapp 12h auf 10,5 reduziert

Lies auch mal hier:
http://www.aquaristik.de/algen/alge_01.htm
http://www.deters-ing.de/Pflanzen/Pinselalgen.htm
http://www.aquaristik-hilfe.de/system06.htm

lg
Lilalu

edit: Geduld, kann auch mal 6-7 Wochen dauern, bis Du Erfolg siehst!
 
Vielen dank für die tipps, die ratschläge werde ich zu herzen nehmen und berichte euch weiterhin über die entwicklung.

ja das sind die einzigen pflanzen bei mir.

der letzte wasserwechsel war vor 4 tage, mit ca. 80%.

vielen dank nochmal
 


Oben