Kleiner AQ-Umbau

Hallo Leute !

Ich habe vor jetzt dann nach dem abi mein aquarium etwas umzugestalten.

Bei dem Aquarium handelt es sich um ein 112 l Becken. Den sehr starken und zu viel strömung erzeugenden Innenfilter habe ich kürzlich schon durch einen Ehei* Aussenfilter (2213) ersetzt hab. Diese ist zwar für auch 150-250 Liter geeignet, aber bei einem Aussenfilter ist das wohl eher positiv.


Nun will ich mein Aq noch um die folgenden Dinge/Produkt erweitern:

Co2-Anlage:
http://cgi.ebay.de/Komplette-Bio-CO2-An ... dZViewItem

Zeolith-Gestein für den Filter:
http://cgi.ebay.de/Zeolith-gegen-Algen- ... dZViewItem

Als Pflanzendünger hört sich der hier ganz vernünftig an:
http://cgi.ebay.de/Pflanzenduenger-Bi-F ... dZViewItem

50 Pflanzen im Pack:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _Stores_IT

Das soll natürlich keine Schleichwerbung oder sonst was sein, sonder ich will einfach nur eure Meinung zu den oben aufgelisteten produkten hören.
Nun meine Fragen an euch:

1. Hab ihr schon Erfahrungen mit den aufgelisteten Produkten bzw. den aufgelisteten Händlern gemacht? Wenn ja welche, eher positiv, negativ, lange Lieferzeiten, etc...

2. Wenn dort steht 50 wasserpflanzen, bedeutet das, dass ich 50 "richtige" pflanzen bekomm, so wie im einzelhandel, oder sind das 50 so "mini-dinger" mit 2-3 stengel? hatt ja bestimmt scho mal jemand was bestellt dortn....

3. Läuft so eine Co2-Anlage wie sie dort beschrieben ist, von alleine, oder brauch ich noch etwas wie eine Pumpe oder einen Einströmer oder so was...

4. Hatt jemand den dünger schon getestet, ist der kaufenswert?

5. Wie oft muss man das Zeolith auswechseln und wieviel kg brauche ich ungefähr um meinen filter damit zu bestücken?

Des wars erstmal, schreibt einfach was euch einfällt ! :)
Und ja ich bin ein Neuling auf dem Ganzen Pflanzenexpertengebiet ;)

Mein Innenfilter hat die Hälfte der Alten Pflanzen zerstört und dieses ständige Pflanzen nachkaufen geht ganz schön ins geld, deshalb versuche ich nun das ganze dauerhaft in den Griff zu kriegen.

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort !
Danke schonmal im vorraus....

Gruss,
Sebastian
 
Hallo Sebastian,
Zu den Pflanzen: Dort steht ja, dass man 50 einzelne Pflanzen bekommt. Also pro Pflanze einen Stengel (<< ich schreib es weiterhin mit 'e' :twisted: ).
Ich habe keine Erfahrung mit dem Verkäufer, aber es kann also theoretisch sein, dass du 50 verschiedene Pflanzen à einen Stengel bekommst.
Da würde ich lieber in einen Zooladen gehen, und mir die Pflanzen im Bund kaufen (10 Stengel im Bund, oder was die haben).

Zu dem Bio-CO2: Das würde ich nicht bei eBay kaufen. Für 11,70 Euro kann man sich sehr viele Bio-CO2-Anlagen selber basteln.
Schau mal hier: http://www.aquaristik-live.de/bio-co2-anlage.php

Zu dem Dünger: Mit dem kann ich mich nicht so ganz anfreunden. Vielleicht tue ich ihm damit auch unrecht.
Aber mir fehlt z.B. eine Auflistung was der Dünger enthält. (z.B. Mangan, Zink, Kupfer? Ist auch kein Nitrat und kein Phosphat enthalten?)


Also das ist nur meine Meinung. Vielleicht sind andere davon mehr überzeugt.
 
also ich habe schonmal bei aqua d*rtmund bestellt. die lieferung ging schnell, netter kontakt und die pflanzen waren auch durchweg i.o.

Was das stengel verhäkltnis da angeht...du bekomsmt ja nicht nur stengel pflanzen sind auch ei9nige corynnen dabei etc. aber es stimmt schon es sind dann halt 15 topfpflanzen und 35 einzelne stengel... und haltz nichtz extrawagantes...wasserpest...valisnerien etc.
Man kann zwar auch gezielt sagen man will bestimtme pflanzen nicht aber das ist ja nur ein kleines extra ^^
(ich woltle zB keine wasserpest...egal wie tol lsie ist...ich amg sie nicht :D)
 
Zu dem Bio-Co2: Also für 11,70 € würde ich nichtmal mehr selber bauen sondern das Set von J*L kaufen, das kostet 11,95 € ...
Das Noname ding von e*ay macht da wenig sinn, bist auch bei 12 € mit Versand
 
Hallo !

Also erstmal schon mal danke für eure antworten!

Das mit dem Versand ist nicht so schlimm, da das zeolith, der dünger und die anlage vom gleichen händler sind, daher zahl ich nur einmal die 5,90 Versandpauschale...

Daher ist die Anlage schon die günstigste die ich gefunden hab, und zum selberbauen hab ich im moment wirklich zu wenig zeit, und ich brauch das ding möglichst bald.

Spätenstens wenn die neuen pflanzen drin sind.

Nun zu den Pflanzen:
Also schon allein 15 topfplanzen für 10 euro ist doch nicht schlecht?

@ginno: Hast du auch den gleichen Pflanzenpack bestellt oder hast du mehr genommen? Mich würde vor allem interessieren, ob die Pflanzen wirklich langen einen 80 cm Hintergrund zu bepflanzen...
Zu den Stengelpflanzen: sind die dann so in nem 5er "stengelpack" oder wie? d.h. ich bekomm dann eigtl. letztendlich nur 7 pflanzen? Aber das mit den Extrawünschen hört sich natürlich gut an, weil wasserpest kann ich ebenfalls net wirklich leiden. Ich könnt ja noch schreiben, dass ich viel vallisnerien brauch, dann packen die vlt sogar mehr davon rein.

Mit Zeolith hat hier anscheinend noch keiner erfahrungen gemacht :(
Dann muss ich/mein Aq wohl des versuchskaninchen dafür werden....

Zum Dünger:
Also ich find, des hört sich ganz schlüssig an, aber wenn ihr anderer meinung seid, werd ich wohl auf euch hören !
Könntest du mir vlt. einen guten dünger empfehlen, Königtiger?

Danke für eure Hilfe

Gruss,
Sebastian
 
Eigentlich müsste das ganze jetzt in den pflanzen-algen thread verschoben werden, da die anderen sachen eh schon bestellt sind :)

Kann ja ein mod verschieben, wenn er lust hat.

Ich habe noch eine (glaub ich sehr sehr gute) alternative zu aq dortm*** in sachen pflanzen gefunden:

und zwar hier:
http://stores.ebay.de/Beas-Pflanzenshop

seht euch bitte ein paar angebote mal an.
Ich hab mir ein ziemlich grosses sortiment zusammengestellt (u.a. 20 valis spiralis, 10 gigantea, 10 javaforn, 5 mooskugeln, dann den mix aus 20 pflanzen, 3 amazonas etc...) und komme aus 40 euro inkl. versand.

Ich komme also auf 16 euro mehr als bei aq dortm****(dort hatte ich die 50 pflanzen für 10€ und 8 mosskugeln ins auge gefasst)

Bei welchem Händler meint ihr bin ich besser aufgehoben, und vor allem von welchem "pflanzenpaket" habe ich mehr???

Im einzelhandel zahl man für die obigen pflanzen im wert von 40 euro, ca. 100-120 euro....
 
fireplay, danke für deine antwort, aber der dünger ist schon unterwegs ;)

ich werd ihn jetzt einfach mal ausprobieren und hier schreiben, ob er was bringt.

Wäre cool wenn noch jemand einen Ratschlag zu den "Pflanzenpaketen" geben könnte, zwischen denen ich tendiere.
(mehr steht 2 beiträge weiter oben)

Gruss,
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

hast du nun schon Erfahrungen mit dem Dünger, der CO2 Anlage und dem Zeolith gemacht? Wenn ja welche? Hast du schon Bilder von deinem Becken?

Gruß
Harm
 
Zeolith, dünger und co2

Hallo sebbo.

ZEOLITH:
Hab zwa selbst (noch!) keine persönliche Erfahrung mit Zeolith gemacht, aber hab mich über viele, viele Internetseiten über dieses Produkt schlau gemacht und bisher N U R positives gelesen.

Hab mir am Mittwoch selbst 10KG davon bestellt. Ist aber noch nicht angekommen. Ich werde etwa 1,5Kilo (sind ca. 1,7Liter) davon in meinen Außenfilter (Eh*im 2224) als oberste Schicht tun und den Rest der Lieferung mit meinem Bodengrund vermischen. Sobald ich irgendwelche Veränderungen beobachte werd ich sie euch gern berichen.

DÜNGER:
Zu Dünger kann ich aus eigener Erfahrung und der meiner Kunmpels sagen, dass die Dosierungsempfehlungen auf der packung oftmals zu hoch sind. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen, ein Drittel der angegebenen Menge dem AQ-Wasser zuzuführen. Schließlich solltest du auch bedenken das der Teil des Düngers, der nicht (sofort) von deinen Pflanzen aufgenommen wird nur unnötig das Wasser belastet. Weiterhin sind auch Algen sehr angetan von einem Düngerüberschuss.
Und ich empfehle auch darauf zu achten, das der verwendete Dünger am Besten kein oder sehr wenig Kupfer enthällt, Kupfer ist nämlich tötlich für wirbellose Tiere wie Zwerggarnelen (Auch wenn du jetzt keine im Aquarium hast, kann ja sein das du dir mal welche zulegen willst, denn das sind echt fleisige, kleine Helfer die z.B. Essensreste, abgestorbene Pflanzenteile oder Kod verarbeiten und den Bodengrund durcharbeiten - Aber jetzt bin ich vom Thema abgeschweift...)

Bei CO2 würd ich dir auch empfehlen lieber selbst eine zu basteln. Hier is ne ganz easy Anleitung:

Hoffe konnte dir n bissl helfen. :thumleft:
 

Anhänge

  • co2anlage.jpg
    co2anlage.jpg
    31 KB · Aufrufe: 146

Pagan

Mitglied
Kauf dir doch einfach sonen Tet*a-Flüssigdünger. Bei mir wirkt der... ;)

Immer dieses Bestelle im Internet. Wird ja zur echten Manie. Es gibt bestimmt auch Läden in deiner Nähe. Son Flüssigdünger bekommste für 6€ bei EXTRA und sparst Porto & Versand...
 
Also zu dem Zeolith kann man schwer was sagen, da man ja nichts messen und nicht wirklich was sehen kann. Man kann die echte Wirkung daher nur sehr schwer erfahren.
Ich kann nur folgende Fakten weitergeben:
1. Bis auf kleine Vergilbungen keine Algen an Pflanzen und Scheiben
2. Filter läuft seit 3 Monaten reibungslos damit
3. Absolut glasklares Wasser (Weiss nicht ob das daran liegt)
4. Scheinbar sehr gute Wasserwerte (Baby-Diskus absolut topfit und sehr lebendig)

Mit den Pflanzen klappt es allerdings noch nicht so gut. Daran bin aber z.T. auch ich schuld, zum einen habe ich vergessen die 6 jahre alten Röhren und Reflektoren(verschmutzt) auszutauschen und zum anderen habe ich nicht daran gedacht, dass ein Teil der Pflanzen bei 28° eingeht.... :(
Die Temperatur is jetzt auf 27 ° runter und die verbleibenden Pflanzen sind soweit stabil.
Demnächst werde ich den Co2 Gehalt testen, um zu erfahren wie wirkungsvoll die Bio Co2 anlage ist.
Aus den oben Genannten Gründen kann ich zum Dünger nicht viel sagen, aber ehrlich gesagt neige ich mittlerweile fast dazu mir demnächst einen dennerle dünger zuzulegen, da man wohl nie erfahren wird, was in dem no-name dünger wirklich drin is ;)

Ich werde allerdings mit meinem endgültigen Urteil über die Produkte noch so lange warten, bis die lampen ausgetauscht sind, dann vlt liegt der eher mässige Pflanzenwuchs wirklich an der unzureichenden beleuchtung.

Bilder gibts demnächst ;)

Gruss, Sebbo
 
6Jahre sind zuviel

das die pflanzen nich so toll wachsen, könnte schon unter anderem daran liegen das die lampen 6 Jahre alt sind. Hersteller sagen alle 9-12 Monate wechseln, aber die wollen ja auch schließlich was verkaufen. Denke 2 Jahre sind schon ok! Danach lässt ihre Lichtleistung doch schon stark nach und ich glaube es verschiebt sich auch das abgegebene Farbspektrum.

Wenn du dich über licht im Aquarium informieren willst find ich diese site sehr hilfreich:
**w.reptilien-abc.de/hjb-zoo/licht-1/licht-1.htm (anstatt der sterne musste halt die passenden buchstaben einsetzten :wink: )


...und das glasklare wasser liegt denke ich schon am Zeolith, denn das berichten auch sehr viele andere, dass ihr wasser seit dem sie es benutzen viel klarer ist.
 
Oben