kleine Schnecken im Aqarium Was tun?

A

Anonymous

Guest
Hi @ all!

Ich habe mein 54 Liter Aquarium jetzt seit ca. sechs Wochen. Bis jetzt war alles ok, keine Algen, keine Krankheiten, Pflanzen grün und auch sonst keine Probleme.
Jetzt allerdings habe ich kleine Schnecken entdeckt. Die haben sich so rasend schnell vermehrt, dass ich bereits einige rausgesammelt habe aber ich möchte auch nicht zu oft ins AQ reinfassen, das ist ja auch nicht so gut. Soll ich Schneckenentferner hineingeben oder die Biester in Ruhe lassen. Mittlerweile knabbern die schon an meinen Pflanzen. :evil:
 
Hi,

Schmeiß weniger Futter rein oder leg ne Gurke über Nacht rein dann kannste sie nächsten Tag bequem absammeln. Du solltest aber nie alle entfernen denn sie sind eher nützlich als schädlich. Auf keinen Fall Chemie das schadet zwar den Schnecken aber auch den Fischen. :wink:

MfG
 
!

Bei mir ist genau dasselbe im Aquarium los. Plötzlich sind kleine Schneckchen drin. Ich sammel die eins fürs andre raus. Naja, aber wie du will ich halt auch nicht dauernd reinfassen...
 
Hallo Funnyfish, :)

in meinem grossen Becken habe ich ständig die kleinen Schnecken; sie hängen hauptsächlich an der Rückwand und an den Scheiben, wo sie sich primär an den Algen vergreifen, was mir im Prinzip ganz recht ist.
Wenn ich das Gefühl habe, dass sie überhand nehmen, entferne ich sie einfach händisch und zwar kurz vor dem regulären Teilwasserwechsel (mach ich wöchentlich einmal). Manchmal bin ich auch so frei und saug sie mit dem Mulmsauger einfach auf.
Mit den Pflanzen hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme, aber da sind die Apfelschnecken manchmal recht verfressen... :?

Von der Chemie würde ich unbedingt abraten, denn das hieße für mich, den Beezlebub mit dem Teufel austreiben zu wollen... :wink: Denn im Prinzip profitiert man nur einmal von chemischen Hilfsmitteln; die Schnecken werden wieder kommen und die Chemie belastet das Wasser. Den Trick mit der Gurke, der hier erwähnt wurde, kannte ich bislang noch nicht - aber das hört sich gut an und ich habe mir diesen Ratschlag auch notiert.

LG, Susanne
 
ich habe 2 wochen lang jeden tag die schnecken von der scheibe genommen und in ein 12 l becken geworfen.

seit dem sind fast keine mehr zu sichten.

die schnecken die ich gesammelt habe haben sich gut vermehrt,und so hab ich ne klasse blasenschneckenzucht :0)

posthörner sind auch schon ziemlich viele da,die fressen meine kugelfische ;)
 
Re: !

Vanessa1987 schrieb:
Ich sammel die eins fürs andre raus. Naja, aber wie du will ich halt auch nicht dauernd reinfassen...

Es gibt sog. *Aquariumzangen*, mit denen kann man ins AQ greifen, so oft man will ;) Ideal zum rausfischen von z.B. Blättern, ungewollten Schnecken, für kleinere *Umbauten* im AQ.
Mit dabei ist meist auch ein austauschbarer Scherenaufsatz für die Gärtnerarbeiten. Ich benutze diese Zangen immer, keine nassen Hände, kein unnötiges Erschrecken bei den Fischen, keine Keime von meinen Händen im Wasser.... prima Sache. (hab ich für 3-4 Euro bei e*ay gekauft...)
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die vielen Antworten, das mit der Gurke werde ich mal ausprobieren!
 
Oben