Hallo zusammen!
Vielen vielen Dank für eure Tipps
Perlhühner gefallen mir prima, allerdings neigen die ja doch zu Schüchternheit (zumindest erzählen das einige Leute, die ich kenne). Und die Bewohner sollten etwas aufgweckter sein, damit sich die Grundeln anstecken lassen
Heiko, Nannostomus marginatus hatte ich mir auch angeguckt
(jaja, die Qual der Wahl...). Hab mich aber dann doch für Sternflecksalmler entschieden, die geben sich mal wirklich unerschrocken hier :lol: Hatten zudem grad hübsche, vitale Tiere da, machten einfach einen guten Eindruck. Ob das im 60er so gut geht, werden wir sehen- da gehen ja die Meinungen auseinander. Ist aber nicht so wild- sie sind ja noch nicht ausgewachsen und nach dem Umzug dieses Jahr soll das 60er sowieso einem größeren Becken weichen 
Gruß,
Denise
Vielen vielen Dank für eure Tipps
Perlhühner gefallen mir prima, allerdings neigen die ja doch zu Schüchternheit (zumindest erzählen das einige Leute, die ich kenne). Und die Bewohner sollten etwas aufgweckter sein, damit sich die Grundeln anstecken lassen
Heiko, Nannostomus marginatus hatte ich mir auch angeguckt
Gruß,
Denise