Killifisch Kap Lopez: Hilfe bei Diagnose

Guten Abend,

Seit vorgestern sind zwei Kap Lopez in mein 60l Aquarium eingezogen.
Nun hält sich ein Weibchen die letzten 20 Stunden kontinuierlich am Boden auf, apathisch und schnell atmend. Sie bewegt sich kaum, Fluchtreflex nicht vorhanden. Bewegt sich nur von der Stelle, wenn sich eine Garnele nähert.
Um das Auge herum sieht es entzündet aus.Bilder sind im Anhang.

Wasserwerte stimmen und den anderen Bewohnern geht es bestens.

Vielen Dank im Vorraus
 

Anhänge

  • IMG_20191008_172813.jpg
    IMG_20191008_172813.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 103
  • IMG_20191008_172813.jpg
    IMG_20191008_172813.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 105
  • IMG_20191008_172829.jpg
    IMG_20191008_172829.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 115
  • IMG-20191008-WA0002.jpg
    IMG-20191008-WA0002.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20191008_174400.jpg
    IMG_20191008_174400.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 120

Z-Jörg

Mitglied
Solange nicht wirklich äußere Symptome zu erkennen sind, wird dir niemand etwas verlässliches über diese Krankheit sagen können.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

eine genaue Diagnose wird aus der Ferne keiner stellen können. Und selbst, wenn wir direkt vor deinem Becken sitzen würden, ginge das nicht. Dafür wären sehr viel intensivere Untersuchungen notwendig, für die die meisten hier wohl kaum das nötige Equipment und auch nicht das nötige Fachwissen besitzen.

Gerade bei Krankheiten, die keine äusseren Merkmale haben, ist das fast unmöglich. In den meisten FÄllen handelt es sich zwar um eine bakterielle Infektion, aber welche Erreger es genau sind, weiß dann auch keiner.

Wenn ein Fisch dermaßen untypisches Verhalten zeigt wie fehlender Fluchtinstinkt, Fressverweigerung etc. ist in der REgel keine Rettung mehr möglich. Es liegt dann in deiner Entsheidung, ob du dem ganzen ein Ende machen willst oder abwartest, bis der Fisch von allein stirbt.

Tut mir leid, ist aber leider die harte Wahrheit.

Gruß
 
Oben