Killerschnecken

Hi,
ich hab sehr viele Schnecken in meinem Aquarium.
Jetzt hab ich schon Schneckenfallen gekauft aber das bringt alles nichts!!
Was ich schon oft gehört hab ist, dass "Killerschnecken" helfen sollen!!
Stimmt das??!?!
Kennt ihr überhaupt "Killerschnecken"??
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Ich glaube du meinst "Raubschnecken" :D

Hab ich schon ma von gehört das die sich über andere Schnecken her machen und wenn die alle weg sind fresse se andere Sachen die ihnen vor die Fühler kommen.

Erfahrung hab ich mit den Schnecken wohl nicht. Habs halt nur mal so gehört.

Aber vielleicht meldet sich ja noch wer der da mehr Ahnung von hat.

Bis dahin

Gruß Björn
 
ahoi,

du meinst Anentome Helena

Pflege selbst 6 Stück in einem kleinen 12l Artenbecken und die fressen mir die Haare vom Kopf, meine hauseigene Schneckenzucht arbeitet unter Volllast um die 6 Fresssäcke zu versorgen.

Davn abgesehen äußerst (!) interessante Tiere. ich liebe es ihnen beim fressen zuzusehen 8)

Hier gibts nen par Infos
http://www.allesumdieschneck.de/html/an ... elena.html

MfG
Christian
 
HI

Es sind wirklich schöne, interessante Tiere, aber bei einer echten "Schneckenplage" helfen die nicht.
Wir haben in einem 60er mehrere Helenas und die Schnecken werden dort nit weniger obwohl wir keine Plage haben. Die Tierchen fressen viel zu wenige um eine Plage in den Griff zu bekommen. Oder sagen wir lieber die Schnecken vermehren sich viel zu schnell :wink: .

Bei zu vielen Schnecken hilft nur absammeln.


MfG

Haustierzoo
 
Hey,

EDIT: Sowas gehört hier nicht hin, sondern in denMarktplatz
Gruß Spoky


Mit dem Futter: Wenn sie keine Schnecken mehr zum futtern haben, essen sie auch gerne Futtertabletten, bei mir zumindest!

Mache es im mom so das ich in meinem Garnelenbecken blaue PHS Quasie als Futtertiere für meine Helenas züchte (klappt super)


mfg FOX
 
Hallo,

auch wenn sie an Futtertabletten gehen, sollte der Hauptbestandteil der Nahrung meiner Ansicht nach schon andere Schnecken sein. Um eine kl. Schneckenzucht kommt man meiner Ansicht nach nicht herum.

LG
Kerstin
 
Hey,

EDIT: Sowas gehört hier nicht hin, sondern in denMarktplatz
Gruß Spoky

Ich weiß, steht auch auf´m Marktplatz! sollte nur nen Hinweis sein SORRY wenn ich das nicht durfte

PS:Die Futtertabletten haben auch nen tierischen bestandteil!
Das Hauptfutter sind schon PHS


mfg FOX
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend auch,

Haustierzoo schrieb:
Wir haben in einem 60er mehrere Helenas und die Schnecken werden dort nit weniger obwohl wir keine Plage haben. Die Tierchen fressen viel zu wenige um eine Plage in den Griff zu bekommen.
mhh, dann hab ich wohl richtige Fressmaschinen erwischt :roll:.
Ich pflege 5 helenas in einem 12 Liter Becken und komme mit Schneckenvermehren im 25er Garnelenbecken garnicht schnell genug hinterher.
Ich muss schon aus den anderen Becken Blasen- und Posthörner absammeln bzw. mir welche über den Bietebereich dazu holen (Huhu Björn, jetzt weisste was mit deinen Posthörnern passiert :oops: ).
Ich musste sogar schon an die Blasenschnecken im Wasserfloheimer ran :cry:
An Tabletten haben meine kein Interesse, rote Mückenlarven sind auch nicht so der Bringer.
Ich denke schon, dass man mit den Räubern eine Schneckenpopulation stark dezimieren kann.
Aber wie Kerstin schon geschrieben hat, die weitere Versorgung muss vorher geklärt sein.

Gruss Heiko
 
Hi

Ich glaub ich zeige meinen mal deinen Beitrag. Die sind wie gesagt, was das Schneckenfressen angeht super langsam.
Die gehen teilweise sogar lieber an das Futter für die Garnelen (Tetra Wafer Mix) oder an eine tote Garnele als an Schnecken.
Ich glaub meine sind einfach nur faul. :(

MfG

Haustierzoo
 
Oben