R
René
Guest
Hallo allesamt,
Ich habe seit ungefähr 1 1/2 Monaten ein neues Aquarium (Rio 125).
Alles läuft auch Prima, bis auf die Tatsache das gerade auf den langsam Wachsenden Pflanzen, aber auch auf den meisten anderen und auf meiner Wurzel alles voll mit Kieselalgen ist.
Zu den Wasserwerten:
Ph 7.5
Nitrat und Nitrit 0
Kh 4,5
Temperatur 26°C
Beleuchtungsdauer 11 Stunden
So und jetzt meine Frage, da ich hier im Forum schon oft gelesen habe das das nichtvorhandensein des Nitrats mit den Algen zu tun haben kann würde ich gerne einmal wissen wieso
Ich war heute kurz in einem Zoohandel und habe nach Produkten mit Kaliumnitratdünger geschaut, hatten aber leider nichts da.
Die Verkäuferin hat mich dann für blöd erklärt und meinte das das mit dem Nitrat völliger Blödsinn sei.
Daraufhin hab ich den Laden( der sowieso nicht der meines Vertrauens ist) direkt verlassen.
Und irgendwo hab ich auch gelesen, dass der Innenfilter des Rio 125 ein Filtersegment hat welches Nitart herausfiltert ( kann aber auch sein das das bei einem anderen Filter so war, aber ich meine es irgendwo einmal aufgeschnappt zu haben).
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
Achja zu dem Nitrat habe ich auch schon gelesen das man sich leicht selber etwas mischen kann mit Kaliumnitrat und dest. Wasser, Problem ist jedoch, dass man bei uns das Salpeter nicht mehr ohne Sachkunde nachweiß in den Aphoteken bekommt
Weil ja alle sofort damit Sprengstoff herstellen wollen
aber nunja..
Grüße
Rene
Ich habe seit ungefähr 1 1/2 Monaten ein neues Aquarium (Rio 125).
Alles läuft auch Prima, bis auf die Tatsache das gerade auf den langsam Wachsenden Pflanzen, aber auch auf den meisten anderen und auf meiner Wurzel alles voll mit Kieselalgen ist.
Zu den Wasserwerten:
Ph 7.5
Nitrat und Nitrit 0
Kh 4,5
Temperatur 26°C
Beleuchtungsdauer 11 Stunden
So und jetzt meine Frage, da ich hier im Forum schon oft gelesen habe das das nichtvorhandensein des Nitrats mit den Algen zu tun haben kann würde ich gerne einmal wissen wieso
Ich war heute kurz in einem Zoohandel und habe nach Produkten mit Kaliumnitratdünger geschaut, hatten aber leider nichts da.
Die Verkäuferin hat mich dann für blöd erklärt und meinte das das mit dem Nitrat völliger Blödsinn sei.
Daraufhin hab ich den Laden( der sowieso nicht der meines Vertrauens ist) direkt verlassen.
Und irgendwo hab ich auch gelesen, dass der Innenfilter des Rio 125 ein Filtersegment hat welches Nitart herausfiltert ( kann aber auch sein das das bei einem anderen Filter so war, aber ich meine es irgendwo einmal aufgeschnappt zu haben).
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
Achja zu dem Nitrat habe ich auch schon gelesen das man sich leicht selber etwas mischen kann mit Kaliumnitrat und dest. Wasser, Problem ist jedoch, dass man bei uns das Salpeter nicht mehr ohne Sachkunde nachweiß in den Aphoteken bekommt
Weil ja alle sofort damit Sprengstoff herstellen wollen
aber nunja..
Grüße
Rene