Kennt das hier jemand?

Als ich gestern den Filter meines AQ reinigte fand ich außer Unmengen Schneckenlaich (und ich fragte mich die ganze Zeit wo die alle herkamen) auch das hier.

Kann mir jemand sagen um was es sich dabei handelt und vor allem wie sowas ins Becken gelangen kann?

Mein erster Eindruck war, dass es sich vielleicht um irgendwas Libellenartiges handel könnte, oder aber vielleicht vom Frostfutter?? Kann da überhaubt was überleben?
 

Anhänge

  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 230
Was ich nur nicht verstehe ist, dass ich seit der Einrichtung keine neue Pflanzen eingesetzt habe und das war End April. Brauchen die denn wirklich so lange um zu schlüpfen? Nicht, dass ich die doch wo anders eingefangen habe, nur wo?
 
A

Anonymous

Guest
Till71 schrieb:
Was ich nur nicht verstehe ist, dass ich seit der Einrichtung keine neue Pflanzen eingesetzt habe und das war End April. Brauchen die denn wirklich so lange um zu schlüpfen? Nicht, dass ich die doch wo anders eingefangen habe, nur wo?

Och, die kann man sehr lange im AQ haben. Libellenlarven bleiben im Schnitt 1-2 jahre Larven. Die niedrigste Larvenzeit beträgt 3 monate, manche sogar 5 jahre :wink:
 
Ok! Danke für die superschnellen Infos. Begebe mich dann gleich mal auf die Suche nach dem nächsten Teich. Bei mir in der Nähe sind nur Rhein und Wupper (beides Flüsse), geht das auch?
 
A

Anonymous

Guest
Nicht wirklich, es sei denn du findest einen ruhigen Seitenarm, der mehr See ist wie Fluss. Sollte halt ziemlich ruhiges Gewässer mit viel Biotop sein.
 
Oben