Keine Fütterung brauner Antennenwels notwendig?

Hallo,

Seit 5 Tagen habe ich ein brauner Antennenwels, das ist jetzt der einzigste Fisch in mein Aquarium. Der Verkäufer hat mir gesagt daß ich der Wels nicht füttern brauche weil er die Resten von Blättern isst und so. Ich habe ihn also seit 5 Tagen nicht gefüttert und er lebt immer noch. Er saugt ständig die Blätter der Wasserpflanzen ab.

Stimmt es wirklich daß ich ihm nicht füttern brauche? Ich habe nur 4 Wasserpflanzen, keine Algen, kein Nitrit. Also viel wird es an Algen nicht zu fressen geben. Trotzdem leckt er das Glas vom Aquarium ab.

Oder wird er so sterben von Hunger? Ich habe nur Flockenfutter in Haus. Aber das frisst er nicht hat der Verkäufer gesagt.

Ich bitte um Hilfe!
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Gesundes Neues,

Der Verkäufer hat mir gesagt daß ich der Wels nicht füttern brauche...
hat dir der Verkäufer auch erzählt, dass du mindestens zweimal am Tag drei Purzelbäume vorm Aquarium machen musst, um den Wels zu unterhalten?
Quatsch beiseite, selbstverständlich musst du den Wels zufüttern.
Gibt es verschiedene Möglichkeiten, Tabletten, Granulat, Gemüse (wie schon erwähnt), Wafers, selbst das Flockenfutter wird er (auch wenn dein Verkaufsgenie es nicht wahr haben will), wenn es zu Boden gesunken ist, fressen.
Einfach morgen in den Laden gehen und mal ins Regal schauen, da stehen sicher Tabletten für Bodenfische (also Welse) und bei der Gelegenheit mal beim Verkäufer nachfragen, warum er denn "Extrafutter" für Welse anbietet, obwohl die, laut seiner Aussage, nicht gefüttert werden müssen.
Ein Stück geschälte Gurke, mit einem Schaschlikspiess im Boden festgemacht, wäre schonmal ein Anfang :wink:

Gruss Heiko
 
Hallo!
Also ich füttere meine trotzdem jeden Tag mit Welstabletten. Und darüber "freuen" die sich auch, kommen immer zur Fütterung raus und hängen sonst nur die ganze Zeit an ihren Wurzeln.
Wenn du deinen nicht fütterst, werden außerdem wahrscheinlich (Wie Stefan schon gesagt hat) die Pflanzen bei drunter leiden.
Aber mal ne kleine Frage: Wenn du nur 4 Pflanzen hast, wie groß ist dein AQ?

EDIT: Da wahr wohl Heiko schneller... :wink:
 
Antennenwels

Hallo
füttern...und pack ne Wurzel mit ins Becken, damit er was zu raspeln hat.

Grüße Rody
 
hat dir der Verkäufer auch erzählt, dass du mindestens zweimal am Tag drei Purzelbäume vorm Aquarium machen musst, um den Wels zu unterhalten?

:lol: :lol: :lol:


Hallo Aldilover,

natürlich solltest Du ihn füttern.
Meine Antennenwelse kriegen Chips, Tabs oder Gurken. Vor allem die Gurken schlingen sie herunter als ob es nie wieder etwas zu fressen geben würde..... :wink:

Wenn Du diese Dinge momentan nicht im Haus hast, dann gebe ihm einfach etwas Flockenfutter. Das mümmeln sich meine auch manchmal vom Boden auf.....

Frage: Wie groß ist denn Dein Aquarium und warum hast Du nur einen Fisch darin ? Eine Wurzel hast Du ?

Und ein Tip aus eigener Erfahrung:
Mache Dich selber schlau, informiere Dich gründlich. Verkäufer lügen manchmal das Blaue vom Himmel um ihren Umsatz zu erreichen. Manche wissen es auch einfach nicht besser !

Gruß
Nicole
 
Danke für die Auskunft.

Ich habe ein 54 Liter aquarium mit Kies drin. Ich habe dann drie Pflanzen drin. Oder eigentlich sind 2 von den Pflanzen nur Sträucher Gras. Also, zusammengebundene Grasstränge.

Ich habe nur ein Antennenwels gekauft weil der Verkäufer mir gesagt hat das er keine Zufütterung braucht und da ich über die Feiertag weg war...

Aber ich möchte noch ein Männchen dazu kaufen und dann hoffe ich das ich bald viel mehr Fische haben.

Ich habe eine Gurke ins Wasser gegeben und auch Trockenfutter. Trotzdem frisst der Fisch es nicht. Er saugt nur den ganzen Tag die Blätter von eine bestimmte Pflanze ab....
 
54 l!!!

Hallo
ähm, lass die Finger vom Männchen, das Becken ist für einen Antenni schon eigentlich zu klein!!

Grüße
Rody
 
wieso zu klein! Der Fisch ist höchstens 2 cm groß und im Becken im Tierladen war noch weniger Platz und kaum Pflanzen drin. Da hat der Fisch auch überlebt!
 
Größe

Hallo
Also, weil ich Dir gleich sagen kann, dass das bei den 2 cm nicht bleibt,
Antennis werden so um die 10cm groß, und die Männer sind wirkliche Rüpel.
Wir haben ein 260l Becken mit -eigentlich- 1nem Paar. Dieses Paar produziert ca. alle 4 Wochen um die 50 Junge.(Hochrechnungen erspar ich mir) Nachdem ich nie alle Jungfische aus dem Becken rausfischen kann, haben wir nun noch ca. 4 weitere Halbstarke im Becken, und wenn die aufeinander treffen gibts Zores. Sprich an irgendeiner Stelle in unserem Becken wird immer gejagt.
Da hilft es auch nicht, dass genügend Höhlen zur Verfügung stehen. Die Kloppen sich nämlich prinzipiell wie die Kinder um die gleiche Höhle.

Grüße Rody
 
Hallo!
Oh ja, die werden richtig groß, die Antennenwelse!
Meine haben jetzt (jeder der drei) so ihre 10 - 12 cm erreicht! Das Weibchen scheint noch größer zu werden... Und ich habe immerhin 112 l.
Ich weiß, ist eigentlich auch zu klein, aber die beiden Männchen verstehen sich echt gut, bei denen gab es in den drei Jahren, die sie jetzt "zusammen" sind, noch nie Streit! Die teilen sich die eine Hälfte vom Becken (jeder hat da seine Wurzel) und das Weibchen hat die andere Hälfte (und auch ne eigene Wurzel). Dann gibt's aber noch ganz viiieeele Steine... Und Nachwuchs habe ich bisher zum Glück auch noch nicht. :) War früher schlimmer...(so wie bei Rody).

Also Aldilover: Versuche das Weibchen :?: wieder zurückzugeben/abzugeben und kauf dir ne nette Truppe Panzerwelse, Pittbulls (müssten bei der Beckengröße meines Wissens nach gehen) etc. Da hast du dann mehr Spaß dran.
Und zum Füttern: Fische halten immer auch zwei/drei Tage ohne Futter aus. Für ne längere Zeit gibt's auch Ferienfutter, Wochenendfutter, Futterautomaten. Oder du erklärst dem Bekannten deines Vertrauens, wie er die Fische zu füttern hat :wink: In der "freien Wildbahn" gibt's ja auch nicht jeden Tag ein Festmahl.
 
Ich kann mir im Moment kaum vorstellen daß wenn ich ein Männchen dazu kaufen würde daß dann auf ein Mal 50 Fische extra im Aquarium wären.

Dann werde ich weitersehen. Der Fisch ist jetzt 2 cm! Ich kann es immer noch zurückgeben wenn es 10 cm erreicht hat, bis dann ist noch eine Lange Zeit!

Ich lasse es also im Aquarium. Kann man Welse und Guppies in 1 Aquarium halten?

Aber der Wels saugt nur die Blätter ab, das Trockenfutter und Gurke bleiben unangerührt. Viellecht hatte der Händler doch Recht daß es reicht was er von den Blättern isst?
 
Hallo!
Naja, ob da noch soooo viel Zeit ist, bis das Weibchen so groß ist... :roll: Mein Weibchen war vor nem halben Jahr auch noch 4 cm groß, und jetzt hat sie wie gesagt fast 12cm!
Und mit den Blättern: Ist häufig so, dass die Jungfische noch an den Pflanzen hängen, später aber brauchen die Futter! Und weil dein Fisch erst zarte 2 cm lang ist, kann amn auch noch gar nicht sagen, ob's ein Herr oder eine Dame ist. Die Antennen des Männchens wachsen erst, wenn die größer sind.
 
aldilover schrieb:
Dann werde ich weitersehen. Der Fisch ist jetzt 2 cm! Ich kann es immer noch zurückgeben wenn es 10 cm erreicht hat, bis dann ist noch eine Lange Zeit!

Hallo!

Nur dass er/sie seine Endgröße (bis 14cm!) in dem zu kleinen Becken evtl. nie erreichen wird (such mal nach Kümmerwuchs!). Ich würd ihn auch sofort zurückbringen und stattdessen einen Besatz wählen der zur Beckengröße passt. Deine Bepflanzung hört sich auch extrem mager an.

Mfg Michi
 
Ja, die Bepflanzung ist gering. Aber es läuft auch erst 3 Wochen! Ich habe ein Nitritwert von 0! Also etwas mache ich richtig! Ich habe Kies am Boden und habe diese Eisen/Algen/Spurenelementen Kugeln in den Boden gepresst. Ich habe auch Flüssigdünner reingegeben und Bakteriensuspension. Das Water ist total klar. Die Pflanzen wachsen auch gut, obwohl die Würzeln sich nicht wirklich verankern im Kies. Aber dafür ist es Kies nehme ich an. Kann ich noch was ändern am Boden? Ich kann sowieso nicht verstehen warum Wasserpflanzen an Kies genug haben während normale Wasserpflanzen in normalen Boden wachsen.

Ich werde noch einige Wasserpflanzen hinzukaufen. Mein Ziel ist das die Fische sich vermehren. Ab wann kann ein Wels sich vermehren, ab welche Körpergroße?

Ich werde auch noch Guppies im Aquarium setzen...

Ich kaufe mir auch noch Teststrips um die Wasserqualität zu überprüfen!

Keine Sorgen, wenn der Wels zu groß ist verschenke ich es! Ich will nicht das es leidet!
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

hier muss ich mich nochmal zu Wort melden.
Der Fisch ist höchstens 2 cm groß
Noch, aber Fische haben die unangenehme Eigenschaft zu wachsen.
und im Becken im Tierladen war noch weniger Platz und kaum Pflanzen drin.
Händler haben Ausstellungs- / Verkaufsbecken, welche nicht für die dauerhafte Haltung der Insassen bestimmt sind.
Ich kann mir im Moment kaum vorstellen daß wenn ich ein Männchen dazu kaufen würde daß dann auf ein Mal 50 Fische extra im Aquarium wären.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, da man bei 2cm Grösse die Geschlechter noch nicht unterscheiden kann.
Viellecht hatte der Händler doch Recht daß es reicht was er von den Blättern isst?
Das Thema hatten wir weiter oben schon.

Zum Abschluss:
Keiner will dir hier etwas vorschreiben oder dich irgendwie schlecht machen / reden.
Es ist aber nunmal so, dass Fische gewisse Bedürfnisse und Haltungsbedingungen haben.
Genau über diese solltest du dich vor dem Kauf von Fischen informieren und hier nicht so "beratungsresistent" auftreten.
Ein Anfang wäre das Lesen des Anfängerleitfadens hier im Forum.

Gruss Heiko
 
Hallo!
aldilover schrieb:
Ich kann sowieso nicht verstehen warum Wasserpflanzen an Kies genug haben während normale Wasserpflanzen in normalen Boden wachsen.

Sorry, aber ich versteh hier nur Bahnhof...

Mein Ziel ist das die Fische sich vermehren. Ab wann kann ein Wels sich vermehren, ab welche Körpergroße?


Ich werde auch noch Guppies im Aquarium setzen...
Und wo tust du die Jungen dann hin? Dein Becken ist schon für einen einzelnen Antenenwels zu klein!!! Und auch die Guppies werden sich extrem schnell sehr stark vermehren.

Ich kaufe mir auch noch Teststrips um die Wasserqualität zu überprüfen!
So genau wie die Dinger sind kannst du genauso gut raten, kommt billiger.

Keine Sorgen, wenn der Wels zu groß ist verschenke ich es! Ich will nicht das es leidet!

Darum wäre es das beste ihn gleich abzugeben da er in dem Becken seine Endgröße vielleicht garnicht erreicht und leidet!

Irgendwie kommts mir so vor als ob du nur Antworten akzeptierst die dir sagen dass der Wels ins Becken passt.

Mfg Michi
 
Beratungsresistent? Gar nicht!

Ich habe sehr gut verstanden daß ein 54 l aquarium zu klein ist, aber bis jetzt ist es nur 2 cm groß! Das geht also noch!

Bahnhof?

Ich wollte nur sagen daß ich erstaunt bin daß man wasserpflanzen in Kies wachsen lassen kann, Kies ist doch ziemlich karg... Zimmerpflanzen würden das nicht überleben.

Wenn euch meine Beiträge nicht gefallen dann lese andere! :)

Ich danke Katha für die freundliche Antwort!
 
Hallo!
Bitte! :)
Hm...also meine Zimmerpflanzen wachsen in ihrem Seramis eigentlich ganz gut. Und das ist ja eigentlich Kies für Zimmerpflanzen...Alle 4 Wochen düngen und es klappt! Und im AQ düngt man ja auch. Also eigentlich ist Kies da nicht so abwegig... :roll:
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Ich finde es sehr bedauerlich und ärgerlich, wie renitent und resistent Du gegen die GUTEN, RICHTIGEN und WICHTIGEN Ratschläge anderer Forumsmitglieder bist.
1. Der Fisch muss weg - sofort! Ihn jetzt zurüchzugeben, könnte die Chance sein, dass der Händler ihn überhaupt zurücknimmt. Wenn er größer wird, könnte das problematisch sein.
2. Für ein normales Gesellschaftsbecken, auch mit dem von Dir geplanten Besatz, müssten WESENTLICH mehr Pflanzen ins Becken. Vergleiche das mal mit Bildern von ähnlichen Becken in der Galerie des Forums.
3. Guppys? Entgegen dem, was andere sagen, kannst Du Guppys durchaus in diesem Becken halten - allerdings solltest Du den Hinweis auf die Massenvermehrung und den Überbesatz ernst nehmen. Es gibt allerdings eine elegante Lösung: die "Männer-WG"! :D
Nimm einfach 6 Männchen Deiner Wahl und KEIN Weibchen, dann hat sich das mit der Vermehrung erledigt. Dazu setze noch 6 Panzerwelse, und dann hast Du einen tollen Erstbesatz!
Gruß
Carsten
 
Oben