" Kein Erfolg von Molly-Nachkommen-warum????

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen :D

bin seit ca. 6-7 mon. stolzer besitzer eines 160l aquarium :D , das ich auch mit viel liebe eingerichtet habe.....

aquarium - 160l
mein besatz - 1xblack molly (m)
2xsilber molly (w)
1xgold molly (m)
1xgold molly (w)
2xsumatrabarben (viergürtel)
2xmoosbarben
2xalbinobarben
2xantennenwelse

wasserwerte - ph-7.2
karbonathärte -9
gesamthärte - 12
nh4 - 0
no2 - 0
no3 - 0
po4 - 0
fe - 0
leitwert - 449

nun meine frage : wie oben erwähnt habe ich seit ca. 6-7 mon. das aquarium und seit ca. 4-5 mon. die mollys und co. da ich überall lese das mollys sich rasch vermehren und zu einer plage werden können ist bei mir tote hose. :cry:

zwar kann ich das balzverfahren jeden tag miterleben :) , und eines der silbermolly und goldmolly werden auch dick, bei silbermolly war auch der trächtigkeitsfleck mehrmals zu erkennen, nur leider bis heute sind keine jungfische zu sehen :cry:

kann mir da jemand weiter helfen ???
mfg
dankeschön
 
beschreib doch mal dein aq pflanzen usw.
vielleicht liegt es ja daran?
motto fressen und gefressen werden!

bis denn patrick
 
A

Anonymous

Guest
hi

ja an den pflanzen habe ich auch schon gedacht das da ja vielleicht was nicht stimmt...

fütterung
-tetra pro vegetable
-novo vert jbl flakes
-o.s.i. spirulina

lebendfutter
-wasserflöhe,krebse,mückenlarven,usw

Pflanzen
-schwertpflanzen
-riesen Vallisnerien
-marmor-riesen vallisnerien
-glattblättrige vallisnerien
-echniodorus´foxtail´
-froschlöffel
-grasartige zwergschwertpflanzen
-moosalgen-bälle
bio co2 - anlage

temperatur - 26C

ps: habe es auch mit dem ablaichbehälter probiert, wegen dem motto fressen und gefressen werden,aber leider hat er auch nicht viel gebracht.

was kann es sein ???
mfg
 
Hallo!
Vielleicht sind deine Barben drann SChuld und frésssen die kleinen bevor du sie siehst , Mollybabys gehen erst zum Boden dort ruhen sie sich aus und verbrauchen ihren Dottersack , manche Fische scheinen den aber gerade gerne zu fressen und finden fast jedes der Babys.Gerade Barben gehören zu den Arten die gerne Jungfische fressen.
Gruß Rika
 
bei silbermolly war auch der trächtigkeitsfleck mehrmals zu erkennen,
Hallo ihr :)
sry dass ich jetzt so in den Thread reinplatze aber kann mir jemand sagen wie der trächtigkeitsfleck aussieht (wenns geht per pic) ...irgendwie war ich mir da nie sicher ob des jetzt einer is oder nicht !

MfG Rudi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Rika

genau aus diesem grund habe ich mir den ablaichbehälter besorgt, damit keiner an sie rankommen kann.

das blöde ist, gerade letzte woche hatte ich eins von den silbermolly in den ablaichbehälter drin weil dieser "fleck", gut und deutlich zu sehen war,ich hatte sie 5tage im behälter ausser das sie etwas abnahm, ist nicht mehr passiert,also ließ ich sie wieder frei.
sie ist immer noch dick nur der "fleck" fehlt.

ist sie immer noch schwanger??? ist sie krank (bauchwassersucht)???

was kann ich tun??? der behälter ist ja eigentlich nur stress für fische,lass ich sie im becken gebähren fressen sie die anderen- sumatrabarben... :(

wie ist es mit schwimmpflanzen???
wie ist es mit javamoos / javafarn???

gruß alex
 
Hallo!
Also das mit den Kasten würd ich vergessen ersten ist das zuviel Stress für das Weibchen und dann ist die Durchlüftung in den Becken nicht ausreichen das heißt das Pilze dann ein leichtes Spiel haben und die Kleinen werden schnell Krank und kümmern.
Javamoos meinst du das könntest du versuchen und halt viele feinblättrige Pflanzen aber ganz erlich muß ich sagen das ich auch mit diesen tricks bei den Barben nicht glaub das sie es schaffen.
WEnn du Nachwuchs möchtest schätze ich mußt du entweder die Barben rausnehmen oder ein zweites Becken aufstellen das du als Ablaichbecken und Aufzugsbecken nutzt.
Gruß Rika
 
Oben