Kann ich Panzerwelse noch aufstocken?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen, :lol:

ich habe ein 180l Juwel Vision Aquarium.
Mein aktueller Besatz:
11 rote Neons
2 siamesische Rüsselbarben
20-30 Garnelen
7 Panzerwelse

Ich habe leider durch Krankheit 4 marmorierte Panzerwelse verloren. Dann war noch 1 übrig.
Nun wollte ich aufstocken, bin am Freitag in die Zoohandlung gefahren und da hatten sie nur noch 1 groooßes marm. Panzerwelsweibchen. Jetzt habe ich noch 3 Metallpanzerwelse und 2 Albinos mitgenommen.

Meine Frage ist nun, kann ich alle 3 Arten auf je 4 aufstocken?
Da es nur noch einen marm. Panzerwels gab und ich diese Albinos superschön fand, konnte ich leider nicht widerstehen :oops: und habe halt 2 mitgenommen.
Die Metallpanzerwelse habe ich mitgenommen, weil ich dachte, sie vergesellschaften sich mit den beiden marmorierten Panzerwelsen am ehesten.

Irgendwie habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen und würde eben gerne jede Sorte auf 4 aufstocken.
Kann ich dies bedenkenlos tun bei 180l AQ?

Wäre dankbar für Eure Hilfe. Ich will sie nicht wieder abgeben müssen.
Oder kann es sein, daß die Panzerwelse 1 Gruppe bilden auch wenn sie optisch unterschiedlich aussehen? Sie sind topfit und sehr agil.
Muß ich mir jetzt sorgen machen, weil ich jetzt 3 Gruppen habe?

LG diana
 
Hallo;

Ich sehe kein Problem darin, alle 3 Arten aufzustocken...
Besser wäre natürlich von einer Art mehr als 4 aber naja...

Mfg Manuel
 
Hi,

was für Albinos sind es denn? Marmorierte oder Metallpanzerwelsalbinos? Wenn es z.b. Marmorierte Albinos sind, dann kannste die Metaller abgeben und dann zb. jeden der Farbschläge auf 4 oder 5 aufstocken. Die bilden dann einen Schwarm, aber Metaller und Marmorierte zusammen eher nicht.
 
Hallo
also ich sehe da auch kein problem. In meinem 125-er bilden meine Lepoardpanzerwelse auch meistens eine schoene gruppe mit den mamorierten. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten...

also ich habe in der Zoohandlung nämlich gefragt, ob es Metallalbinos oder marmoralbinos sind und er meinte, es gäbe nur eine Sorte Albino?!

Ich meine, sie sehen aus wie Metallalbinos.

Tjaaaa, wenn es von der Besatzmenge ok ist, dann kann ich natürlich auch noch mehr wie je 4 aufstocken :p Meinerseits gibt es kein Problem aber von der Besatzdichte weiß ich nicht recht?!
Also sie verlaufen sich schon irgendwie im Becken.
Wenn ich von allen Sorten 5 hätte, dann wären es insgesamt 15 Panzerwelse im AQ mit 180l?! Was meint ihr?
Die Rüsselbarben sind meistens auch nur im unteren Bereich. Die müssen sich den Platz natürlich auch noch teilen.

Allerdings vermehren sich die Garnelen natürlich immer schön weiter und weiter und den Platz muß ich immer mit einplanen. :|

Hatte mir eigentlich nur 10 Amanos gekauft und mittlerweise habe ich um die 30 und sogar 2 redfire :shock: und ich weiß bis heute nicht , wo diese hergekommen sind?! Ganz merkwürdig alles. In der Tüte waren damals wirklich nur 10 durchsichtige und gleichaussehende Garnelen. Habe sie ja einzeln vom Eimer ins AQ getan :?

LG diana
 
Hallo,

ich an deiner Stelle würde sogar alle 3 Arten auf 5 aufstocken. Wenn sie zusammen einen großen Schwarm bilden umso schöner.

Viele Grüße

Elli

Edit: im unteren Bereich deines Aquariums ist ja schon noch genug Platz für die Corys denke ich
 
Hey...

ich schließe mich auch diesmal wieder den anderen Foren Mitgliedern an...
Du kannst alle auf 5 aufstocken...KEIN PROBLEM...

Und Amano Garnelen im Süßwasser vermehren?! :shock:
Das kann ich mir nicht vorstellen...meinem Wissen nach, vermehren sie sich zwar im Süßwasser die Larven jedoch musst du danach in Salzwasser geben bis sich die Larven zu kleinen Garnelen entwickelt haben und dann wieder ins Süßwasser zurück... Die Vermehrung von Amanos ist also ziemlich schwer, also glaub ich nicht das du in deinem Süßwasserbecken Amanos besitzt!!

Mfg Manuel
 
Amanos

Hallo,
gebe ich meinem Vorredner recht.Sind sicher keine Amanos die du da pflegst.Könnten Algengarnelen (Neocaridina heteropoda)sein.Sind die Nominatform der Red Cherry und so sind die wahrscheinlich auch in dein Becken gekommen weil die anfangs noch ziemlich blass waren und der Händler die im falschen Becken hatte oder die sind einfach ins Nachbarbecken übergesiedelt.
LG
Volker
 
Oben