Kann ich Krebse mit Fischen halten?

Hallo Liebe Community,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage.
Ich weiß, dass diese Frage schon oft gestellt wurde aber leider stoße ich in verschiedenen Foren auf unterschiedliche Meinungen bzw. ich habe mir schon einiges durchgelesen aber auf eine klare Antwort bin ich noch nicht gestoßen.
Deshalb möchte ich euch gerne fragen :)

Kann ich Beispielsweise einen Floridakrebs mit Fischen wie Neons oder Fadenfischen in einem Becken halten?
Oder wird der Krebs die Fische in der Nacht essen?
Ich habe gelesen, dass der Krebs die Fische Nachts anknabbern wird, da diese auf dem Boden "schlafen".
Andere meinen jedoch, dass es Schwachsinn sei und dies nur passiert, wenn der Krebs zu wenig zu fressen bekommt.

Ich möchte nicht einfach ausprobieren was passiert, sondern gerne bevor ich mein neues Becken einrichte wissen, ob ich Krebse halten kann oder nicht. Und wenn ja, wie bzw. mit welchen Fischen/Garnelen/Welsen/Fröschen das möglich wäre.

Ich bin sehr gespannt auf antworten und jetzt schon dankbar!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch :)
 

fischolli

R.I.P.
Moin Laura,

herzlich willkommen hier im Forum. Ich kenne die Vorbehalte, dass die nachts die schlafenden Fische killen, auch nur vom Hörsagen. Wäre mir aber zu riskant, das auszuprobieren.

Gruß
 

RiO400x2

Mitglied
Hallo,

ich hatte vor meinem Umzug selbst Krebse.
Angefressen wurde nie ein Fisch, allerdings wurde ein Skalar mal festgehalten.

Bei "starken" und "robusten" Fischen hätte ich kein Problem. Barben, Lebendgebärdende, mittelgroße Barsche, evtl. manche Salmler.

Neon kann ich nichts sagen, Fadenfische würde ich sein lassen.

Frösche sind Futter, Garnelen kein Problem, solange die nicht größer als Amanos sind.
Paradiesschnecken wurden ignoriert.

Lg Tristan
 
Oben