Kampffisch hat weißen Punkt auf Auge

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Mein Kampffisch Männchen hat seit einer Woche einen milchig-weißen Punkt mittig auf einem Auge. Die Trübung sitzt außen auf der Hornhaut, nicht im Inneren des Auges. Ich habe eine bakterielle Infektion vermutet und für 3 Tage mit Esha behandelt (in Quarantänebecken), bisher ohne Erfolg. Der Fleck sieht unverändert aus. Der Kleine macht ansonsten einen sehr und aktiven gesunden Eindruck, frisst gut und Flossen und Haut sehen normal aus. Habe den Fisch erst vor ca. 2 Wochen bekommen, davor war er bereits einmal an Ichthyo erkrankt (noch im Shop). Könnte der weiße Fleck auf einen Rückfall hinweisen?

Einige weitere Infos zu meinem Aquarium
Beckengröße: 30l
pH: 6,8
Nitrat und Nitrit: 0
Temperatur: 25 °C
dKH ca. 10
Laufzeit: 5 Wochen
Außer dem Kampffisch ist kein weiterer Besatz im Aquarium
WW: ca. 50% pro Woche
Filter: Innenfilter

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)

Viele Grüße
Vanessa

Derzeitiger_Zustand.jpegDerzeitiger_Zustand_2.jpgPunkt_am_entstehen.jpeg
 

Anhänge

  • Aquarium.jpeg
    Aquarium.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 34

Josepe

Mitglied
Hallo Vanessa,

ich kann zu dem Auge leider nicht viel sagen. Eventuell eine Verletzung durch die wurzel?

Seemandelbaumblätter sind ja schon drin.
hoffentlich können andere da mehr zu sagen.

mir (als nicht sehr erfahrenen Halter) drängen sich bei diesem Beitrag aber noch Fragen auf:

1. war der Fisch schon krank als du ihn gekauft hast?

2. warum Quarantänebecken wenn der Fisch alleine im Becken ist?

3. gleich esha? Ich musste bisher (klopf auf Holz) nichts behandeln. Esha habe ich aber irgendwie als sehr starkes Mittel im Hinterkopf

Bitte nicht als Kritik auffassen, ich bin nur neugierig.
Lg Charlotte
 
Hallo Charlotte,

Danke für deine Antwort! Dass es sich um eine Verletzung handelt ist natürlich eine Möglichkeit, er muss sich ja auch immer überall durchquetschen.

1. Als ich ihn gekauft habe, hatte er sich erholt und sah wieder rundum fit aus. Sein Auge war komplett dunkel (ohne weißen Punkt), als ich ihn bei mir eingesetzt habe. Wie gesagt hatte er davor Ichthyo, könnte stressbedingt gewesen sein, weil er in dem Shop nicht in einem Einzelbecken war. Er wurde dann aber in ein eigenes Becken gesteckt und behandelt bevor ich ihn mitgenommen habe.

2. Habe ihn in einem Quarantänebecken, weil ich das esha nicht in meinem Hauptbecken haben wollte. Gerade bei so einem recht starken Medikament... In dem Quarantänebecken kann ich durch tägliche WW das Wasser außerdem so sauber und keimfrei wie möglich halten.

3. Mit esha hatte ich bisher sehr gute Erfahrungen bei meinem Vorgänger-Kampffisch gemacht. Vielleicht wende ich es eher etwas leichtfertig an. Bei Seemandelbaumblättern und Huminstoffen hatte sich leider keine schnelle Besserung gezeigt (zugegeben ich war wahrscheinlich zu ungeduldig, aber am Auge war mir das dann doch zu kritisch, habe mir Sorgen gemacht dass der Kleine erblindet). Da die Chemiekeule aber nichts gebracht hat, versuche ich es aber vllt nochmal auf die natürliche Weise.

Keine Sorge, habe ich nicht als Kritik verbucht :)

LG Vanessa
 

Enya

Mitglied
Hey Vanessa!
Hat zwar nix mit deinem Kafi zu tun aber bist du das zwischen all den Manta's?
War bis vor mehreren Jahren auch leidenschaftliche Taucherin aber das Vergnügen hatte ich nicht.
 
Hi Birgitt,

da hatte ich auch wirklich Glück. Das Foto ist aus Hanifaru, dort kommen teilweise hunderte von Manta zusammen. Einfach unvergesslich :)
 
Oben