Kampffisch, Guppys und '...' ?

ich bins schon wieder :b

im Moment lebt mein Kampffisch mit ein paar Posthorn- und Turmdeckelschnecken im 54l Aq. in zwei Wochen bekomme ich Guppys von einer Bekannten. Da muss ich dann erstmal sehen ob der sich gut mit denen verträgt und danach (entweder sie bleiben oder kommen wieder weg) wollte ich mich mal nach weiteren Fischen umschauen. Nur leider hab ich ja garkeine Ahnung was zu Guppys und Kampffisch (der ja so weit ich das jetzt weiß etwas schwierig zu vergesellschaften ist) passt. Was habt ihr für Ideen ? Und wieviele von jeder Sorte ? :) Black Mollys vielleicht ? die find ich sehr schön :) und wieviele Fische insgesamt ??

lg Melli
 
Hi,
also es ist absolut tödlich einen Kampffisch (ich denke mal du meinst betta splendens) mit Guppys oder gar Mollys zu Vergesellschaften. Falls du deinen Kampffisch magst, dann lass es lieber und mach aus deinem AQ entweder ein reines Einzelwohnheim mit einigen Corydoras noch dabei, oder ein reines Guppybecken mit anderem Besatz evtl noch dabei.

Über Black Molly in 54l brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren.
 
Hallo,

DerAmensch schrieb:
Hi,
also es ist absolut tödlich einen Kampffisch (ich denke mal du meinst betta splendens) mit Guppys oder gar Mollys zu Vergesellschaften. Falls du deinen Kampffisch magst, dann lass es lieber und mach aus deinem AQ entweder ein reines Einzelwohnheim mit einigen Corydoras noch dabei, oder ein reines Guppybecken mit anderem Besatz evtl noch dabei.

dem stimme ich zu.
Vorab: Ich habe beides noch nie gemeinsam gehalten. Allerdings hatte ich sowohl Guppys als auch schon diverse Kampffische. Aufgrund der Aktivität der Guppys kann ich mir daher beim besten Willen nciht vorstellen, dass sie einen B. splendens mit seinem ruhigen Wesen nicht extrem stressen. Ich würde mich daher für einen deutlich ruhigeren Fisch zur Vergesellschaftung entscheiden.

Grüße, Anne
 
Naja vergessen wir das mit den Guppys
ich will meinen Kafi ja nicht soooo stressen.
Corydoras also.. Brauchen die Sand im AQ?
Wie viele Fische denn ? oder sind das Einzelgänger?
Wird unter Corydoras nicht noch weiter unterschieden
oder sind alle für 54l geeignet ??
Sonst nichts?
Gibt es da nicht noch eine Art Fische damit
mein Aq nicht ganz so leer aussieht ??
was ist mit Platys oder Mollys sind die auch so
aufgedreht wie Guppys oder wären die möglich?

lg Melli :)
 
Hallo
Corydoras pygmaeus, corydoras hastatus so kleine Arten eben. Und für Mollys ist dein Becken zu klein. Sand wäre für die Corys nicht schlecht, aber auch kleinkörniger Kies geht.

Gruß Moni
 
Hi,
einfachich schrieb:
Corydoras pygmaeus, corydoras hastatus so kleine Arten eben.
lass doch bitte solche "Tipps". Diese Arten gehören nicht in die Hände von jemandem, der solche Frage wie oben stellt.

@Melli: 6-8 Corydoras panda auf Sandboden, einige Guppys drüber, fertig. Das reicht und muss reichen.
 
moin
Ich meinte ich hätte ähnliches gelesen? Oder ging es um frisch eingelaufene Becken die Pandas nicht so gut vertragen können? Demnach wäre es ein Lesefehler gewesen?

Gruß Moni
 
FKS schrieb:
einfachich schrieb:
Ich frage mich nur gerade, warum vielen Anfängern von pandas abgeraten wird.
ist das so?

Ja, ist das so? Ich habe nämlich vor diese Woche 8-10 pandas oder habrosus (da bin ich mir noch nicht 100%ig sicher) in mein 54 Liter zu setzen.
Habe zwar noch nichts gelesen das sie anspruchsvoller oder schwieriger zu pflegen wären als die habrosus. Aber wenn dem so ist dann will ich den Fischen natürlich auch nix antun.
 
Hallo FKS
Ich entschuldige mich persönlich bei dir. Hab die Welse total durcheinandergebracht. Ich meinte nicht den Panda der nicht ins frische Aquarium soll, sondern den Ohrgitterharnischwels........... :oops: :oops:
 
Hallo
Da scheiden sich die Geister. Manche sagen Kampfisch und Neons geht garnicht, weil der Kafi die Neons anknabbert, bzw die hektischen Neons dem ruhigen Kafi keine Ruhe lassen. Das kommt auf den Kafi an würde ich sagen.
Bei mir klappt die Kombi Kafi und Neon ohne bisherige Verluste.
Aber wenn du unsicher bist, dann tendiere eher mal zu den Bodenbewohnern.

Gruß moni
 
Hallo,

ich würde dir als Anfänger eher zu den C. panda als den C. habrosus raten. Meinen Erfahrungen nach, sind sie deutlich robuster.

Ich halte meine Kafis auch mit Neontetras zusammen. Hat bislang nie Probleme gegeben. Aber wie schon von Moni gesagt wurde, gibt es da eben Kontroversen....

Grüße, Anne
 
Oben