lelaukf schrieb:
@Emaschi
ich hab mein Männchen und die 2 weibchen von einem Freund unserer Familie abgekauft der hatte sie auch gezüchtet aber möchte jetzt nicht mehr und ich wollte mir ja die info aneignen bevor ich mir die Tiere hole deshalb hab ich hier mal nachgefragt. Mein Aquarium ist dich bepflanzt , dazu hab ich noch mooskugeln die im wasser schwimmen und blüten die auf dem wasser schwimmen weiß jetzt nur nicht genau wie diese heißen. Ich hatte vor rund einem Jahr schonmal ein Kampffischmännchen aber alleine gehalten und meine freunde die zu mir kamen fanden den immer toll und wollten auch welche haben. Leider ist dann aber mein Wasser gekippt und ich wusste nicht warum, aber naja wie man sich denken kann ist der fisch dann gestorben. Dann dachte ich mir das Gubbys ja nicht so anfällig sind und ja auch fast so aussehen nur kleiner eben.Habe mir dann auch welche geholt nur haben diese sich dann zu sehr vermehrt, habe ich aber alle noch verkauft bekommen bis auf 4 männchen die ich behalten wollte, davon sind dann 3 kaputt gegangen und ja dann blieb einer über und den wollte ich nicht gerade das klo runterspülen. Jedenfalls den Gubby den ich noch habe ist schwarz mit etwas Stahlblau also auffällig von den farben her ist er nicht und mein Kampffisch interessiert sich für ihn auch nicht also beide gehen sich aus dem weg und wenn sie aufeinander treffen schwimmen sie einfach aneinander vorbei. Da ich jetzt auch etwas älter geworden bin (17) traue ich mich mal ein wurf kampffische zu züchten da freunde von uns und bekannte unbedingt welche für ihre nano becken haben möchten. Also ich mache das alles bewusst, aber ich mein spaß macht es ja trotzdem
Natürlich will ich dir nicht vorschreiben, was du zu tun hast, doch ich muss zugeben, dass du dein Aquarium erst einmal eine Zeit lang einlaufen lassen solltest bevor du mit dem Züchten beginnst. Ein einfahrenes Aquarium kann so leicht nicht umkippen, selbst ein 60 Liter Becken nicht. Lasse dir vor den ersten Versuchen einfach ein paar Monate Zeit, lese dich in der zwischenzeit gut in die Materie ein und kümmere dich gut um den Bestand, den du dir erstanden hast.
Dein Bekannter soll zu einem vorhandenen Züchter geben und sich dort einen Kampffisch kaufen. So schwer ist es nicht. (Außerdem reden manche Bekannte viel, wenn der Tag lang ist. "Er ist so schön, den will ich auch" - habe ich schon oft gehört. Doch nicht wirklich viele von diesen Personen haben auch den Willen, die Kosten für ein Aquarium aus zu geben und vorallem nicht, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und sich ggf. jahrelang um ein Becken zu kümmern.) Selbst wenn du einen abgeben kannst, was passiert, wenn du meinetwegen noch 20-50 (auch wenn es für den ersten Versuche unwahrscheinlich klingt) weitere Jungtiere übrig bleiben? Wohin mit den Tieren? Du willst sie doch nicht wirklich in 2 Liter Gläsern halten, oder? Tiergeschäfte nehmen meist auch nur eine geringe Anzahl, wenn überhaupt, da du ja "nur" ein Hobbyzüchter bist. Der Verkauf im Internet macht sich relativ schwer, es sei denn man hat wirklich unwahrscheinlich schöne Tiere zur Auswahl; immerhin muss man den Transport, die Verpackung mit Styroboxen und Heatpack berechnen,...
Weißt du denn aus welchem Grund dein damaliger Freund die Zucht aufgegeben hat?
Gerade aus dem Grund, dass sich Guppys - wie alle lebendgebährende Zahnkarpfen - schnell vermehren, haben sie nicht genug Platz in einem 60 Liter Aquarium. Auch wenn sie so aussehen wie Kampffische, sind es keine.
Wo hast du deine Infos zur Haltung her? Im Internet gibt es viele, viele Seiten, in denen du dich belesen kannst - über deine Wasserwerte, Pflanzen, Haltungsbedingungen...
Wie gesagt, ich möchte dir nicht einreden. Aber gerade weil du "erst" 17 bist, hast du wirklich noch reichlich Zeit für eine Zucht. Nehme dir diese, Fische rennen ja nicht weg und außerdem kannst du im Internet nach Gleichgesinnten suchen, die dich über Zucht und Genetik aufklären können. Warum muss es denn schnell, schnell sein?
Außerdem würde mich der Kampffisch auch interessieren. Bitte stelle mal ein Foto herein. Dafür, dass es dein Freund war, finde ich 150 Euro übertrieben. Immerhin bekommt man überaus schöne Tiere selbst aus Thailand billiger importiert, mit Versandkosten und allem drum und dran.
Liebe Grüße
Emaschi