Kampffisch, 30l Becken, geht das?

Hallo, also ich bin total von Kampffischmännern begeistert und hätte gern noch einen. Viele sagen, dass 30l reichen, deshalb auch der Titel. Ich möchte aber den Kampfi nicht allein lassen, es sollten schon vielleicht ein paar Welse, Schnecken und evtl noch ein paar andere Fische rein. Jetzt wollte ich mal ein paar erfahrenere Aquarianer fragen. Was meint ihr dazu? Kampfi 30l ok? Weibchen dazu? Andere Fische dazu? Ganz allein?

Ich freu mich auf Antworten

Gruß, Simone
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

nimm das 30er Becken, stopf es voll Pflanzen, pack noch 'nen Luftheber mit rein und setz einen Kampffischbock (ich gehe jetzt mal davon aus, das du von Betta splendens redest) ein.
Dazu noch paar Schnecken und fertsch :mrgreen:

Gruss Heiko
 
Hi, was ist ein Luftheber. Jedoch, so wies grad aussieht, hab ich mich für ein 54l Becken entschieden, da dieses grad im Angebot ist und genauso viel kostet wie das 30l. Wie siehts da aus? Kann da ein Weibchen mit rein? Schnecken haben sehr viele, da wir grad Junge bei uns im 300l Becken haben
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Mehr nicht? Ja, genau den mein ich. Wir haben ja schon einen im 300l Becken mit 2 Damen und den anderen Fischen: Platys 6x, Neons ca 25x, 2 Zwergkrallenfrösche, 4 Orangeflossenwelse, 3 Adolfoi Welse, 8 Kaisersalmler Und Apfelschnecken

Würden auch ein paar Neons oder irgendwas gehen? Ich will da net so allein rumschwimmen lassen, tut mir irgendwie leid.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Also ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, das die super mit "Einzelhaft" klarkommen.
Keiner der stresst, er ist Herr über sein Reich und damit zufrieden :D
Meinen letzten Bock hab ich in 'nem 112er zwei Damen angeboten, da gabs nur gekloppe und nach paar Tagen hab ich ihn wieder allein in sein 25er Becken zurück gesetzt.
Siamesische Kampffischmänner sind sehr eigen in ihrem Verhalten.
Manchmal klappt es mit Vergesellschaftung, ich hatte bis jetzt nur "Stinker" :mrgreen:
Weiterhin solltest du dich darauf einstellen, das es passieren kann, dass er kein Trockenfutter anrührt.
Meiner hat nur lebend und gefrostet genommen.

Heiko
 
Echt? Also der Kampfi, den wir im Becken haben, Gustav, ist total friedlich, hat noch nie ernsthaft seine Frauen gejagt, tümpelt gelassen rum und frisst alles was ihm in die Quere kommt. Und er lässt sich ab und an anfassen, also total zutraulich, genauso wie seine Damen
 
Hallo!

Ich würde mich an deiner Stelle für ein 30L Becken mit reichlich Bepflanzung entscheiden mit einem Kampffisch Männchen. Je ruhiger es im Becken ist umso zufriedener ist er. Deswegen denke bitte nicht, er wäre einsam, nur weil ihm keine anderen Fische auf die Nerven gehen :wink:

Am sonsten würden als nächstbessere Variante auch 54L gehen. Bei mir funktioniert es mit 5 Corydoras panda und 8 Neontetras als "Gesellschaft". Von Mehreren Kampffischen würde ich bei der Beckengröße absolut absehen. Weder M/W noch M/2W. Bedenke, die haben in 300L alle viel mehr Platz sich aus dem weg zu gehen als in 54 L.

Grüße, Anne
 
Hallo,

muss es denn ein Splendens sein? Imbellis wäre auch sehr interessant und ist ähnlich farbenfroh. In 54l kannst du ein, bei reichlich Strukturierung und Bepflanzung, auch zwei Paare einsetzen. Imbellis zeichnet sich durch seinen recht friedlichen "Kampf" aus der mehrheitlich aus Drohungen besteht.

Grüße
 
hab mal bei google geguckt und bilder angeschaut von dem imbellis, sind das männchen, die da gezeigt werden? wenn ja, dann hab ich davon schon eins. denn das angebliche weibchen, so wurde es uns verkauft, sieht so aus.

also das ist das weibchen, so wurde es uns verkauft


das ist das andere weibchen



und das ist der herr kampfi links



bin auf die antworten gespannt
 
Hallo,

Du hast da m.E. ein Weibchen und zwei Männchen von Betta splendens. Auf dem ersten Bild ein Männchen ohne Schleierflossen.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

suche doch mal bei Google nach Bildern von B. splendens. Es gibt sie in den verschiedensten Zuchtformen, mit und ohne Schleierflossen, Crowntail, blau, rot, bunt, usw. Was Du m.E. hast, habe ich im vorherigen Post schon geschrieben. Ich kann mich täuschen, bin mir aber ziemlich sicher.

Gruß
Stefan
 
hallo,

sicher dass du geschaut hast?
schon die erste seite der googlebildersuche nach betta splendens spuckt da einiges aus...
 
hallo,

da sind echt nur welche mit schleierschwanz!
du hast recht; aber anscheinend siehst du nur, was du sehen willst, oder?!

dieses bild ist von der von dir verlinkten ersten seite der google-bildersuche; und mindestens ein zweites dieser schwanzform gibt es da auch...
 
ja klar, seh ich das, aber wie oft kommt alles mögliche bei google bildersuche, deshalb hab ich mich da mal auf die mehrheit konzentriert der bilder. und bei splendens sind nun mal mehr mit schleierschwanz und bei imbellis eben keine. und sie, es, er, was auch immer sieht genauso aus, wie bei der 2. bildersuche das erste bild
 
hallo,

wenn du dich auf schleierschwänze konzentrierst, dann wirst du sicher keine bilder finden, die einen splendens-bock mit kurzen flossen abbilden.
das heisst aber dann nicht zwangsläufig, dass du einen imbellis hast.
nur mal zum nachdenken.
 
Oben