Kakadu-Zwergbuntbarsche

Hi,
habe mir gestern ein Pärchen Kakadu-Zwergbuntbarsche gekauft.
So nun ist meine Frage, abe welcher Größe sind die geschlechtsreif?? :?
Habe hier schon gesucht, aber leider nichts gefunden.

Habe in der Zwischenzeit auch gelesen, dass man doch 2 bis 3 Weibchen dazu halten sollte und andere sagen auch wieder nicht! (?) :(

Hier mal noch ein Bild vom Männchen:
 

Anhänge

  • IMG_5357a.jpg
    IMG_5357a.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 484
Hi,

ich habe zwar nicht viele Erfahrungen mit Kakadus, aber Deiner scheint geschlechtsreif zu sein. Zumindest sieht meiner (ca. 6cm lang) genauso aus und seine Damen machen ihm schöne Augen und 3-4 mal hatten sie auch für ein paar Tage eine Höhle besetzt. Dies ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen dafür, dass sie abgelaicht haben und sie die Brut bewacht. Beim ersten Mal hatte ich in die Höhle geschaut und tatsächlich Eier gefunden.

Leider war das Bewachen nach ein paar Tagen wieder vorbei. Entweder sind die Eier alle verpilzt oder des Nachts von den Welsen gefressen worden und somit hat die jeweilige Dame ihre Aufgabe als nichtig angesehen.

Ich hatte aber auch bislang kein ernsthaftes Interesse an Kakadunachwuchs - noch nicht. ;)

Ich habe 1 Männchen und mittlerweile 3 Weibchen drin - die vetragen sich wunderbar. Klar behaken sie sich, wenn eine Dame die Gunst des Herren für sich beansprucht, aber das ist alles völlig harmlos und nach ein paar Tagen wieder vergessen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!?
 
Hallo, da bin ich wieder. :D

Meine Kakadus sind nun zu dritt (1m/2w) im Becken und verstehen sich eigentlich scheinbar ganz gut. Die Hölen werden auch ab und zu inspiziert aber bisher noch nicht ernsthaft genutzt. :wink:
Habe lange gelesen und gesucht und mich dann für 2 Damen entschieden, da es für die dann angeblich weniger streßig sein soll, als einzeln (zwecks Männchen).
Das Becken scheint ausreichend strukturiert zu sein, so daß sie sich auch alle aus dem Weg gehen können, wenn sie wollen. :wink:

Bin nun echt gespant, wann es das erste mal soweit sein wird, das eine Höle bezogen wird. :lol:

Werde weiter berichten, wenn es was zu berichten gibt.

Bin aber auch weiterhin für weitere Ratschläge offen!
 
Hi Leute!

Seit gestern belagert eine der Damen eine Höle. Leider kann ich nicht sehen, ob wirklich Eier drin sind, aber ich vermute es mal. *freu*
Der Herr der Schöpfung scheint daran aber nicht sonderliches Interesse zu haben (?)
:wink:

So, nun wünsch ich erstmal allen einen guten Ruitsch ins neue Jahr! :D

Werde weiter berichten, wenn es was neues gibt.

vG Frank
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
papafrankkunze schrieb:
Der Herr der Schöpfung scheint daran aber nicht sonderliches Interesse zu haben (?)
:wink:

wundert mich jetzt nicht wirklich, die Aufzucht ist alleine die Sache der Dame und das Männchen verteidigt höchstens die Aussengrenzen. Dein Weibchen sollte nun richtig schön gelb sein.

papafrankkunze schrieb:
So, nun wünsch ich erstmal allen einen guten Ruitsch ins neue Jahr! :D

Wünsche ich Dir auch.

Grüßle Wolf
 
Hallo Wolf,

danke für die Wünsche und Deine Antwort.

Ich dacht immer, dass sich das Männchen da etwas beteiligt. :?
Aber Madame sieht zur Zeit wirklich aus wie eine Zitrone. :wink:

Na dann warten wir mal ab.

Noch mal was in eigener Sache:

Meine home-page ist zur Zeit in der Abstimmung zum Besucher-Award. Würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbeischaut.


vG Frank
 
Hallo Leute, wie versprochen melde ich mich mit Neuigkeiten:

Madame-Kakadu hat vor wenigen Augenblicke ihre neue Familie vorgestellt. *freuuu*

Bin nun gespannt. wie sich alles weiter entwickelt.
 

Anhänge

  • IMG_5835a.jpg
    IMG_5835a.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 283
Glückwunsch zum Nachwuchs.
Falls sich das Pärchen gut versteht wirst du immer wieder Nachwuchs bekommen.
Und, immer schön fleißig Bilder machen ;D
 
Danke für die Glückwünsche. :D
Hier hab ich mal noch ein Bild von den Kleinen machen können.

In der Zwischenzeit hab ich das ganze Treiben jetzt im AQ beobachtet. Das ist ja hoch interessant.
Mama paßt auf die Kleine sorgfältig auf und vertreibt jeden, der in die Nähe kommt. Reißt einer der Kleinen aus, wird er behutsam von Mama mit dem Maul eingesaugt und wieder zurück gebracht. Papa-Kakadu beteiligt sich sogar bei aufpassen.
Also ich kann feststellen: Besser als TV!!!
 

Anhänge

  • IMG_5834a.jpg
    IMG_5834a.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 246
Hallo zusammen, hallo Frank

hatte vor 3 Wochen Kakadu Zwergbuntbarsch Nachwuchs und habe nach dem Schlupf der Jungen die Höhle samt Nachwuchs und Weibchen in ein seperates Becken übersiedelt.

Der Nachwuchs ist nun 3 Wochen alt, Artemia , Microwürmchen und Enchyträen werden super angenommen.

Die Brutpflege war sehr interessant, das Weibchen hat sich sehr aktiv um den Nachwuchs gekümmert.

Das Weibchen habe ich heute wieder zurück ins Barschbecken gesetzt und Herr Kakadu hat sofort wieder mit dem Balzen angefangen.

Sein 2 tes Weibchen ignorierte er die ganze Zeit, nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht, da ja nun wieder 2 Weibchen im Becken sind.

Gruß Hans
 
Mh, tja leider hab ich kein extra Becken. :?
Da muss ich wohl abwarten, wie sich die Kleinen hier im Becken entwickeln können. :lol:
Aber ich denke, wenn Mami und Papi jetzt weiter so ordentlich aufpassen, werden da schon ein paar weiterkommen. Ich hätte wohl eher bedenken, dass sie genug zum futtern abbekommen. :wink:

Bis bald!
 
hallo,
erstmal glückwunsch zum nachwuchs =)
würde mich auch rießig freuen wenn ich sonen tollen nachwuchs hätte ^^
leider habe ich keine kakaduzwergbuntbarsche, habe aber schon sehr oft drüber nachgedacht mir nen pärchen oder 1M + 2W zu beschaffen ;)
meine frage ist nun wie's dem anderen weibchen geht und ob das oft von den eltern der kleinen angegriffen wird.
 
Fisch_Gosu schrieb:
hallo,
erstmal glückwunsch zum nachwuchs =)
würde mich auch rießig freuen wenn ich sonen tollen nachwuchs hätte ^^
leider habe ich keine kakaduzwergbuntbarsche, habe aber schon sehr oft drüber nachgedacht mir nen pärchen oder 1M + 2W zu beschaffen ;)
meine frage ist nun wie's dem anderen weibchen geht und ob das oft von den eltern der kleinen angegriffen wird.

Hallo,

dem 2 ten Weibchen geht es auch gut, der Bock flirtet mit beiden und jedes Weibchen hat ihre eigene Höhle.

Der Bock verteiligt z.Z. beide Reviere.

Demnächst habe ich bestimmt doppelnachwuchs :)

Gruß Hans
 
Hallo Zusammen!

@Hans: Na da wirds dann aber echt eng im Becken. :wink:

Hier mal ein Bild vom Nachwuchs.
 

Anhänge

  • IMG_5880a.jpg
    IMG_5880a.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 194
papafrankkunze schrieb:
Hallo Zusammen!

@Hans: Na da wirds dann aber echt eng im Becken. :wink:

Hier mal ein Bild vom Nachwuchs.

Hallo Frank,

das paßt schon, ich ziehe die Kakadus ja in seraraten Becken auf.

Hier auch mal Bilder vom Nachwuchs.

Gruß Hans
 

Anhänge

  • BK2.jpg
    BK2.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 219
  • BK1.jpg
    BK1.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 180
Hallo!

Tja, da bin ich mal wieder. Leider kann ich keine kleinen Kakadus mehr entdecken. :cry:
Die Mama schwimmt eigentlich auch wieder frei umher, ist allerdings immer noch gelb wie ne Zitrone.
Mal sehen was es nun wird hier!

vg Frank
 
Hallo Frank,

schade das es nicht funktioniert hat, es ist aber auch nicht einfach im Gesellschaftsbecken so einen Nachwuchs aufzuziehen.

Gruß Hans
 
@Hans:

Da hast Du wohl Recht! Aber sagen wir mal so, es war ja immerhin der 1.Versuch gewesen, da klappt es wohl sowieso noch nicht 100 pro und züchten will ich sie ja, im eigentlichen Sinne, auch nicht.
Also werd ich der Natur mal freien Lauf lassen und weiter abwarten. Vielleicht kommt ja doch noch mal ein kleiner Erfolg zustande. :wink:

vG Frank
 
Oben