Kafi-Weibchen mit langen Flossen. Normal?

Hallöchen,

kann mir jemand sagen, ob es Kafi-Weibchen mit langen Flossen gibt? Ich habe nämlich so eins in meinem AQ.

Mein Freund und ich haben im Januar 1 Kafi-Männchen und 2 Weibchen aus dem Fachhandel geholt. Das Männchen ist leider letzte Woche verstorben (so wie es aussah, eher gefressen worden :cry:). Nun benimmt sich das "angebliche" Weibchen etwas seltsam: es wirkt gegenüber den Platys sehr aggressiv und kämpft mit seinem Spiegelbild :evil:, außerdem werden die Flossen immer länger.

Kann es sein, dass wir uns ausversehen 2 Männchen gekauft haben?

Wenn sich da jemand ausgekennt, würd ich mich sehr über eine Info Freuen.

Ciao
 


Hallo,

es kein sein, dass dein angebliches Weibchen ein Männchen ist. Einige Männchen tarnen sich als Weibchen um von den anderen Männchen nicht verfolgt zu werden. Da dein Männchen tot ist, kann sich das Männchen ja ,,zeigen".

LG Vivi
 
Hallöle,

vielen Dank für die Tipps.

Ich bin mir jetzt fast sicher, dass es sich bei meinem Kafi um ein Männchen handelt. Ich kann bei ihm auch keine Laichpapille erkennen, die bei dem uns noch verbliebenen Weibchen sehr gut erkennbar ist.

Was meint ihr... sollten wir dem Weibchen noch eine Kameradin dazu holen oder sollen wir´s lassen wie es is? Im Zoofachgeschäft hatte man uns empfohlen mindestens 2 Weibchen zu einem Männchen zu halten und im Forum ließt man ganz unterschiedliche Meinungen.

Habt ihr einen Rat für mich?
 
Hallo,

bei diesem Thema gehen die Meinungen auf jedenfall sehr auseinander. Mir wurde mal empfohlen Männchen und Weibchen nur zur Paarung zusammen zu setzen. Weil sie ja beide Reviere Beanspruchen. Wiederrum kommt es, wie ich finde, vom Verhalten der Tiere ab. Es gibt Männchen die sind sehr aggresiv. Da solltest du sie wirklich einzelnd halten. Wenn das Männchen das Weibchen duldet kannst du ruhig eins oer mehr dabei haben. Wenn er sie nur ab und zu etwas jagt, dann kannst du auch 2 Weibchen halten, damit sich die Jagerei auf die beiden aufteilt und sie generell weniger Stress ausgeliefert sind. Hauptsache sehr zugewuchertes Becken. Am besten wirklich so, dass die Fische sich nur selten sehen. Das mögen die und du brauchst keine Angst zu haben, wegen dem Weibchen.

LG Vivi
 


Oben