Hallo zusammen
Ich bin neu hier und hab gleich zu beginn die erste Frage :lol:
Also: Ich habe ein 160l Aquarium (100*40*40cm) mit 6 Prachtbarben, 5 Diamant-Regenbögen, 2 Zebrabärbling (möchte ich verschenken); 1 Ballon Molly (auch verschenken).
Son nun meine Frage, kann ich in das Aquarium zusätzlich Red Fire Garnelen setzen. Ich hab da so meine bedenken, weil die Prachtbarben schon so 5-6cm groß sind und ziemlich verfressen.
Wenn ich das nicht kann, würde ich ein 54l Aquarium einrichten und es mit Red Fire besetzen (ich plane sowiso ein neues AQ) !
Meine Wasserwerte sind: Nitrit 0, Nitrat ca 15-20, pH ca. 7,5, gH ca 15, kH ca. 12. Die werte sind nicht soo genau weil ich nur so stäbchentests habe...
Wären die Wasserwerte für RF passend? :?:
Ich freu mich auf Antworten!!!
lg katharina
Ich bin neu hier und hab gleich zu beginn die erste Frage :lol:
Also: Ich habe ein 160l Aquarium (100*40*40cm) mit 6 Prachtbarben, 5 Diamant-Regenbögen, 2 Zebrabärbling (möchte ich verschenken); 1 Ballon Molly (auch verschenken).
Son nun meine Frage, kann ich in das Aquarium zusätzlich Red Fire Garnelen setzen. Ich hab da so meine bedenken, weil die Prachtbarben schon so 5-6cm groß sind und ziemlich verfressen.
Wenn ich das nicht kann, würde ich ein 54l Aquarium einrichten und es mit Red Fire besetzen (ich plane sowiso ein neues AQ) !
Meine Wasserwerte sind: Nitrit 0, Nitrat ca 15-20, pH ca. 7,5, gH ca 15, kH ca. 12. Die werte sind nicht soo genau weil ich nur so stäbchentests habe...
Wären die Wasserwerte für RF passend? :?:
Ich freu mich auf Antworten!!!
lg katharina