können algen von der strömung kommen?

hallo, ich habe mal eine frage, seit einigen wochen habe ich meinen innenfilter etwas umgebaut anstatt EINEM ausströmröhrchen das "serienmäßig" angebracht war am filter habe ich nun ein EHEIM ausströmrohr angebracht, ein rohr mit einigen kleinen löchern (das man an der rückwand befestigt) so das die strömung nicht mehr so stark in eine richtung gehauen wird, nun zum problem, an den stellen wo das wasser auf die pflanzen trifft wachsen zur zeit stark algen so fadenähnlich sieht aus wie ein vollbart auf dem blatt :D kann das von der strömung kommen? was mache ich gegen diese algen (pinselalgen???) das neue ausströmrohr habe ich doch richtig angebracht oder? also ich habe es an die rückwand mit 2 saugnäpfen angebracht so das die strömung nun von hinten nach vorne geht... da meine pflanzen sehr hoch sind (wasseroberfläche) werden die blätter aber nun von der strömung leicht nach vorne gedrückt und genau dort entstehen nun algen

danke
 
A

Anonymous

Guest
hi

www.algeninfo.de schrieb:
Ursachen des Rotalgenwachstums in Süßwasseraquarien

Rotalgen treten meist in Aquarien mit starker Strömung und Eisenüberdüngung auf. Häufig weist das Aquarienwasser eine hohe Belastung durch organischen Stoffe auf.

du hast nicht zufällig deinen eisenwert da? auf jeden fall erstmal nen TWW durchführen und am besten dabei gleich den mulm vom grund absaugen @ organische stoffe die sich zersetzen.
 
hallo TWW mache ich jede woche 10l eisenwert habe ich keinen, ich dünge aber jede woche mit einem eisendünger meine pflanzen, ich habe folgende wasserwerte hier von 28.08.2006

ph: 7,6
Leitfähigkeit 5 10
Gesamthährte 12
Carbonathärte 8
Nitrat 10
Nitrit 0
Phosphat 0
Sauerstoffgehalt 6,3
 
A

Anonymous

Guest
einen sauerstofftest aber keinen eisentest? tztz :D

also ich würde erstmal das düngen einstellen und schaun ob die algen zurückgehen.
 

Pagan

Mitglied
Hm... Also das mit der STrömung ist etwas das ich mich auch frage. Ich habe sonen Haselnuss-Korkenzieher-Ast im Becken und einer ist quasi 20 cm direkt vor dem Ausströmröhrchen und dort bildet sich mittlerweile schon ein recht ansehlicher Teppich. Hatte die Algen auch auf einigen Pflanzen, jedoch wachsen nun sehr "glatte" Blätter nach auf denen seit Wochen keine Algen zu sehen sind. Auf bestimmten Gegenständen finde ich diese Algen sehr schön! :D

Es kommt halt auch auf die Pflanzen an, also die Oberfläche der Blätter. Die Pflanzen auf denen meines Erachtens gut Algen wachsen (wie z.B. das rötliche "Schmalblättrige Papageienblatt") habe ich entfernt und seitdem sind die so gut wie nur auf dem einen Ast-Teil in der Strömung.

Ich vermute auch das es genau an der Stömung liegt.

An ein paar wenigen Blättern meiner Cryptocorynen sind an den Spitzen ab und an mal kleine Fäden zu sehen. Diese Blätter entferne ich wöchentlich. Die kleinen Fäden treten erst auf wenn die Blätter schon sehr groß sind, und somit die besten Kandidaten für Beschnitt bei einer Lichtung der Pflanzen sind...
Aber sie kommen auch nur auf Blättern die direkt in der stärksten Ströumg sind!
 
A

Anonymous

Guest
kannst du mal deinen Eisengehalt posten? würde mich interessieren ob der evtl. auch ein weni hoch ist.
 
Oben