JBL Easy Test 5 in 1 // 4 Ergebnisse bei der Gesamthärte?!

Hallo Liebe Mitglieber!

Ich bin eine ganz frische "Hobby-Aquarium-Betreiberin" und mein Aquarium steht jetzt seit fast einer Woche.
Habe mir für die Prüfung der Wasserwerte extra Teststreifen gekauft (JBL Easy Test 5 in 1).

Allerdings ist mir bei den Teststreifen eins nicht klar und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Der Teststreifen testet unter anderen die Gesamthärte. Jedoch gibt der Teststreifen mir 4 unterschiedliche Ergebnisse der Gesamthärte. Könnt ihr mir sagen was diese zu bedeuten haben?
 
Hallo WasserTeufel89
also ich kenne mich in der Wasserchemie nicht richtig aus.
Aber eins weiß ich das diese Teststreifen nicht das wahre sind, ich hatte diese auch mal und bei mir haute es nicht hin, deshalb werden sie auch Ratestäbchen genannt :? .
Ich habe mir einen Testkoffer JBL bei ZOO pl**.de gekauft. Da ist er am billigsten.

Mfg

Michael.
 

fischolli

R.I.P.
Moin ???,

erstens sind die Stäbchen grundsätzlich völlig in Ordnung, wenn man sie ordnungsgemäß anwendet und vor allem richtig aufbewahrt (nämlich im Kühlschrank).

Ich verstehe das nicht mit deinen vier verschiedenen Werten. Es gibt auf den Stäbchen ein Messfeld für die GH. Dieses eine Feld zeigt bei dir vier verschiedene Farben an? Hab ich noch nie gesehen. Bitte beschreibe dein Probllem noch mal genauer oder mach ein Foto von dem Teststreifen, wo man das Problem erkennt.

Aber: Eigentlich brauchst du garnix zu messen, weder mit Stäbchen noch mit diesen überteuerten Messkoffern. Such mal die Seite im Internet eures Wasserversorgers. Dort sind eigentlich immer auch die Wasserwerte gepostet für dienen Bereich. Dort suchst du dir die Werte GH, KH, Nitrat und Ph-Wert raus, der Rest ist faktisch unwichtig. Diese Werte werden mit geringen Abweichungen auch in deinem Aquarium herrschen. Und genau die reichen dann völlig aus für die Auswahl deiner Fische. Weitere Messungen brauchst du nur machen, wenn irgendwas aus dem Ruder läuft, also Fische verhalten sich komisch oder extremer Algenbefall usw.

Da du die Teststäbchen jetzt schon mal hast, kannst du sie zur Nitritkontrolle benutzen, um entweder den Peak festzustellen oder eben zu kontrollieren, wenn die Fische mal am japsen sind, ob es am Nitrit liegt.

Ansonsten geh es entspannt an. :wink:

Gruß
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
WasserTeufel89 schrieb:
Allerdings ist mir bei den Teststreifen eins nicht klar und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Der Teststreifen testet unter anderen die Gesamthärte. Jedoch gibt der Teststreifen mir 4 unterschiedliche Ergebnisse der Gesamthärte. Könnt ihr mir sagen was diese zu bedeuten haben?
es gibt bei den Stäbchen keine 4 Meßergebnisse. Es gibt 4 Meßfelder für die Gesamthärte. Je nachdem wieviele sich verfärben liest du die GH auf der Skala ab.

kein Feld verfärbt entspricht <3°dGH
1 Feld verfärbt entspricht >4°dGH
2 Felder verfärbt entspricht >7°dGH
3 Felder verfärbt entspricht >14°dGH
4 Felder verfärbt entspricht >21°dGH

Ich sehe das übrigens genauso wie Olli. Die Stäbchen sind bei richtiger Anwendung durchaus brauchbar und ausreichend.

Viele Grüße
Roman
 

fischolli

R.I.P.
Hi Roman,

danke für die Erläuterung. Solche Teststäbchen kenn ich noch garnicht. Ich hab zwar auch welche von JBL, aber da geht die Messung über die verschiedenen Farben.

Gruß
 
Erst einmal möchte ich mich herzlich bei euch für die Antworten bedanken .

Ich denke, dass ich mit meiner Beschreibung etwas Verwirrung hervorgerufen habe.

Wenn einer von euch mal solch einen Teststreifen von JBL EasyTest 5in1 verwendet hat
oder euch einmal das Bild (http://www.veterinarnipece.cz/images/bi ... vzorek.jpg)
anschaut, ist klar zu erkennen, dass der GH-Wert 1 Ergebnisse anzeigt, jedoch können diese rosa und/oder grün aussehen.

Ein Beispiel:
Wenn ich den untersten der vier GH-Werte nehme und das Ergebnis < 14°d hat, wäre dieser beim untersten GH-Wert in OK. Wenn ich dann allerdings den obersten der vier GH-Werte nehme und das Ergebnis < 14°d hat, wäre dieser beim obersten GH-Wert zwar auch OK, jedoch bereits dunkel rosa.

Ich hoffe, dass ich mich etwas klarer ausgedruckt habe. Ich kann bei diesen Streifen nur nicht ganz
Nachvollziehen, warum er beim selben Wert grün und rosa ist?! Einfach nur zur Verdeutlichung?! *g*

Doch der Tipp sich die Wasserwerte beim örtlichen Wasserwerk zu holen, war gut. Danke!
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

hast du meine Posts nicht gelesen?

Das erste Testfeld reagiert ab 4, das zweite ab 7, das dritte ab 14 und das vierte ab 21 Härtegrade. Dann ist doch logisch, dass z.B bei einer GH von 15 Grad entsprechend sich die ersten drei Felder rosa färben. Ob der Härtegrad in Ordnung ist oder nicht, hängt von deinem Besatz ab.

Viele Grüße
Roman
 
hallo
und mal ehrlich, man kann bei diesen Chemikalien im Testkoffer beim messen sehr viel mehr falsch machen und sich dadurch verunsichern als mit den Stäbchen.
 
Dankeschön noch einmal für die Antworten.

Mein Anliegen hat sich erledig. Habe die Ergebisse vom örtlichen Wasserversorger und ab und zu werde ich der Teststreifen benutzen. Mit der Gesamthärte habe ich jetzt verstanden :dance:
 
Oben