Japsende Fische

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Talofa schrieb:
Hallo,

KingPringel schrieb:
ja woher soll ich das wisse ich bin 13 jahre habe es noch nicht lange
Deine Fische wird nicht interessieren, wie alt Du bist.

KingPringel schrieb:
außerdem hat das becken 210 liter
Es geht weniger um die Menge der Fische, sondern um die vielen Arten, die Du zusammengewürfelt hast und nicht artgerecht hältst.

KingPringel schrieb:
Und den Aquarianer den ich kenne sagt auch das es lockker geht mit den fischen
Dann lass Dich nicht mehr von dem "beraten".

KingPringel schrieb:
dann sag du mir doch was dazu
Also gut.
Trauermantelsalmler: Schwarmfisch mind. ca. 10 Tiere
Neons (Du hast einmal von 13 und dann von 2 geschrieben :?: ): Schwarmfisch
Albinowelse: Meinst Du Antennenwelse?
Panzerwelse: Je nach Art Gruppen- bzw. Schwarmfisch. mind. ca. 5-10 Tiere
Skalare: Es gibt verschiedene Empfehlungen für die Mindestaquariengrößen, aber Deins ist im besten Fall unterste Grenze
Guppy: Gruppenfisch
Platy: Gruppenfisch
Schwertträger: Gruppenfisch

Wenn Du alle Fische artgerecht halten möchtest und aufstocken würdest wäre es wohl ein sehr großes "Durcheinander" in Deinem Becken. Deshalb würde ich die ein oder andere Art abgeben und die restlichen Fische aufstocken. ;)


Hallo
Der Platy sowie der Guppy und der Schwerträger sind keineswegs Gruppenfische. Sie sind die sogenannten Lebendgebährende und vermehren tuen sie sich ausreichend von ganz alleine da brauchst du keine zusetzen. Die existieren auch wenn sie ganz alleine sind.
Wenn du die Skalare abgeben kannst, wäre das schon mal ein Anfang.
Vielleicht solltest du dich zwischen den neons und den trauermantelsalmlern entscheiden, die verbliebenen könntest du aufstocken. ist einfach für die Optik schöner finde ich.
Ich finde man sollte mal zwischen Schwarmfisch und Gruppenfisch unterscheiden. Im Aquarium handelt es sich, so finde ich, eher um eine Gruppe. Als Fischschwarm definiere ich einen schönen großen Schwarm Heringe im Ozean. ok zurück zum Thema :wink:
Bei den Welsen sehe ich eigentlich kein Problem.
 
Hallo,

einfachich schrieb:
Lebendgebährende und vermehren tuen sie sich ausreichend von ganz alleine da brauchst du keine zusetzen.
Ein einziger Guppy kann sich alleine vermehren? Also auf Asexuelle Weise fortpflanzen? Dann habe ich ja wieder was dazu gelernt...

einfachich schrieb:
Die existieren auch wenn sie ganz alleine sind.
Was sollten die auch sonst machen? Sterben werden sie deshalb sicher nicht (sofort).

einfachich schrieb:
Vielleicht solltest du dich zwischen den neons und den trauermantelsalmlern entscheiden, die verbliebenen könntest du aufstocken.
Das sehe ich auch so. Allerdings scheint der "Profi" da Einwände zu haben. Vielleicht dürfen wir noch erfahren welche?!

einfachich schrieb:
Ich finde man sollte mal zwischen Schwarmfisch und Gruppenfisch unterscheiden. Im Aquarium handelt es sich, so finde ich, eher um eine Gruppe. Als Fischschwarm definiere ich einen schönen großen Schwarm Heringe im Ozean.
Aber nur weil z.B. Neons im Aquarium (meist) nicht zu Hunderten oder Tausenden gehalten werden können heißt es doch nicht, dass es sich hierbei nicht um Schwarmfische handelt. Die Begrifflichkeit wird doch nicht nach der (meist) möglichen Haltung im Aquarium "vergeben". :? Demnach wären Heringe, wenn man sie zu fünft im Aquarium halten würden Gruppenfische?!

einfachich schrieb:
Bei den Welsen sehe ich eigentlich kein Problem.
Du bist der Meinung, dass Corydoras schwartzii als Paar artgerecht gehalten werden können?
 
einfachich schrieb:
Talofa schrieb:
Hallo,

KingPringel schrieb:
ja woher soll ich das wisse ich bin 13 jahre habe es noch nicht lange
Deine Fische wird nicht interessieren, wie alt Du bist.

KingPringel schrieb:
außerdem hat das becken 210 liter
Es geht weniger um die Menge der Fische, sondern um die vielen Arten, die Du zusammengewürfelt hast und nicht artgerecht hältst.

KingPringel schrieb:
Und den Aquarianer den ich kenne sagt auch das es lockker geht mit den fischen
Dann lass Dich nicht mehr von dem "beraten".

KingPringel schrieb:
dann sag du mir doch was dazu
Also gut.
Trauermantelsalmler: Schwarmfisch mind. ca. 10 Tiere
Neons (Du hast einmal von 13 und dann von 2 geschrieben :?: ): Schwarmfisch
Albinowelse: Meinst Du Antennenwelse?
Panzerwelse: Je nach Art Gruppen- bzw. Schwarmfisch. mind. ca. 5-10 Tiere
Skalare: Es gibt verschiedene Empfehlungen für die Mindestaquariengrößen, aber Deins ist im besten Fall unterste Grenze
Guppy: Gruppenfisch
Platy: Gruppenfisch
Schwertträger: Gruppenfisch

Wenn Du alle Fische artgerecht halten möchtest und aufstocken würdest wäre es wohl ein sehr großes "Durcheinander" in Deinem Becken. Deshalb würde ich die ein oder andere Art abgeben und die restlichen Fische aufstocken. ;)


Hallo
Der Platy sowie der Guppy und der Schwerträger sind keineswegs Gruppenfische. S.

Ja is klar.......

Sorry, aber liest Du eigentlich auch mal das was Du schreibst?
 
Hallo,

keine Angst, ich weiß schon was ich schreibe, selbst wenn Du es nicht zitierst.

Dann habe ich mich mit Platys und Guppys, was "Gruppenfische" angeht, versehen. Also sollte die Einzelhaltung des Guppys bzw. die drei Platys kein Problem darstellen?!

Scheinbar müssen in meinen Texten ja noch schwerste inhaltliche Fehler vorhanden sein. Magst Du uns, in der Rolle als "Profi", denn über diese Fehler aufklären oder bleibt nur Dir das Wissen vorbehalten?
 
O man .
Also noch mal einfach formuliert. Wenn ich schreibe, das sie sich von ganz allein vermehren, dann meine ich ohne besonderes zutun von außen. Das dürfte eigentlich jedem klar sein. Man kann auch pedantisch nach jedem Haar in der Suppe suchen ( das war Sarkasmus ganz genau)
Und erstmal sollte er sich ein gutes Buch kaufen bevor er weitere (auch Welse) Fische einsetzt.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

hier liest (fast) jeder an dem tatsächlich Geschriebenen vorbei und niemand merkt, wer eigentlich mit welchen Posts angesprochen wird. Könnt ihr alle nicht lesen, oder wollt ihr nicht?

Übrigens ist der TE noch keine 15 Jahre alt und weigert sich das Einverständnis seiner Eltern gemäß den Forenregeln zu liefern.
4. Mindestalter
Für die Mitgliedschaft im Forum muss ein User mindestens 15 Jahre alt sein.
Jugendliche unter 15 Jahre können nur Mitglied werden, wenn eine unterschriebene Erklärung der Eltern vorliegt. Diese Erklärung wird dem User als persönlicher Nachricht geschickt.

Warum ein 13-Jähriger noch nachts um 02:37 Uhr vorm PC hängt und im Internet schreibt verstehe ich auch nicht so ganz. Jedenfalls kommt hier nichts mehr bei raus und ich schließe das ganze mal.

Viele Grüße
Roman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben