Talofa schrieb:Hallo,
Deine Fische wird nicht interessieren, wie alt Du bist.KingPringel schrieb:ja woher soll ich das wisse ich bin 13 jahre habe es noch nicht lange
Es geht weniger um die Menge der Fische, sondern um die vielen Arten, die Du zusammengewürfelt hast und nicht artgerecht hältst.KingPringel schrieb:außerdem hat das becken 210 liter
Dann lass Dich nicht mehr von dem "beraten".KingPringel schrieb:Und den Aquarianer den ich kenne sagt auch das es lockker geht mit den fischen
Also gut.KingPringel schrieb:dann sag du mir doch was dazu
Trauermantelsalmler: Schwarmfisch mind. ca. 10 Tiere
Neons (Du hast einmal von 13 und dann von 2 geschrieben :?: ): Schwarmfisch
Albinowelse: Meinst Du Antennenwelse?
Panzerwelse: Je nach Art Gruppen- bzw. Schwarmfisch. mind. ca. 5-10 Tiere
Skalare: Es gibt verschiedene Empfehlungen für die Mindestaquariengrößen, aber Deins ist im besten Fall unterste Grenze
Guppy: Gruppenfisch
Platy: Gruppenfisch
Schwertträger: Gruppenfisch
Wenn Du alle Fische artgerecht halten möchtest und aufstocken würdest wäre es wohl ein sehr großes "Durcheinander" in Deinem Becken. Deshalb würde ich die ein oder andere Art abgeben und die restlichen Fische aufstocken.![]()
Hallo
Der Platy sowie der Guppy und der Schwerträger sind keineswegs Gruppenfische. Sie sind die sogenannten Lebendgebährende und vermehren tuen sie sich ausreichend von ganz alleine da brauchst du keine zusetzen. Die existieren auch wenn sie ganz alleine sind.
Wenn du die Skalare abgeben kannst, wäre das schon mal ein Anfang.
Vielleicht solltest du dich zwischen den neons und den trauermantelsalmlern entscheiden, die verbliebenen könntest du aufstocken. ist einfach für die Optik schöner finde ich.
Ich finde man sollte mal zwischen Schwarmfisch und Gruppenfisch unterscheiden. Im Aquarium handelt es sich, so finde ich, eher um eine Gruppe. Als Fischschwarm definiere ich einen schönen großen Schwarm Heringe im Ozean. ok zurück zum Thema :wink:
Bei den Welsen sehe ich eigentlich kein Problem.