Ist das wirklich eine Schwimmpflanze???

Hallöle,

war gestern noch im Laden Pflanzen zum aufstocken kaufen - u.a. wollte ich auch Schwimmpflanzen haben. :D
Aber - top-timing!! - war genau um 5 min vor Ladenschluß da - auf die Frage: "Haben Sie Schwimmpflanzen?" gabs ein "ja, aber nur diese eine Sorte hier"
Sah von oben nett aus, also schnelle Entscheidung: Schwups ab damit in die Tüte. Zu Hause abgespült und ab damit ins Becken.

DANN hab ich mal so ins Becken geguckt und hab jetzt eine Frage: Sind das wirklich Schwimmpflanzen? Die haben so viele Wurzeln und so geballt??? Für mich als jemand ohne grünen Daumen sehen sie so aus, als wollten sie eingepflanzt werden. :wink:

Also nun die Frage hier an die Expertenrunde: Was für ein Grünzeugs ist das? Und: Ist es eine Schwimm- oder eine Wurzeleinbuddelpflanze?

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Chris. :D
 

Anhänge

  • Schwimmpflanzen.jpg
    Schwimmpflanzen.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 187


Hallo Chris,

das ist eine Schwimmpflanze: Ein Wasserhornfarn (Ceratopteris cornuta). Bei der Pflanze gibt es zwei Möglichkeiten: (Wächst überhaupt nicht (unwahrscheinlic) oder sie wächst wie Unkraut. Ich hole bei mir mittlerweile 1x im Monat nahezu den gesamten Bestand raus, lasse zwei Ableger drin, nach einer Woche ist wieder die halbe Oberfläche dicht (300 l BEcken)

Die Wurzelbn werden noch gewaltiger und im Bodengrund einpflanzen funktioniert nicht.

Ist aber für Jungfische mit der beste Schutz.
 

Anhänge

  • Chuna 005.jpg
    Chuna 005.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 212
Hallo

Tja so können sich Erfahrungen widersprechen.
Meine c. cornuta pflege ich sowohl eingepflanzt als auch als Schwimmpflanze und dies im übrigen seit ca 6 Monaten.

Gruß FrOStasch
 


:danke: für die Antworten. Bin ja beruhigt, wenn mir das richtige verkauft worden ist. Werde sie also fröhlich vor sich hin schwimmen lassen.

Viele Grüße
Chris. :D
 


Oben