Hallo und einen schönen guten Tag
Ich habe versucht mein Problem erstmal über die Suchfunktion selber zu lösen,doch leider habe ich es bis jetzt nicht hinbekommen!
Ich habe Schwebeteilchen im Wasser!
Aber erstmal das wichtigeste :
Wie groß ist das Becken? : 140Liter
Wie lange läuft es schon? : Seid Anfang November 2007
Welche Fische sind drin und wieviele? 25 Rote Neons,5Pandawelse und 3 Kakaduzwergbuntbarsche
Wie ist es eingerichtet : 2 Mangrovenwurzel linke und rechte Seite!Noch eine kleine Wurzel in der Mitte.Weisser Sand als Bodengrund.Nährboden von Zoo Zajac (Hauseigener) Pflanzen würde ich sagen zu 80% Bepflanzt....Von Valseneri bis hin zu Cabobma über einen Wasserfreund bis hin zu Anubis.Genauer geht es leider nicht...
Wie oft wird Wasser gewechselt? Jede Woche 30Liter
Wasserwerte:Stand von 21.03.08 (seid Dienstag Füttere ich meine Fische nicht)
Kh=6
PH=7,4
GH07
N02=0
N03= 5
P04= 1,0
Temperatur=26 GRad
Düngung:Seid 2 Monaten läuft eine C02 Anlage.Flüssigdünger von Dennerle....1xWoche=S7 Vitamix,1xPlantegold 7,alle 2 Wochen E15(Eisen)alle 2 Wochen V30 Volldünger.
Die Pflanzen wachsen eigentlich sehr gut!
Licht: 2x 18Watt Dennerle Amazonas Day+2 Reflektoren von JBL
Lichtdauer jetzt : von 12.00uhr bis 16.00uhr von 16.00uhr bis 18.00uhr Pause und dann von 18.0uhr bis 23.00uhr durchgehend!
Vor einer Woche hatte ich durchgehend 12 Stunden Licht am laufen.
Algen haben sich zu stark gebildet...daher die Reduzierung auf 9 Stundne mit Lichtppause.
Futter:Und ich denke das war auf dauer zuviel.....
2xmal Täglich....Morgens 3 Priesen Tetra Min, Abends 3 Prisen jeden Tag was anderes...zb.Trockene Rote Mückenlarven,Shrimps,anderes Hauptfutter von Serra,Fresh Delica alle Sorten die es gibt,2mal Wöchentlich noch Lebendfutter...Wasserflöhe und Weisse Mückenlarven.
Nun das Problem:
Schau ich direkt ins Becken schwimmen dort kleine Teilchen rum!Es sind defenitiv keine Infusorien...
Diese Teilchen haften sich z.b an meine Valesneri oder Cabomba!
Bei den Valesneri sieht es beinah aus,als würde sich dort ein Spinnennetz verfangen haben.
Wenn ich z.b bei den Cambomba´s nachschneide oder einfach nur ein Fisch diese Pflanzen leicht berührt,strömen diese Sproen aus.
Und so ist das im ganzen Becken...Wenn das Becken ein paar Tage in ruhe gelassen wird,legt sich das natürlich.Nur im Wasser schwimmen diese Teilchen immer.
Nun bis jetzt habe ich folgendes gemacht....
1.Seid Freitag habe ich das Füttern komplett eingestellt.
2.Der Filtermotor meines Juwelinnenfilter war nicht richtig angesteckt.Dieser Saugteil lag quasi lose auf den obersten Filter.Anstatt in der dazu passenden öffnung zu sein!
3.Die dauer des Lichtes von 12 Stunden auf 9 Stunden reduziert mit 2 Stundenlicht pause
Bis jetzt ist es etwas besser geworden.Nur würde ich genre wissen,was diese Teilchen nur sein könnten?Algensporen? Abgestorbene Algen usw...
Ich lade jetzt ein Bild meines Beckens hoch....
Danke und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen....???
Bis bald
Ich habe versucht mein Problem erstmal über die Suchfunktion selber zu lösen,doch leider habe ich es bis jetzt nicht hinbekommen!
Ich habe Schwebeteilchen im Wasser!
Aber erstmal das wichtigeste :
Wie groß ist das Becken? : 140Liter
Wie lange läuft es schon? : Seid Anfang November 2007
Welche Fische sind drin und wieviele? 25 Rote Neons,5Pandawelse und 3 Kakaduzwergbuntbarsche
Wie ist es eingerichtet : 2 Mangrovenwurzel linke und rechte Seite!Noch eine kleine Wurzel in der Mitte.Weisser Sand als Bodengrund.Nährboden von Zoo Zajac (Hauseigener) Pflanzen würde ich sagen zu 80% Bepflanzt....Von Valseneri bis hin zu Cabobma über einen Wasserfreund bis hin zu Anubis.Genauer geht es leider nicht...
Wie oft wird Wasser gewechselt? Jede Woche 30Liter
Wasserwerte:Stand von 21.03.08 (seid Dienstag Füttere ich meine Fische nicht)
Kh=6
PH=7,4
GH07
N02=0
N03= 5
P04= 1,0
Temperatur=26 GRad
Düngung:Seid 2 Monaten läuft eine C02 Anlage.Flüssigdünger von Dennerle....1xWoche=S7 Vitamix,1xPlantegold 7,alle 2 Wochen E15(Eisen)alle 2 Wochen V30 Volldünger.
Die Pflanzen wachsen eigentlich sehr gut!
Licht: 2x 18Watt Dennerle Amazonas Day+2 Reflektoren von JBL
Lichtdauer jetzt : von 12.00uhr bis 16.00uhr von 16.00uhr bis 18.00uhr Pause und dann von 18.0uhr bis 23.00uhr durchgehend!
Vor einer Woche hatte ich durchgehend 12 Stunden Licht am laufen.
Algen haben sich zu stark gebildet...daher die Reduzierung auf 9 Stundne mit Lichtppause.
Futter:Und ich denke das war auf dauer zuviel.....
2xmal Täglich....Morgens 3 Priesen Tetra Min, Abends 3 Prisen jeden Tag was anderes...zb.Trockene Rote Mückenlarven,Shrimps,anderes Hauptfutter von Serra,Fresh Delica alle Sorten die es gibt,2mal Wöchentlich noch Lebendfutter...Wasserflöhe und Weisse Mückenlarven.
Nun das Problem:
Schau ich direkt ins Becken schwimmen dort kleine Teilchen rum!Es sind defenitiv keine Infusorien...
Diese Teilchen haften sich z.b an meine Valesneri oder Cabomba!
Bei den Valesneri sieht es beinah aus,als würde sich dort ein Spinnennetz verfangen haben.
Wenn ich z.b bei den Cambomba´s nachschneide oder einfach nur ein Fisch diese Pflanzen leicht berührt,strömen diese Sproen aus.
Und so ist das im ganzen Becken...Wenn das Becken ein paar Tage in ruhe gelassen wird,legt sich das natürlich.Nur im Wasser schwimmen diese Teilchen immer.
Nun bis jetzt habe ich folgendes gemacht....
1.Seid Freitag habe ich das Füttern komplett eingestellt.
2.Der Filtermotor meines Juwelinnenfilter war nicht richtig angesteckt.Dieser Saugteil lag quasi lose auf den obersten Filter.Anstatt in der dazu passenden öffnung zu sein!
3.Die dauer des Lichtes von 12 Stunden auf 9 Stunden reduziert mit 2 Stundenlicht pause
Bis jetzt ist es etwas besser geworden.Nur würde ich genre wissen,was diese Teilchen nur sein könnten?Algensporen? Abgestorbene Algen usw...
Ich lade jetzt ein Bild meines Beckens hoch....
Danke und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen....???
Bis bald