Honiggurami - 2 Böcke?

Hi,

hab hier ja schon öfter mal Fragen gehabt zu meinen Honigguramis, nun leider schon wieder welche...Hoffe ihr könnt mir helfen:

Nun sind meine Guramis wohl so reif, dass sie langsam den schwarzen Strich an der Bauchflosse bis zum Mund bilden.

Hab mal einwenig gegoogelt und festgestellt, dass dies anscheinend nur die Männchen bekommen. Die Bauchflosse ist bereits tief schwarz und man sieht ihnen an, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis auch unterm Maul alles schwarz wird.

Ab und an jagen sie sich, allerdings betasten sie sich auch und hängen beisammen.

Hab ich richtig gegoogelt, dass nur Männchen diese schwarze Farbe bekommen? Falls ich nun 2 Böcke hab, vertragen die sich oder soll ich einen lieber gegen ein Weiblein tauschen?

Ein Fisch ist einwenig fülliger, aber für mich ist die Rückenflosse völlig identisch von den beiden Fischen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße aus dem Norden

Sabrina
 
*doppelpost* Sorry, konnte leider nicht mehr überarbeiten.

Hab mal versucht für die Profis unter euch relativ scharfe Bilder zu schießen.

Naja ist mehr oder minder was geworden.

Auf dem 1. Bild ist Honiggurami A zu sehen und auf Bild 2-3 ist Honiggurami B zu entdecken.

Leider ist die schwarze Färbung nicht gut zu erkennen, wird Zeit für ne bessere Cam mit besserem Makromodus....

Liebe Grüße

Sabrina
 

Anhänge

  • CIMG70892333.jpg
    CIMG70892333.jpg
    308,8 KB · Aufrufe: 191
  • CIMG70882333.jpg
    CIMG70882333.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 219
  • CIMG70872333.jpg
    CIMG70872333.jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 238
Moin moin,

xeNox schrieb:
Hab ich richtig gegoogelt, dass nur Männchen diese schwarze Farbe bekommen?

eigentlich sind nur die Männchen gefärbt, das beschränkt sich nicht alleine auf den schwarzen Strich.

xeNox schrieb:
Ein Fisch ist einwenig fülliger

Das könnte evtl. für ein Mädchen sprechen.

Wenn ein Honiggurami-Männchen unterdrückt wird, kann er seine Farbe verlieren; so sehr, dass er von einem Weibchen nicht zu unterscheiden ist.

Ich habe hier 2 Männchen, die ich selber nachgezogen habe; ausgefärbt jetzt seit ca. 3 Wochen.
Diese schwammen in einem 54 l-Becken. Da habe ich ebenfalls diese Beobachtung gemacht:

xeNox schrieb:
Ab und an jagen sie sich, allerdings betasten sie sich auch und hängen beisammen.

Da das eine Männchen dabei tlw. etwas aggressiv wurde, habe ich sie in das 375 l-Becken gesetzt, seitdem sind sie ruhiger (sie schwimmen mal zusammen, mal gehen sie sich aus dem Weg). Wenn der eine den anderen mal jagt, verteilt es sich jetzt ganz anders als vorher, wegen des längeren Fluchtwegs.

xeNox schrieb:
Falls ich nun 2 Böcke hab, vertragen die sich

Ich habe diese Konstellation selber noch nie gehabt, vermute aber, dass es auf Dauer (je nach Größe des Beckens) nicht gut geht.

xeNox schrieb:
oder soll ich einen lieber gegen ein Weiblein tauschen?

1 oder 2 Weibchen gegen ein Männchen tauschen wäre sicher das Optimum.
 
Auf deinen Fotos kann man noch nicht erkennen, ob das mal Männchen oder Weibchen "werden" (farblich gesehen *g*).

Es könnten durchaus beides Weibchen sein. Ich habe auch ein Mädel mit ner leicht dunkleren Bauchflosse.

Richtig entscheidend sind folgende Punkte:
Baut er/sie ein Schaumnest --> Männchen
Färbt sich die Brust (also auch oberhalb der Bauchflosse) und das Mäulchen dunkelbraun bis schwarz --> Männchen


Alle anderen Aktionen wie jagen, untersuchen, abtasten etc. kann ich bei meinen Honigs sowohl bei M als auch bei W beobachten und sind wohl eher Charaktereigenschaften :wink:
Auch die Sache mit den Rückenflossen-Längen kann ich bei meinen 5 (3 Jungs und 2 Mädels) nicht wirklich erkennen.

Zur Sache mit der Verträglichkeit ... ich hatte auch zunächst Bammel. Aber inzwischen ist es tatsächlich so, dass sich zwei Jungs auf der einen Seite ein Revier teilen(!) und auch gemeinsam Nest bauen und verteidigen und auf der anderen Seite das "Alpha"-Männchen sei eigenes Revier hat.
Die Jungs sind auch alle 3 gleich stark gefärbt, also nicht "unterdrückt".
Ein Mädel ist insgesamt eher frech und schwimmt immer herum und lässt sich anbalzen. Das andere Mädel ist eher ruhig und kommt nur ab und zu ins "offene Wasser".

Ich häng mal ein Foto aus meinem Blog mit an.
Da siehst du, wie die Männchen später wirklich aussehen können :D
 

Anhänge

  • Honig_gross.jpg
    Honig_gross.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 190
Hi,

so nun ist es glaube ich ganz klar, dass ich zwei Männchen habe. In den letzten Tagen hat sich der schwarze Strich nun bei beiden über die Brust/Maul gezogen, werd morgen mal fragen gehen, ob der Herr beim Fachhandel tauschen mag.

Hier nochmal zwei Bilder:





Liebe Grüße

Sabrina
 
Oben