HMF für 81ltr Becken- welche Pumpe?

Hallihallo...

Ich möchte mir für mein 81ltr. Becken einen HMF bauen.
Da ich mit dem Vitakraft500 Innenfilter total unzufrieden bin.

Hoch wird er 40 cm und zu den Ecken hin Gute 16 cm. Die Schenkel-Masse haben sich
aus dem Stück Kunstoff ergeben. :)

Nun stellt sich die Frage was ich da für eine Pumpe reinhänge. Da ich mit dem Thema echt nicht klar komme. Habe hier im Forum schon viel über den HMF gelesen. Aber so richtig weiss ich nicht was ich für eine Pumpe nehmen soll.

Weiss einer Rat oder kann mir eine Empfehlung geben?

Gruss der sandman

PS: Werde noch Fotos von dem Projekt posten :)
 
hallo,

Ich würde dir eine Eheim compact 300 empfehlen, ist von 150 bis 300l regelbar und sehr platzsparend und leise.
Kostet im Handel so 10 bis 15€

MfG

crazyw
 
So hast du alle gelesen oder nur ein paar ?
Allso die leute die den ansauger schon als potenzielen killer gesehen haben haben ihn verdeckt...
Allso ich werde sie mir kaufen und "sichern"
 
Doch schon - blöd bin ich nicht.
Aber ich war mir auch nicht ganz sicher ob es die gleiche ist. Weil da auch steht das Sie zu vibrationen neigt.

Da crazyw geschrieben hat das sie leise ist bin ich mir nicht mehr sicher....

Gruss der sandman
 
Hallo,

ich habe bei meinem HMF auch die Eheim compact 300 (die 1000er bei zoopl**).
Die funktioniert echt super, ist nicht zu hören, auch keine Vibrationen.

Ansaug-Killer wurde schon genannt: Schlauch ganz normal an die Pumpe anschließen, und dann einen Damenstrumpf über die Pumpe ziehen, und mit Kabelbinder befestigen (am Schlauch geht es am besten). Vorher natürlich die gewünschte Durchlaufmenge einstellen. Hinterher ist das etwas schwierig.
 
Hi

Also ich habe auch eine davon und bin sehr zufrieden.

Aber eines verstehe ich nicht :?:
Wie kann diese Pumpe ein Ansaugkiller sein im zusammenhang mit einem HMF Filter die Pumpe ist doch hinter der Filtermatte und wie sollen da Fische reinkommen :?: :?: :?:
 
Das stimmt - das ist mir auch ein wenig schleierhaft....
Aber vielleicht weiss hier jemand wiedas gemeint ist.....

Werde mir den auch bestellen denke ich....

Gruss der sandman 8)
 
Höchstwarscheinlich die Leute die das geschrieben haben haben diese Pumpe als strömungspumpe offen im Becken gehabt und nicht wie du es vorhast und wie ich es auch haben als HMF Pumpe, also ich bin sehr zufrieden mit der Pumpe die ist echt winzig ich höre sie nicht und sie läuft einfach gut.
 
Es kann auch sein das der HMF nicht biss nach ganz oben ging und garnelen dahinter gekommen sind....
Einfach noch nen deckeldrauf :lol:

@sandman: ich wollte mit meiner frage nicht sagen das du dumm bist :!: :wink:
 
Hallo,
wie weiter oben geschrieben habe ich eine grobe Matte für den HMF. Dabei gerät C. hastatus und Red Cherry Nachwuchs leicht durch die Matte hinter den HMF, also zur Pumpe.
 
Also ist es Empfehlenswert auf jedenfall eine FEINE MAtte zu verwenden?
Oder muss ich damit rechnen das ich die öfters reinigen muss?

Gruss der verwirrte sandman
 
Hallo,

ich kann nur von mir sprechen. Ich habe bei meinen HMFs eine mittelgrobe Matte genommen. Ich wollte damit sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, zum einen, dass der Filterfluss ungehindert laufen kann und zum anderen, dass Garnelen (auch kleine) nicht hinter die Matte gelangen können. Das ist mir bis jetzt gut gelungen. ;)

Zur Pumpe: Ich habe schon oft gehört, dass die Eheim sehr gut und sehr leise sein soll, selber habe ich sie nicht, weil die bei uns unverschämt teuer sind (20 Euro und mehr). Ich habe stattdessen eine ganz normale Zimmerbrunnenpumpe gekauft, die ist auch regelbar, sehr leise und hat 7 Euro gekostet (im Bauhaus).
 
maguro schrieb:
Hallo, ich kann nur von mir sprechen. Ich habe bei meinen HMFs eine mittelgrobe Matte genommen. Ich wollte damit sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, zum einen, dass der Filterfluss ungehindert laufen kann und zum anderen, dass Garnelen (auch kleine) nicht hinter die Matte gelangen können. Das ist mir bis jetzt gut gelungen. ;)
Naja das ist auch eine möglichkeit - ein gesundes Gleichgewicht sozusagen :)

maguro schrieb:
Zur Pumpe: Ich habe schon oft gehört, dass die Eheim sehr gut und sehr leise sein soll, selber habe ich sie nicht, weil die bei uns unverschämt teuer sind (20 Euro und mehr). Ich habe stattdessen eine ganz normale Zimmerbrunnenpumpe gekauft, die ist auch regelbar, sehr leise und hat 7 Euro gekostet (im Bauhaus).
Ok- also bei zooplus 10,39 EUR finde ich jetzt nicht allzu teuer. Ok ist nicht vergleicbar mit einer noname Zimmerbrunnenpumpe... Aber denke das ich mit der Pumpe nichts verkehrt machen kann..

In diesem Sinne - gruss der sandman
 
So Jungs und Mädels...

Heute kommt die Pumpe und die Filtermatte.
Muss ich beim einbringen ins Aquarium irgendwas beachten?

Ausserr die Üblichen Dinge wie animpfen etc.?

Gruss der Sandman
 
Oben