HMF bei einer Beckenhöhe von 65cm?

R

rrgab

Guest
Hallo,

ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken ein Aquarium mit einem HMF zu betreiben.
Da ich mich für ein Juwel Trigon entschieden habe (der Finanzminister wird entscheiden ob es ein 350l Becken wird :wink: ) habe ich das Probelm mit der Beckenhöhe die 60 bzw. 65 cm beträgt. Ich habe bisher keine Filtermatte gesehen die länger al 50 cm ist. Und da die Filtermatte vom Bodengrund bis über die Wasseroberfläche reichen soll habe ich da ein Problem.
Wer von Euch betreibt ein HMF in Becken höher als 50cm und woher habt Ihr die Filtermatte?

Gruß
Roger
 


Hi,

ich habe gerade neulich erst eine Filtermatte in 100x100cm beim aquaristikshop.com bestellt :wink:

Ich würde dir aber empfehlen, das Becken mal bei einem Händler auszumessen, ob die nutzbare Wasserhöhe dann tatsächlich 60cm und nicht weniger ist.
Bei meinem Juwel Delta sind von der Oberkante der Abdeckung nach unten sicher ~10cm "Luft".
 
Hallo

ich habe einen 59 cm hohen HMF. Die Matte ist zweigeteilt. Unten ist ein
9 cm hoher Streifen. Der sitzt sowie so fast vollkommen im Bodengrund.
Hat dem Vorteil, dass wenn die Matte mal raus muss, der Streifen im AQ bleiben kann. Die Nahtstelle sieht man garnicht, und es ist kein Problem.
 

Anhänge

  • CIMG0941.jpg
    CIMG0941.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 73
R

rrgab

Guest
Dominik1978 schrieb:
Hi,

ich habe gerade neulich erst eine Filtermatte in 100x100cm beim aquaristikshop.com bestellt :wink:

Ich würde dir aber empfehlen, das Becken mal bei einem Händler auszumessen, ob die nutzbare Wasserhöhe dann tatsächlich 60cm und nicht weniger ist.
Bei meinem Juwel Delta sind von der Oberkante der Abdeckung nach unten sicher ~10cm "Luft".

Hallo Dominik,
danke für den Tipp - werde mal nachmessen (lassen). Die Filtermatte habe in Übergröüe habe ich inzwischen auch gefunden.


Wunderflunder schrieb:
Hallo

ich habe einen 59 cm hohen HMF. Die Matte ist zweigeteilt. Unten ist ein
9 cm hoher Streifen. Der sitzt sowie so fast vollkommen im Bodengrund.
Hat dem Vorteil, dass wenn die Matte mal raus muss, der Streifen im AQ bleiben kann. Die Nahtstelle sieht man garnicht, und es ist kein Problem.

Hallo Herbert,
bei einer entsprechenden Seitenführung (bei dem Trigon soll der HMF als 1/4 Kreis in die hintere Ecke) ist das sicher auch eine Möglichkeit. Danke für den Rat

Grüße
Roger
 


Oben