HILFE!!!

Hallo

Ich habe in meine 120l becken viele posthornschnecken,
die fütterung habe ich auf ein minimum gesenkt.
doch es nützt mir nichts. :cry:
was kann ich tun? :?:


Danke schon im voraus :wink:
JDG
 
JDG schrieb:
Hallo

Ich habe in meine 120l becken viele posthornschnecken,
die fütterung habe ich auf ein minimum gesenkt.
doch es nützt mir nichts. :cry:
was kann ich tun? :?:


Danke schon im voraus :wink:
JDG

Für eine Schmerle dürfte (bei weiterem Besatz) dein Becken wohl zu klein sein. Raubschnecken wären eine Option, aber wahrscheinlich hast du dann eine Raubschneckenplage sobald die Posthornschnecken fort sind.

Im Zweifel weiter sparsam füttern und die Schnecken einfach rausfischen (Pinzette, Netz, von Hand) und im Teich / Bach deiner Wahl aussetzen. Oder anderweitig abgeben.
 
Hallo,
vorher Gedanken machen wohin mit dem Nachwuchs.
Jetzt kannst du die halt in Foren oder Handelsplattformen einstellen für kleines Geld oder geschenkt.
Da Möller für dein Aquarium zu groß werden und sie immer wieder so viel produzieren würde ich alle verschenken und mir dann Fische aussuchen die sich nicht vermehren.

In die Natur entlassen darfst du die Schnecken übrigens nicht! Aber auch das Problem löst sich durch weniger füttern.

2 Tage ohne Futter und sonst nur so viel das es in 2 Min weg ist hilft auf Dauer.

LG
 
Danke für die Tipps :D

Aber nun will irgendwie keiner meine Mollys und
ich kenne niemanden mit einem Aquarium. :(
wie soll ich sie töten?
Ich kann keinem Fisch den Hals durchtrennen. :roll:


Lg JDG
 
Hallo,

Bevor du die Fische tötest, ruf die Zoofachmärkte in deiner Umgebung durch. Vielleicht hast du Glück und irgendwer nimmt sie dir ab. Die Verkäufer haben oft selber Aquarien und vielleicht noch ein Plätzchen. Du kannst in den Kleinanzeigen inserieren oder in Foren, etc.
Danimonster hat recht, du solltest sie alle abgeben, denn alles andere ist den Tieren gegenüber unverantwortlich. Schließlich bekommen sie nicht nur einmal im Leben Babys.

Grüße,
Sheldy
 
Danke :)


Ich fragte schon in einem Qualipet ach und sie sagten, dass
sie keine fische annehmen dürfen.
Aber eine Verkäuferin sagte dass sie ein Aquarium hatt,
aber sie keine Mollys möchte. :(
Leider wohne ich in der Schweiz.
Darum kommen wohl eher die wenigsten zu mir nach
hause. Ich weiss auch nicht wie mann Fische
verschicken kann. Kann ich Fische Verschicken?

Lg
JDG
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

mittlerweile sind die meisten Händler schon darauf gekommen, dass die Nachzüchtungen von privat weitaus besser (gesünder, langlebiger) sind als die vom Züchter, d.h. es findet sich sicher ein Zoogeschäft (in München z.B auch Großketten wie Freßnapf, Zoo u n d Co, Dehna (verdammte Zensur) und Konsorten) welches dir die Mollies gerne abnimmt.
 
Da man über das Internet ja auch Fische per Post bestellen kann, kann man sie sicher verschicken, aber du musst dich vorher ganz genau darüber informieren, was du beachten musst und wie sie verschickt werden müssen damit ihnen nichts passiert. Allerdings denke ich dass es eventuell schwierig sein könnte, die Tiere aus der Schweiz nach Deutschland zu verschicken. Auch da musst du dich sehr genau beim Zoll informieren, denn lebende Tiere darf man nicht einfach so ein- und ausführen.
Bestimmt gibt es aber in der Schweiz auch einige Zoofachhandel die Fische aus eigener Zucht nehmen. Für München gibt es zum Beispiel auch eine Facebook-Seite, bestimmt habt ihr sowas in der Schweiz auch. Dort inserieren auch immer viele Leute!
 
Oben