Hilfe zum Florida Krebs Procambarus alleni

Meine Neuerwerbung hatte sich gut eingelebt. Als ich eben nach Hause kam war der Schock da. Der Krebs ist aus seinem "Mantel raus und lag rücklings neben der alten haut. Dachte zunächst das es das war- aber ich habe ihn wieder auf die Füße gestellt und nun ist er in einer Ecke des Aquariums.
Problem er hat bei dem Wechsel seine linke Schere verloren und taumelt jetzt (Übergewicht?! bzw. stütze fehlt) Wenn er sich nun vorwärts bewegt kippt er manchmal um und liegt dann auf dem Rücken. Bin nun am überlegen ob er zu stark leidet und ich Ihn erlösen sollte?.
Kennt sich jemand aus ob der fehlende Arm eventuell nachwächst?
Bin über Ratschläge dankbar.
Nochmals kurz: bei der haütung lief es gut und die Hülle ist unbeschädigt. Er muß sich danach irgendwie den rechten Scherenarm verloren haben.
 
Hallo,

ich habe auch 2 von Pärchen der Krebse.

Bei meinen ist so etwas in der Art noch nicht passiert! Nach der Häutung waren auch immer alle Glieder dran.

Ich hab das nur mal miterlebt in einem Zooladen. Da hat der Clarkii beide Arme verloren und ist wie halb Tod im Aquarium rum getorkelt. Einige Tage später waren schon Ansätze der neuen Arme nachgewachsen.

Bei den Krebsen wachsen die Glieder immer wieder nach.
 
boh Danke- fällt mir zunächst ein Stein vom Herzen- Denke ich werd Ihn mal separieren, dass andere ihn nicht auch noch rumschubsen
Danke für die schnelle Antwort
 
Das ist das Beste was du machen kannst! Da kann er sich in Ruhe erholen!

Was hast du denn noch für Tiere im Becken, die deinem Clarkii e.v. verletzt haben könnten? Denn nach der Häutung sind die Krebse weich wie Butter, daher auch die Bezeichnung Butterkrebs.
 
Entwarnung (vorerst)

Danke
habe den Krebs jetzt separat im Laichbehälter. Er hat auch sein Gleichgewicht wieder gefunden und ist sichbar größer. Hörte das dass aushärten des Panzers nur wenige Stunden dauert und sein Arm nachwächst.

(besser arm dran als Bein ab- blöder Spruch aber nach dem Schock kann ich wieder lächeln)
 
das scheint normal zu sein,unser weibchen ca 12 cm gross hatte das auch ein paar mal nach dem häuten.
einmal dachte ich auch sie is dod,die erholen sich aber schnell davon.

also keine panik
 
Oben