Hilfe, was sind das für Würmer?

Hallo,

ich habe gerade in meinem Aquarium diese "Würmer" entdeckt. Habe gesehen wie so ein Ding aus dem Kies kam und als eine Garnele vorbeigelaufen ist, dass es sich blitzschnell an die Garnele gehaftet hat.
Sind das Planarien? Wenn ja, was kann ich dagegen machen?

Jetzt habe ich noch kleine "hüpfende " weiße Punkte gesehen.

Eine meiner CR trägt Eier und um diese habe ich jetzt Angst :(


Hoffe ihr könnt mir helfen.


Ade...Nelchen
 

Anhänge

  • IMG_2210.JPG
    IMG_2210.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 770
  • IMG_2211.JPG
    IMG_2211.JPG
    123,8 KB · Aufrufe: 362
  • IMG_2214.JPG
    IMG_2214.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 399
Hi Nelchen,

Planarien sind's auf jeden Fall keine, die wären dicker.

Sehen ein bisschen wie Dennerle-Würmer aus, finde ich. Die sind mit Regenwürmern verwandt, guckst Du hier: http://www.zierfischforum.at/artikel/oligochaeten.html
In dem Fall hättest Du nix zu befürchten.

Wie hat die Garnele denn reagiert, als sich der Wurm an sie heftete?

Die hüpfenden Punkte sind Cyclops, die sind normalerweise harmlos.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

die Garnele hat gar nichts gemerkt und ist weiter geschwommen.

Wie werde ich denn diese Würmer wieder los? Es soll ja ein Garnelenbecken und kein Wurmbecken sein :roll:

Was könnte ich dann noch gegen die Cyclops tun? Oder verschwinden sie von alleine ?

Ade...Nelchen
 
Hi Nelchen,

wenn die Cyclops verschwinden, würde ich mir Gedanken machen, das sind nämlich Zeigertiere für gute Wasserqualität...

Was für Garnelen hast Du denn?

Los wirst Du sowohl Würmer als Cyclops in einem reinen Garnelenbecken nicht, Garnelen fressen kein Lebendfutter (nur bei Amanos würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen). Du kannst ihre Zahl begrenzen, indem du sehr zurückhaltend fütterst. Aber sie gehören eben auch zum Biotop dazu.

Kennst Du jemanden mit Guppys? Wenn es Dir nix ausmacht, dass auch Garnelennachwuchs auf der Strecke bleibt, kannst Du Dir ja eventuell einen oder zwei Guppys ausleihen, die räumen auf.

Liebe Grüße
Ulli
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Ulli,

das mit den Guppys wollte ich gestern auch schon schreiben, zumal sie ja laut Profil sogar selber welche in einen anderen Becken hat, aber diese Würmer scheinen ja laut Fotos im Bodengrund zu leben. Meinst du, daß die Guppys die aus dem Boden lutschen können? Oder wären da sogar ein-zwei Corys angebrachter?
 
hallo,

ich habe 15 crystal red in meinem becken.
ja guppys habe ich selber in einem anderen becken, aber ich habe bedenken das sie die Würmchen mit ins grosse AQ schleppen.
Und meinen Garnelennachwuchs möchte ich schon behalten wenn er endlich da ist. :lol:
Sie sind nicht nur im Bodengrund sondern schwimmen seltenst auch im AQ umher.

Ade... Nelchen
 
hi,

ich habe sowohl diese Würmchen...(nur nicht ganz so groß) als auch Cyclops in meinem Garnelenbecken....die sind anscheinend harmlos...sieht zwar nicht immer schön aus...aber tun den Garnelen wirklich nichts....

ich lass sie drin....
 
Hallo,

mich hatte es eben nur beunruhigt das sich das Würmchen an eine Garnlele "gehängt" hat. Weiss jemand wie diese Würmer genau heißen?

Ade...Nelchen
 
hi,

also das erste ist ein Hüpferling....(Cyclops).....und die Würmer sind denk ich mal einfache Scheibenwürmer....sind bei mir wie gesagt auch wie so weiße fäden, die im kies und mooskugel sitzen....und manchmal halt an der scheibe hochklettern....
 
Hi,

an welche Stelle der Garnele hat es sich denn geheftet?

Meine Scheibenwürmchen hängen ab und zu (ganz selten) auch an Garnelenfühlern, das scheint die Garnis aber nicht weiter zu beeindrucken.

Ziemlich schnell lassen die Würmer auch wieder los, den Fühlern macht das nichts. Das sieht mehr wie ein Betriebsunfall beim Schwimmen aus.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

ist die Garnele einfach weiter geschwommen. Hat sich dann hinter einer Pflanze versteckt und habe sie aus den Augen verloren :(


Ade...Nelchen
 
Hi Nelchen,

Du hattest jetzt aber keine toten Garnelen im Becken, oder?

Ich würde das mal beobachten, meiner Meinung nach sind es Oligochaeten, den Link zum Dennerle-Wurm hab ich Dir ja schon gegeben. Ich hab die auch hin und wieder im Becken (und sie erschrecken mich jedes Mal zu Tode), aber meine Fische finden die sehr, sehr lecker.

Wenn Du den Guppy im Netz umsetzt, wie soll er die Würmer ins andere Becken verschleppen? Ich würde das an Deiner Stelle mal probieren, wenn er mit dem Gewürm nicht fertig wird, kannst Du ja später immer noch Corys einsetzen. Du kannst ihn ja vor dem Zurücksetzen eine halbe Stunde in einem Extra-Gefäß 'zwischenlagern', ich denke, dann siehst Du gleich, ob er was mitgenommen hat.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

werde das mit dem Guppy vielleicht mal ausprobieren. Aber mir tut er ein bisschen leid. Will ihn nicht ungebidngt in ein 25L Aquarium quetschen :(

Sind sie denn bei dir von alleine wieder verschwunden oder hast du auch einen Guppy zum "einsatz" gebracht?


Ade...Simone
 
Hi Simone,

er muss ja nicht über Wochen und Monate da drin sitzen, nur ein paar Tage.

Im Garnelenbecken sind die Würmer schon lange nicht mehr aufgetaucht (aber so viele hatte ich da auch nicht, nur einen oder zwei), im Fischbecken habe ich nach der Neueinrichtung drei gesehen, aber die wurden praktisch sofort gefressen.

Guppys hab ich nicht, die Perlhuhnbärblinge haben den Job genausogut erledigt. Guppys sind dafür bekannt, dass sie alles fressen, unter Umständen sogar Planarien. Und es sind Fische, die von vielen gehalten werden, es ist also leichter, sich einen Guppy auszuleihen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Oben