Hilfe was hat mein Schwertträger?

Hi Forum, habe grade bemerkt, dsas man Schwertträger Weibchen was komisches weißes um den Bauch hat...ich frage mich was das ist.
Hoffentlich nichts schlimmes.
Könntet ihr mir bitte helfen? wäre super nett.

Gruß Benny
 

Anhänge

  • S6000167.JPG
    S6000167.JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 88
  • S6000169.JPG
    S6000169.JPG
    123,8 KB · Aufrufe: 100
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Diese Aussage
dsas man Schwertträger Weibchen was komisches weißes um den Bauch hat

in Kombination mit den unscharfen Fotos macht das
Könntet ihr mir bitte helfen?
kaum möglich. :?

Klick dich mal durch http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... gnosehilfe oder befrag mal die 1Suche, vlt fallen dir dann Anhaltspunkte auf, die uns weiterhelfen.

UND ein scharfes, geblitztes Foto ist natürlich auch nie verkehrt.

Grüße,
Amy
 
Das Weibchen hat um die Bauchflosse etwas Weißes, das aussieht, wie Schimmel oder Schaum ein wenig...Könnte das ne Pilzinfektion sein? Bin die ganze Zeit schon dran bessere Bilder hinzubekommen, aber der Fisch schwimmt immer auf der anderen Seite des Aquariums.
 
A

Anonymous

Guest
Hi Benny,

Das Weibchen hat um die Bauchflosse etwas Weißes, das aussieht, wie Schimmel oder Schaum ein wenig...Könnte das ne Pilzinfektion sein?
Na, geht doch! :mrgreen:
Damit kann man schon eher arbeiten.

Ja, laut deiner Beschreibung könnte in der Tat eine Pilzinfektion sein, besonders wenn es "schimmelartig" aussieht.
Vergleiche mal da: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... nfektionen

Sieht es bei deinem Schwertträger auch so aus?

Wenn ja, müsste man die Ursache abklären.
Detaillierte Infos dazu findest du ebenfalls im o.g. Link genauso wie Vorschläge zur medikamentösen Behandlung.

Wenn du die Möglichkeit hast, sie separat zu setzen versuch sie rauszufangen.
In Quarantäne könnte es a) mit den Fotos besser klappen, b) kann man gezielter behandeln und c) ist das Wasser in Quarantäne weniger Keimbelastet, so kann eine Verschlechterung des Zustands vermieden werden.

Grüße,
Amy
 
Ja bei dem Schwertträger sieht es so aus, nur ist es noch größer :shock:
Das Komische an dieser Sache ist nur, dass das heute Mittag noch nicht war. Das muss sich also ziemlich schnell gebildet haben.
Kann man dagegen etwas tun?
Leider hab ich kein anderes Becken zur Verfügung :(

Hoffe trotzdem dass du mir weiterhelfen kannst
Gruß Benny
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Das Komische an dieser Sache ist nur, dass das heute Mittag noch nicht war.
Hm. Sehr verwunderlich, dass der Pilz in der kurzen Zeit derart groß geworden ist. :?
Aber du bist sicher, dass es ein Pilz ist?

Viel kannst du im Moment nicht tun - hast du ev. einen sauberen Eimer und einen Ersatzheizstab? Oder ein größeres Plastikgefäß in das du sie umsetzen kannst?
Dann könntest du es mit einem Kochsalzbad versuchen.

Wenn du sonst keine Möglichkeiten hast, würde ich, sofern es der Restbesatz verträgt die Temperatur im Becken auf 27, 28 Grad raufdrehen (Temperaturen darunter können das Pilzwachstum nämlich fördern) Das gleiche gilt für das Aufsalzen.

Ansonsten helfen auch großzügige Wasserwechsel die Keimdichte im Becken zu verringern.

Mehr Infos zur Salzbehandlung findest du hier: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... behandlung

Grüße,
Amy
 
Naja ich bin nicht 100% sicher dass es ein Pilz ist, aber hab jetzt ein bisschen nachgeforscht und nur ein Pilz sieht so in etwa aus.
Wasserwechsel werde ich machen, das mit dem Kochsalzbad versuche ich morgen dann heute is schon ein wenig zu spät bis der WW vorbei ist
Trotzdem danke sehr für deine Hilfe :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Oben