Hilfe/Tipps zu Besatz

Von welcher Firma? MP? Juwel? Was ist denn alles dabei ?

Komplett ist es mit Heizstab und Filter, Leuchten, Abdeckung...
Die Marke habe ich mir leider nicht angeschaut.

War heute nochmal in einer anderen Aquaristikabteilung.
Da meine Guppymännchen schon wieder angeknabberte Flossen haben...
Mir wurde gesagt das der Kampffisch die Guppys als kleine KF ansieht und sie deswegen angreift. Meint ihr ich soll meine 5 Guppys (1 Weibchen musste ich gestern tot entfernen) lieber wieder zurückbringen bevor mein KF sie alle platt macht?

Der Händler meinte ich könnte mir ein kleines Becken auch nur mit männlichen Guppy´s einrichten. Das wäre natürlich perfekt, nur wunderschöne männliche Guppys :lol: aber ist das denn auch artgerecht so ohne Weibchen?
Er meinte es wäre kein Problem ?!
Die 15 Schwarmfische nehm ich auf jeden Fall wieder raus, soweit bin ich schon gekommen. Habe heute auch noch ein paar Pflanzen gekauft,
ist mein AQ eigentlich genug bepflanzt?
 

Anhänge

  • AQ.jpg
    AQ.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 108
  • AQ-1.JPG
    AQ-1.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 104
Hallo Snowwhite!
Snowwhite schrieb:
Komplett ist es mit Heizstab und Filter, Leuchten, Abdeckung...
Die Marke habe ich mir leider nicht angeschaut.
Guck mal bei http://www.zajac.de ob du da was vergleichbares findest, der ist eigentlich ganz günstig. Dann hast du eine Vorstellung, ob es eine gutes Angebot ist. Ist auch ein Unterschrank dabei ?
Snowwhite schrieb:
Mir wurde gesagt das der Kampffisch die Guppys als kleine KF ansieht und sie deswegen angreift. Meint ihr ich soll meine 5 Guppys (1 Weibchen musste ich gestern tot entfernen) lieber wieder zurückbringen bevor mein KF sie alle platt macht?
Das kann sein. KaFi-Männchen und Guppy-Männer geht nicht immer gut. Wenn du den KaFi im Verdacht hast würde ich sie trennen.
Snowwhite schrieb:
Der Händler meinte ich könnte mir ein kleines Becken auch nur mit männlichen Guppy´s einrichten. Das wäre natürlich perfekt, nur wunderschöne männliche Guppys :lol: aber ist das denn auch artgerecht so ohne Weibchen?
Er meinte es wäre kein Problem ?!
Ja, das geht.
Snowwhite schrieb:
ist mein AQ eigentlich genug bepflanzt?
1.) Rechts im Vordergrund würde ich noch was setzen, z.B. Zwergpfeilkraut (Sagittaria) oder Anubias nana var. barteri, die kannst du auch für den Vordergrund nehmen, nur das Rhizom darfst du nicht einpflanzen.
2.) Die Echinodorus (Amazonas-Schwertpflanze) würde ich mehr in die Mitte holen, es sieht so aus als wäre sie zu dicht an der Rückwand.
3.) Auf den Stein (?) in der Mitte kannst du noch Javafarn aufbinden (Alternativ Anubias), dann sieht das nicht mehr so kahl aus.

LG
Dominic
 
Ich schau dann gleich mal auf die Seite, danke.
Ein Unterschrank ist nicht dabei, brauch ich aber auch nicht da mein Freund selbst Möbel herstellt, also Schränke.

Aber das mit nur Guppy Männchen is ne tolle Idee, was könnte ich dann noch aus meinem bisherigen Besatz da noch mit einbringen? Die Neons, Salmler oder Barben? Vielleicht auch die Garnelen?

1.) Rechts im Vordergrund würde ich noch was setzen, z.B. Zwergpfeilkraut (Sagittaria) oder Anubias nana var. barteri, die kannst du auch für den Vordergrund nehmen, nur das Rhizom darfst du nicht einpflanzen.

Zwergpfeilkraut ist das was ich schon habe, oder?
Bei welchen der beiden darf ich das Rhizom nicht mit einpflanzen und warum?



3.) Auf den Stein (?) in der Mitte kannst du noch Javafarn aufbinden (Alternativ Anubias), dann sieht das nicht mehr so kahl aus.

Ja, das ist ein riesiger, schwerer Stein mit vielen "Höhlen", ehrlich gesagt stört er mich ein bisschen da er wirklich sehr groß ist. Die Welse verstecken sich allerding gerne darin und die anderen Fische schwimmen auch teilweise gerne durch. Das mit der Bepflanzung ist aber eine gute Idee.

Danke, du bist ne super Hilfe :wink: :super:
 
Hallo Snowwhite!
Snowwhite schrieb:
Aber das mit nur Guppy Männchen is ne tolle Idee, was könnte ich dann noch aus meinem bisherigen Besatz da noch mit einbringen? Die Neons, Salmler oder Barben? Vielleicht auch die Garnelen?
Kommt drauf an in wieviel Litern. In deinem jetzigen AQ mit 160 L ? Die Neon, evtl noch die Schwarzen Neon, aber beide als Schwarm, wenn du sie aufstockst auf min. 10 Tiere pro Gattung. Oder einen großen Schwarm mit 20 Tieren ? Sieht auch gut aus. Dazu dann noch eine Gruppe von 5-7 Panzerwelsen. Die Garnelen könnten von den Guppys gefressen werden, da bin ich mir nicht sicher. Evtl. mal die Suchfunktion benutzen oder im Wirbellose-Bereich fragen.
Snowwhite schrieb:
Zwergpfeilkraut ist das was ich schon habe, oder?
Bei welchen der beiden darf ich das Rhizom nicht mit einpflanzen und warum?
Ja, sieht aus wie eine Sagittarie, linker Teil, zweite Pflanze von links. Es gibt auch eine Art die etwas kleiner bleibt. Guck mal bei Dennerle auf der Homepage, http://www.dennerle.de.
Bei Anubias barteri var. nana darfst du das Rhizom nicht einpflanzen, damit wächst die Pflanze, wenn es im Boden ist kann es vermodern und dann stirbt die Pflanze ( so grob gesagt).
Snowwhite schrieb:
Das mit der Bepflanzung ist aber eine gute Idee.
Dann sieht der Stein gleich viel lebendiger aus. Würde dir Javafarn empfehlen.
Snowwhite schrieb:
Danke, du bist ne super Hilfe :wink: :super:
Klar, gerne. :D

LG
Dominic
 
Hallo Snowwhite!
Snowwhite schrieb:
Nein, ich dachte an so 96l.
Ach so, ich dachte in deinem jetzigen AQ (160L). In 96L? Wie sind denn die Maße (B*H*T)?
Würde dir einen Salmlerschwarm (eine Gattung) und eine Truppe Corydoras empfehlen mit den Guppys.
Als Alternative zu den Salmlern kannst du auch die Bitterlingsbarben aufstocken auf 10-12, dann würde ich aber auf die Corys verzichten.

Und der Rest soll dann im 160L AQ bleiben oder wie sehen deine Pläne aus? Von wem willst du dich trennen?

LG
Dominic
 
Die 15 Schwarmfische möchte ich wieder zurückgeben, also diese wo ich den Namen nicht weiss.

Von den Killis würde ich mich auch trennen.

Also in den 96 L würd ich dann ca. 10 m Guppy, meine Salmler (aufstocken auf 10) und eventuell noch meine 3 Platys.

Ausserdem hätt ich im neuen AQ gerne noch Fische die etwas "aufräumen" also entweder die Otos, Welse oder die Garnelen.

Wäre das theoretisch ok?

Im 160l wären dann noch meine
7 Mollys
1Kampffisch
die Bitterlingsbarben
und entweder die Otos, Welse oder die Garnelen- wie es eben möglich ist.
 
Hallo Snowwhite!

Der Besatz für das 96L AQ ist so ok. Setz noch 5 Corys dazu, dann passt das. Otos in einem neu eingerichteten AQ ist immer so eine Sache, die verkraften das auch gerne mal nicht so gut. Wenn es länger läuft geht das aber auch bei dem Besatz im 96L AQ.

Im 160L AQ würde ich dir raten die Barben abzugeben und die Neon auf 10 aufzustocken. Bei den Mollys würde ich dir von Otos abraten, nimm auch Corys oder 1-2 Ancistrus (Antennenwels).

Dann sieht es so aus:

96L: 6 Guppy Männchen, 10 Schwarze Neon, 3 Platys, 5 Corydoras.

160L: 7 Mollys, 1Kampffisch, 10 Neon, 2 Ancistrus.

Zwerggarnelen gehen nicht mit diesem Besatz, sie könnten als Zusatzfutter enden. In das 160L AQ kannst du anstatt den Ancistrus auch 10 Amanogarnelen setzen, die vermehren sich allerdings nicht in Süßwasser.

LG
Dominic
 
Hi,

die Amanos werden nicht von den Guppys gefressen :!: Guppys würden Garnelennachwuchs fressen, aber auch Zwerggarnelen bleiben verschont. Und bei den Amanos gibt es eh keinen Nachwuchs in Süßwasser.

Ich bin eifriger Leser hier und bin gespannt wie es hinterher aussieht.
 
Ich bin eifriger Leser hier und bin gespannt wie es hinterher aussieht.

Ich bin auch gespannt ob ich dann 2 gut besetzte Aquarien habe ;)

Ich werde noch ein bisschen hin und her tüfteln.

Was haltet ihr hiervon:
von Vitakraft, ist Preis-Leistung ok?
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... iter.ar442

Wir werden in ca. 6-9 Monaten umziehen. Haben dann auch ca. 100 qm Platz. Soll ich eventuell solange noch mit dem 2. Aquarium warten wegen Umzug?
 
Hallo Gaby!
Lemi schrieb:
die Amanos werden nicht von den Guppys gefressen :!: Guppys würden Garnelennachwuchs fressen, aber auch Zwerggarnelen bleiben verschont.
Hab ich ja auch nicht gesagt, ich sagte ja das Amanos gehen würden. Amano-Garnelen sind ja auch keine Zwerggarnelen. Das Problem sind nicht die Guppys, sondern die Platys. Sie würden Zwerggarnelen (Red Fire, White Pearl, Red Bee usw.) wohl fressen. Ich würde es jedenfalls nicht ausprobieren wollen.
Lemi schrieb:
Und bei den Amanos gibt es eh keinen Nachwuchs in Süßwasser.
Hab ich ja gesagt. :wink:

LG
Dominic

Edit: Also ich sehe in dem Link nur Strickpullis und einen Staubsauger und so Sachen. In welchem Bundesland wohnst du denn ?

Würde nicht mehr bis zum Umzug warten, tust du den Tieren keinen Gefallen. Außer du gibst jetzt einige ab und machst den Besatz halbwegs verträglich.
 
Komisch, ist eigentlich direkt der Link zum Aquarium :?

Hier der Text:
Aquarium-Komplettset, 84 Liter

Hochwertiges Qualitäts-Vollglasbecken mit Kiesblende nach DIN 32622 (5 mm Floatglas)
Kunststoffabdeckung mit Futterklappen, inklusive 18 W-Leuchtstoffröhre und Reflektor
Inklusive umfangreichem Zubehör: effektiver Innenfilter (max. 500 L/h), zuverlässiger Regelheizer (75 Watt), Fotorückwand mit Stein- und Pflanzenmotiv, Thermometer mit Sauger, Fischfangnetz und Premium-Flockenfutter (100 ml)
Maße: ca. B 80 x H 35 x T 30 cm
3 Jahre Herstellergarantie
Preis je Stück

69.99*

Ich wohn in Oberfranken ;)

Ich hatte bedenken wegen dem Umzugsstress, aber ist ja eigentlich quatsch, ob ich nun mit einem oder 2 Aquarien umziehe ist wohl egal :autsch: - falsch gedacht bzw. gar nicht, sorry.
 
Hallo Snowwhite!

Weiß nicht warum der Link nicht funktioniert. :?:

Das Angebot hört sich ganz ok an, die Frage ist nur, ob du es nicht hinterher bereust. Wenn du ein 80er AQ kaufst nimm es doch lieber in 50 cm hoch und 40 cm tief.
Guck doch mal bei Ebay oder so. Das Glasbecken kann man ja neu kaufen, falls das Silikon schon brüchig ist, geht ja um Abdeckung und Filter / Heizung etc..

Also hier im Ruhrgebiet gibt's wohl nur Strickpullis und so'n Zeug. :wink:

LG
Dominic
 
@ Dominic: Gestern hat schon mal jemand einen Link zu dem Lidl-AQ eingestellt, der ging bei mir auch nicht. Erst als ich eine andere PLZ eingegeben hatte konnt ich es sehen. Der Nachteil an dem AQ ist wohl, dass es nur eine Röhre hat. Bei der Größe sind wohl zwei Röhren besser wurde geschrieben.

Mein 84L Becken hat auch zwei Röhren und war preislich genauso teuer, ist aber von den Maßen anders.
 
Hallo Gaby!
Lemi schrieb:
@ Dominic: Gestern hat schon mal jemand einen Link zu dem Lidl-AQ eingestellt, der ging bei mir auch nicht. Erst als ich eine andere PLZ eingegeben hatte konnt ich es sehen. Der Nachteil an dem AQ ist wohl, dass es nur eine Röhre hat. Bei der Größe sind wohl zwei Röhren besser wurde geschrieben.
Gibt es da auch so einen Unterschied Lidl-Süd Lidl-Nord wie bei Aldi? Weil bei meiner PLZ ganz andere Sachen kommen. Welche PLZ muss ich denn da eingeben? Irgendwas in Hessen?
Ja, eine Röhre ist wohl zu wenig. Dann lieber andere Maße. anderer Deckel und / oder was Gebrauchtes und nach und nach "umrüsten". :wink:

LG
Dominic

Edit: Also auch mit einer PLZ aus Hessen kommen da nur die Strickpullis. :wink:
 
Hi,

nee nee bei mir gibt es das AQ auch nicht (Hessen). Boah was hat ich gestern nur eingegeben, wart mal... ha, gefunden: 79104 für Freiburg
 
Hallo Gaby und Dominic,

ich werde es dann wohl mit dem Lidl Aquarium lassen und mir eines im Fressnapf kaufen.
Gehe nächste Woche sowieso hin um die Schwarmfische abzugeben, wenn er sie denn nimmt. Dann kann ich mich gleich nochmal beraten lassen.

Danke ;)
 
Hallo! :)

@Lemi: Danke, ich hab's jetzt gesehen. :wink: Komisch nur das es das hier nicht gibt. Evtl. Lidl-Süd oder so ? Ist aber ein normales Komplettset.

@Snowwhite: Gerade bei einem 80er AQ lohnt es sich doch ein tieferes und evtl. auch höheres AQ als Standardmaße zu nehmen. Und 2 Leuchtstoffröhren sind wichtig.

LG
Dominic
 
Oben