Hilfe? - Neues Malawi Becken einrichten...

Hallo Zusammen,

Seit langem habe ich schon den Wunsch eines Aquariums. Nun möchte ich einsteigen in die Welt der Aquarianer.
Vorgestellt habe ich mir ein schönes Malawi Becken, da ich Pflanzen im AQ nicht sonderlich schön finde.

Das Aquarium was ich mir demnächst anschaffen werde, ist ein Trigon 190 in Weiß.

Passende Fische (die mir gefallen würden) habe ich auch schon ausgesucht und mich gefragt ob das zusammenspiel der Tiere passt?

- Aulonocara mamelela (Bild)
- Labidochromis yellow sp.gold (Bild)
-Cynotilapia afra white top (Bild)
- Pseudotropheus Acei (Bild)

Passt das? wenn ja welche Anzahl der Fische sollte ich nehmen?

Gedacht waren:

2x Aulonocara mamelela
5x Labidochromis yellow sp.gold (Da diese meist auch als ,,Set" verkauft werden)
2x Cynotilapia afra white top
4x Pseudotropheus Acei

Die Werte für die Fische liegen alle im gleichen Bereich (PH, Temp, °dH)
Die Einrichtung des AQ sollte für alle Fische ausgelegt auf Steine und Sandboden sein.

Dann hätte ich da noch eine Frage und zwar: Welche kleinen Helferlein kann man nutzen die das AQ ein wenig sauber halten?

Nun bin ich auf Eure Antworten, Tipps und Hilfestellungen gespannt und bedanke mich im Vorraus.


Bennieh
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

wenn Du über ein Malawi-becken nachdenkst, braucht Du für ein Gesellschaftsbecken nicht unter 300l anzufangen.

Das 190er Trigon mag evtl als Artbecken für die Yellows langen - aber aber auch nur, bist Du von dem Nachwuchs überschwemmt wirst, den Dir kein Mensch abnehmen wird.

Wenn Du wirklich konsequent pflanzenlos Aquaristik betreiben willst, bist Du nicht zwangsläufig auf den Malawisee beschränkt. Der Tanganjikasee bietet schon mehr Fische, die für das Becken geeignet wären - und nicht wenige unserer bekannten "Zierfische" kommen aus meist pflanzenlosen/armen Gewässern.

lg
 
Hi Benieh,

also das Trigon ist schon so zimmlich das ungeeignetste Becken für Malawis.
Meiner Meinung nach, gibt es kein Eckaquarium für Malawis.
Bei den Malawis kommt es eher auf Fläche an, als auf Höhe, da ist so ein Dreick nun mal nicht's.
Zur Größe, 240l kann, je nach Besatzauswahl gehen, muss aber nicht.

Für mich als Malawifan, fängt die, halbwegs Artgerechte, Malawihaltung bei 160x60x60 an.

Grüße
Axel
 
Erstmal vielen Dank für eure Meinung.

Ich bin natürlich kein Tierquaeler und daher meine Frage an euch:

Welche Fische passen in das Aquarium?

Sie sollten möglichst Farbintensiv sein und Ohne Pflanzen auskommen. Daher viel meine Wahl zunächst auf Malawi. Erkundigt hatte ich mich auch nach den Tanganjikasee und deren Fische. Leider aber waren da eigentlich keine bei wo ich gesagt hätte dass diese mir gefallen würden.

Bennieh

P.s. Imom schau ich nach einem evtl größerem Aquarium ;)
 
Hallo

Falls es dich interessiert, gibt es z.B. "viele" Arten die in Südamerika in Biotopen mit sehr wenig Pflanzenwuchs vorkommen. Da wären z.B. Zwergbuntbarsche und Harnischwelse. :study:
 
Hey, :D

Ja vielen dank für die Anregung. Wobei ich sagen muss dass im Malawi See ja auch viele Barsch - Artige Fische leben.

Meine Idee imom ist mir evtl nicht das Trigon 190 in Weiß sondern das Rio 240 oder das Rio 300 zu holen. (RIO 300 leider nicht in Weiß verfügbar >.< :autsch: )

Meint ihr denn im Rio 240 lässt sich mein Malawi becken wie Oben beschrieben einrichten :?:
Bennieh schrieb:
Seit langem habe ich schon den Wunsch eines Aquariums. Nun möchte ich einsteigen in die Welt der Aquarianer.
Vorgestellt habe ich mir ein schönes Malawi Becken, da ich Pflanzen im AQ nicht sonderlich schön finde.

Passende Fische (die mir gefallen würden) habe ich auch schon ausgesucht und mich gefragt ob das zusammenspiel der Tiere passt?

- Aulonocara mamelela (Bild)
- Labidochromis yellow sp.gold (Bild)
-Cynotilapia afra white top (Bild)
- Pseudotropheus Acei (Bild)

Passt das? wenn ja welche Anzahl der Fische sollte ich nehmen?

Gedacht waren:

2x Aulonocara mamelela
5x Labidochromis yellow sp.gold (Da diese meist auch als ,,Set" verkauft werden)
2x Cynotilapia afra white top
4x Pseudotropheus Acei

Die Werte für die Fische liegen alle im gleichen Bereich (PH, Temp, °dH)
Die Einrichtung des AQ sollte für alle Fische ausgelegt auf Steine und Sandboden sein.

Dann hätte ich da noch eine Frage und zwar: Welche kleinen Helferlein kann man nutzen die das AQ ein wenig sauber halten?
Bennieh

Bennieh
 
Hi Bennieh,

also doch Malawi, welche Stellfläche hast du denn maximal zur Verfügung ?
Also ich habe ein 160x60x60 und ein 200x60x60, beide von hier:

http://www.zoodiscounter.org

Bin sehr zufrieden damit, kommen aus Polen, top Lieferung, (fast) unschlagbarer Preis.

Grüße
Axel
 

baum

Mitglied
Hi,
also in einem Rio 240 geht zumindest etwas mehr als im Trigon, ich habe selber ein Rio.
Allerdings geht dann halt nicht wirklich viel....aber ne Yellowgruppe und noch was anderes dürfte klappen.

MFG,
Sebastian
 
Oben