!!HILFE!! Kampffisch verschimmelt!!

Mein Kampffisch (Mann) sieht aus als würde er verschimmeln.
Er ist innerhalb von ein paar Stunden richtig blass geworden und bekommt einen riesigen weissen Flaum auf seinem gesamten Körper.
Um den Mund und an den Flossen ist es deutlicher.
Scheisse, was ist das??? :shock:
 
dein kafi hat sich fischschimel eingefangen !!

Fischschimmel
der erreger ist meist ein pilz der gattung Saproglenia .Die siymtome treten in der regel auf beschädigtem Gewebe in form von weißen oder oder cremefarbenden watteähnlichen lecken auf

Behandlung: Mit antibiotischen Medikamenten.Wichtig: Vorsorgen durch abwechslungsreiche Nahrung, auf Wasserwerte achten und das Aquarium nicht überbesetzen
 
wies aussieht überlebt er noch nicht mal mehr den tag...
der herr vom aq-notdienst meint es sind bakterien.
hab heute mittag 5 amanos eingesetzt die mir dann wohl die seuche gebracht haben.


thx



ps: die nahrung ist mehr als abwechslungsreich, die wasserwerte werden mindestens einmal wöchentlich gemessen und überbesetzt ist es absolut nicht.
 
hallö,

hab mir vorhin von sera ectopur und mycopur geholt. in der packungsbeilage von ectopur steht dass man bei starkem pilzbefall mycopur und ectopur kombinieren soll.
hoffe mal das wirkt...
fressen tut er nix, und er schwimmt auch fast nur oben.
mach mach ich jetzt eigentlich mit den anderen fischen? hab gestern abend nachdem ich ihn rausgeholt hatte 50% ww gemacht und ihn in ein salzbad gesetzt. jetzt schwimmt er im quarantäne-becken rum und wartet darauf dass er wieder gesund wird.
die brühe siht richtig eklig aus - giftiges neongelb. nich dass er anfängt im dunkeln zu strahlen
 
Also ich würde ein TWW
erst mal machen um die Krankheitsereger-dichte zu senken...
dann würde ich vll mal darüber nachdenken ein/eine Salzbad/Salzbehanddlung zu machen :!: :!: :!:

http://www.patis-halfmoon-spezial.de/Frameset-3.htm
Erst auf "über halfmoons"
Dann "Krankheiten"
Dann "Flossenschäden" oder "Äuseres"

Ich weiß nicht genau ob das was hilft...
Fischschimmel kann "böse" sein...Die Hoffnung nicht aufgeben
:!: :idea: AUF DIE BELÜFTUNG ACHTEN UND WÄRME :idea: :!:
 
A

Anonymous

Guest
TWW und Kohlefilterund wäre trotzdem nötig.
Vorbeugend kannst du Seemandelbaumblätter verwenden.
 
tww hab ich gemacht, aber wozu kohlefilterung? ich dachte damit holt man die verwendeten medikamente aus dem wasser? (hab im quarantäne-becken behandelt)
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
Aktivkohle benutzt man tatsächlich meistens nur um Medikamente auszufiltern, aber es gibt auch Fischkrankheiten welche z.B. durch Vergiftungen (Kupfer z.B.) ausgelöst werden. Auch hier wäre Aktivkohle die richtige Behandlung. Scheidet in Deinem Fall aber aus. Gegen bakterielle Krankheiten (ich tippe in Deinem Fall ja auf Samtkrankheit, nicht auf Schimmel) oder bei Pilzen, nutzt eine Aktivkohlefilterung nur wenig, wenn auch Schwärmer evtl. teilweise aus dem Wasser genommen werden.

Noch was: Beim nächsten Krankheitsfall nutze bitte die Fragen aus diesen Thread--> http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1672
Die dort genannten Fragen sind absolut notwendig um zeitnah Hilfe geben zu können - evtl. hätten wir so schneller das Problem eingrenzen können.

Nixdestotrotz: Kopf hoch!
 
Oben