HILFE - Aquarium steht schief - schlimm oder nicht??

Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend ein 100 cm langes Aquarium eingerichtet.
Wir haben extra beim Schreiner einen Kasten aus Massivholz dafür anfertigen lassen.
Kies und Pflanzen sind drin. Und jetzt fällt mir plötzlich auf, dass es leicht nach hinten geneigt steht (heute früh stand es noch gerade).

Als Unterlage habe ich eine alte Yogamatte zerschnitten. Dadurch das hinten um einiges mehr Kies liegt, wird die Matte hinten mehr zusammengedrückt und das Aquarium steht schief.
Der Schrank ist übrigens 100% gerade!

Ich muss zugeben, ich habe ziemliche Angst, dass das AQ platzen könnte. :(

Wie seht ihr das denn, muss ich mir wirklich Sorgen machen?
Oder lieber etwas Kies rausnehmen? Wahrscheinlich habe ich sowieso viel zu viel Kies verwendet...
Oder vorne ebenso hoch Kies einbringen, damit die Matte gleichmäßig zusammengedrückt wird?
Oder wieder leeren und einen andere Matte unterlegen?

Danke schon mal für eure Tipps!
 

Anhänge

  • aq1.jpg
    aq1.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 526
  • aq2.jpg
    aq2.jpg
    120 KB · Aufrufe: 481
Hallo,

daß die Matte bei unterschiedlicher Gewichtsverteilung unterschiedlich nachgibt, ist normal. Bei den üblichen dünnen Aquarienmatten fällt das nur nicht so auf. Kritisch wird es eigentlich nur, wenn die Bodenplatte aus irgend einem Grund auf Torsion (also Verdrehung) oder Knick belastet wird. Schau Dir zB mal ein durchschnittliches Malawi- oder Tanganjika-Becken an: Vorne bissel Sand, und hinten eine Steinwand bis rauf zur Decksscheibe - da kommen noch ganz andere Lastunterschiede zusammen.
Anekdote: Mein erstes Aquarium stand damals[tm] auf 'ner Holzdielung in einem Altbau. Das stand von Anfang an richtig schräg und schwappte regelmäßig, wenn jemand vorbei lief - gehalten hat's trotzdem.

Wobei - den Kies würde ich persönlich wirklich raus nehmen. Komplett. Nicht wegen dem Gewicht, sondern weil's Kies ist. :wink: Und weil ich keine weißen "Aquarienfußböden" mag. Aber das ist Geschmackssache und hängt nicht zuletzt auch davon ab, was sich später mal im Becken tummeln soll.

Viele Grüße,
Thomas
 

1_hajo

Mitglied
Hallo,

mir scheint es so, als hätte die die Platte vom Unterschrank, auf der das Aq steht eine Wölbung. Das würde ich nochmal kontrollieren. Wenn das so ist, würde ich das Becken sofort leer machen.

Sollte die Platte aber gerade sein, kann dem Becken durch ein bisschen schief stehen nichts passieren. Ist das Gleiche als würde ein Bierglas schief stehen, da passiert auch nichts :wink:

Gruß

Hajo
 

fischolli

R.I.P.
Moin

Der Vergleich mit dem Bieglas hinkt gewaltig, da dort der Druck nicht auf irgendwelchen Silikonnähten lastet wie veim Aquarium. Aber trotzdem passiert bei geringem Schrägstand nichts, hatte ich auch schon jahrelang. Und bei meinen jetzigen Unterschränken/ Regalen ist das auch nicht alles 100%ig gerade.

Aber dem Argument von Thomas kann ich nur voll zustimmen.weisser Kies sieht völlig unnatürlich und kitschig aus. Dazu kommt, dass der zu 99% veralgt und dann richtig sch.... Aussieht. Jetzt hast du noch die Gelegneheit,das zu korrigieren. Dabei würde ich aich gleich diese Matte austauschen.

Gruß
 

1_hajo

Mitglied
Hi Olli,

da muss ich dich korrigieren. Der Druck auf das Silikon bleibt immer der Gleiche, auch wenn dass Becken 2-3 cm schief steht. Sonst würde der Beckenboden ja immer gefährdet sein.

Gruß

Hajo
 
Oben