Dreamtem
Mitglied
Hi,
ich habe ein 160l Aquarium darin tut eine 125W Jäger Heizung ihren Dienst. Bei einer Wasserthemperatur von 25° ist diese auf 4,5 (von 10) eingestellt. Auf der Heizung steht von 150-200l. Außerdem habe ich noch eien etwas kleinere Jäger Heizung hier. Diese hat 75W und als Empfehlung steht 60-100l drauf. Ich gehe davon aus daß diese Werte dafür ausgelegt sind daß das Aquarium im Winter an einer Außenmauer steht, oder gar in einem ungeheiztem Raum.Da das Aquarium bei mir im Innenbereich steht, kam mir die Überlegung ob ich nicht Strom sparen würde wenn ich die kleinere Heizung rein hänge.
Möglich wäre natürlich auch daß die kleinere Heizung dann wesentlich länger läuft um die Wassermenge auf Themperatur zu halten und somit mehr verbraucht als die Große.
Hat jemand schon ähnliche Versuche gemacht? evtl sogar den Verbrauch gemassen?
Gruß Martin
ich habe ein 160l Aquarium darin tut eine 125W Jäger Heizung ihren Dienst. Bei einer Wasserthemperatur von 25° ist diese auf 4,5 (von 10) eingestellt. Auf der Heizung steht von 150-200l. Außerdem habe ich noch eien etwas kleinere Jäger Heizung hier. Diese hat 75W und als Empfehlung steht 60-100l drauf. Ich gehe davon aus daß diese Werte dafür ausgelegt sind daß das Aquarium im Winter an einer Außenmauer steht, oder gar in einem ungeheiztem Raum.Da das Aquarium bei mir im Innenbereich steht, kam mir die Überlegung ob ich nicht Strom sparen würde wenn ich die kleinere Heizung rein hänge.
Möglich wäre natürlich auch daß die kleinere Heizung dann wesentlich länger läuft um die Wassermenge auf Themperatur zu halten und somit mehr verbraucht als die Große.
Hat jemand schon ähnliche Versuche gemacht? evtl sogar den Verbrauch gemassen?
Gruß Martin