Hat jemand davon Ahnung? Wasserschildkröten

jensi*jensi

Mitglied
Hallo,
Ich war heute in einem Zoofach Handel und habe mir 2 Rennschnecken gekauft.
Und habe dann mal geguckt.Und habe Wasserschildkröten gesehn und hab gedacht Wasserschildkröten sind ja auch schöne Tiere.Wär vielleicht auch was für mich.
Und wollte mal fragen ob sich einer mit denen auskennt wie groß das Aquarium sein muss.Und wie die Haltung so ist.Und was man noch so alles beachten muss.
Würde mich über eine paar Antworten freuen:)
 
Hallo,

es gibt versch. Arten von Wasserschildkröten. Die meisten werden recht groß. Vill wäre die Moschuss-Schildkröte ja etwas für dich? Die wird nicht ganz so groß und ist in der Haltung recht unproblematisch wenn man sich vorher gut informiert.

Gruß Seidon

(PS Der Tittel ist nicht gerade passend, oder? So muss sich jeder erstmal deinen Text durchlesen um zu wissen worum es geht)
 
SInd nicht Wasserschildkröten die im Verhältnis am meisten ausgesetzten Tiere, weil sie dem Besitzer zu groß werden bzw. er nicht mehr zurecht kommt... :roll:

So hab ichs erst gelesen.

Grüße
Hanny
 
Wschildkröten in AQ sind echt nicht. sie wachsen tierisch schnell auf eine enorme göße.
so klein und niedlich bleiben sie nicht lange.

ich habe meine nur die ersten 1-2 jahre im AQ bis sie in ihren gartenteich mit winterschlaf im keller einziehen.
bei dieser hatung sollen sie zwar nicht so alt werden, aber meine tiere fühlens ich sehr wohl dabei und sie wachsen nicht so extrem schnell.

natürlich hat nicht jeder einen garten bzw einen passenden teich.

von daher ist die haltung wirklich nicht so einfach!

das mit den 400l ist richtig und ideal,wenn sie ausgewachsen sind!
die 30°C lufttemperatur kann ich nicht bestätigen.

meine kommen immer nach den eisheiligen bzw nach der schafskälte im mai raus und je nach sommerlage im frühherbst, spätsommer wieder rein.
sie waren noch nie krank, trotz der temperaturunterschiede .....

lg,
tine
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Ja ich glaub ich lass des echt ey weil ich hab auch nich viel Platz für son großes Aquarium hab gedacht es gibt vielleicht kleinere Arten die nicht son großes Aquarium brauchen naja nich schlimm:-(
 
Hallo

Also die Lufttemperatur von 30 Grad ist durchaus nötig (hängt aber von der Art ab, manche brauchen am Sonnenplatz auch mal deutlich mehr). Außerdem sollte beachtet werden, das die tropischen Arten zusätzlich deutlich mehr an UV-Strahlung brauchen (UV-Lampe nötig). Bei der Teichhaltung muß man aufpassen, das sie nicht ausbrechen (Faunaverfälschung), bei manchen Arten ist in Deutschland die Außenhaltung ohne Sicherung verboten (da die Wasserschildkröten wahre Ausbrecher sind und auch hier in der Natur überleben können).

MfG
Ronny :!:
 
meine sind sogar doppelt gesichert: außen um teich und sonnenplatz/landzone so minipalisaden, falls sie auch mal wühlen und außen nochmal mit kaninchendraht und meerschweinchen-wasserpolizei! :lol:
 
Oben