Hamburger Mattenfilter

Hi, habe shcon des Längeren einen HMF drin. Es läuft alles gut nur lese ich immer wieder von einer Membranpumpe und dass man diese nur braucht, wenn die Wasseroberfläche nicht bewegt wird.

Aber durch den Mattenfilter wird diese nicht bewegt, jedocht ist an der Pumpe ein kleienr Schlauch angeschlossen, der an die Oberfläche reicht und somit Luft reinkommt?

Kommt dadurch genug Luft ins Wasser, oder soll ich mir lieber eine Membranpumpe zulegen?

Viele Grüße
Majorthuerauf
 
Schwimmen deine fische morgens an der oberflaeche und schnappen nach luft?
Wenn nicht kannst du es lassen wie es ist.
:wink:
 

der_andy

Mitglied
Hallo,
Wir haben kein Becken mit Membranpumpe.
Wir haben kein Becken mit Venturi-Düse o.ä..

Herzlungenmaschine ist auch keine Dauerlösung. Wenn man sie braucht, sollte man nicht zögern ... Aber eigentlich solltem an dem Problem etwas machen, anstatt sowas dauerhaft zu betreiben.

Grüße,
Andy
 
nö ^^ schwimmen normal..außer die honiggurami sind oben und bauen schaumnester..ist aber normal...

ne ich meinte nur, weil ich mir neue fische holen wollte...vllt wäre dann eine membranpumpe besser?
 

der_andy

Mitglied
Hi,

solange Du keine Probleme damit hast, solltest Du Dir keinen Kopf machen. Aber eigentlich ist sowas auch eben ein Provisorium.
Der Normalfall im "üblichen Aquarium" ist ja eigentlich, dass man durch den Filter ein bischen OBerflächenbewegung hat, und dazu noch eine reihe gut wachsender, mehr oder minder dekorativer Pflanzen, die brav Sauerstoff produzieren.
Normalerweise reicht das.

Grüße,
Andy
 
Oben