Haben sie in meinem Becken eine Chance?

Hallo!

Habe drei kleine Notfälle, drei Tigergarnelen, in mein Becken übernommen, eine andere Möglichkeit stand nicht zur Verfügung!
Habe sie nach dem Einsetzen noch gesehen, machten einen munteren Eindruck.
Seit zwei Tagen habe ich aber keinen der kleinen Krabbler wieder gesehen. Ich mache mir auch Gedanken ob einer der
vorhandenen Herrschaften sie als Mahlzeit betrachtet und gar verspeist hat. :(
Ich habe Corydoras, Otocinclus, Purpurkopfbarben und ein Paar Goldfadenfische im Becken. Andererseits ist es auch sehr gut bewachsen und bietet somit auch eine Unmenge an Verstecken.
Ich habe mir die letzten beiden Tage jedenfalls schon fast die Augen ausgerenkt, kann von den Garnelen aber keine Spur entdecken.
Was meint ihr, sind die Kleinen überhaupt noch am Leben? Sie waren jedenfalls schon gut nen halben Zentimeter groß, die Fadenfische sind noch nicht ausgewachsen.

lg

Christine
 
hi,

Ich denke sie sind als leckerer Lebendfuttersnack geendet oder sie verstecken sich in Höhlen, im Pflanzendickicht etc..

Gruß kai
 
Hallo Kai!

Falls sie auf der Speisekarte gelandet sind, wer sind denn dann die üblichen Verdächtigen? Eher die Fadenfische, oder doch die Purpurkopfbarben, gefrässig sind beide Arten überaus! :wink:

lg

Christine
 
Hallo! Ich tippe auf die Barben. Ging mir leider vor 2 tagen auch so. Laut Verkäufer (niemals trauen, nur in Foren informieren!)sind Sie "friedlich" mit neles. Also hab ich von einem Bekannten 10 ausgewachsene red fire bekommen. Am nächsten Tag war keine mehr da. Also, definitiv keine purpurbarben mit garnelen setzen.
 
Guten Morgen...

Ich habe 2 Monster Fächergarnelen im Becken und hätte es selbst nicht geglaubt, dass meine Kakadu und meine Peru dene
nichts tun. Habe die zwei bekommen da meine Freundin überschuß hatte. Sie sind ca 2,5 cm groß und werden auch nicht angegriffen...
 
Oben