Hallo,
Vor 2 Monaten habe ich gebraucht über ebay ein 100 l Aquarium mit Tetra 700 Außenfilter und mit folgenden Fischbesatz gekauft:
3 rötliche Saugbarben ( Garra Rufa), 12 Salmler (Neons und Glühlicht) und 1 Guppyweibchen. Ich bin zwar im Bereich der Aquaristik ein Neuling,
glaube aber durch Internetrecherche und Lesen von Fachliteratur aus der Bücherei zumindest einen Einblick in die Aquaristik bezüglich Wasserwerte, Pflanzen ect. erhalten zu haben.
So ist es mir gelungen, den kompletten Fischbesatz trotz kompletter Reinigung des Aquariums nach dem Kauf zu erhalten.
Da in dem ursprünglichen Besatz nur ein Guppyweibchen vorhanden war, wurde letztes WE noch 2 Weibchen und 1 Männchen gleicher Art dazugekauft,
damit es sich nicht so einsam fühlt.
Leider schwimmt jetzt das ursprüngliche Guppyweibchen uninteressiert an einen der Oberflächeneckbereiche rum.
Nun ist die Frage ob der Grund für diese Lethargie evtl eine Krankheit , Altersschwäche
( Ursprünglicher Fischbesatz ist lt Vorbesitzer ca. 1,5 Jahre alt) oder Trächtigkeit ist.
Einen Trächtigkeitsfleck hatte Sie schon vor dem Zukauf der neuen Guppys. Fressverhalten ist normal,
nur nach der Nahrungsaufnahme zieht sich das Guppyweibchen an einen ruhigen Ort an der Oberfläche zurück.
Evtl. kann jemand an Hand der beiliegenden Bilder ( sind leider aufgrund der Lichtverhältnisse etwas ungenau ) und der genannten Symptome diagnostizieren,
was mit dem Weibchen los ist.
Die Wasserwerte sind alle gut ( Wurden am WE durch die Zoohandlung im Tröpfchentest gemessen ) Nachfolgende Messungen mit Tetra-Streifen zeigen auch keine Auffälligkeiten und es ist alles im OK-Bereich.
Den anderen Fischen geht es gut, da diese je nach Art munter umherschwimmen.
Soll ich evtl. nochmal eine Teilwasserwechsel mit etwas kälterem Umkehr-Osmosewasser durchführen ?
Vielen Dank
Schönen Gruß von Locke
Vor 2 Monaten habe ich gebraucht über ebay ein 100 l Aquarium mit Tetra 700 Außenfilter und mit folgenden Fischbesatz gekauft:
3 rötliche Saugbarben ( Garra Rufa), 12 Salmler (Neons und Glühlicht) und 1 Guppyweibchen. Ich bin zwar im Bereich der Aquaristik ein Neuling,
glaube aber durch Internetrecherche und Lesen von Fachliteratur aus der Bücherei zumindest einen Einblick in die Aquaristik bezüglich Wasserwerte, Pflanzen ect. erhalten zu haben.
So ist es mir gelungen, den kompletten Fischbesatz trotz kompletter Reinigung des Aquariums nach dem Kauf zu erhalten.
Da in dem ursprünglichen Besatz nur ein Guppyweibchen vorhanden war, wurde letztes WE noch 2 Weibchen und 1 Männchen gleicher Art dazugekauft,
damit es sich nicht so einsam fühlt.
Leider schwimmt jetzt das ursprüngliche Guppyweibchen uninteressiert an einen der Oberflächeneckbereiche rum.
Nun ist die Frage ob der Grund für diese Lethargie evtl eine Krankheit , Altersschwäche
( Ursprünglicher Fischbesatz ist lt Vorbesitzer ca. 1,5 Jahre alt) oder Trächtigkeit ist.
Einen Trächtigkeitsfleck hatte Sie schon vor dem Zukauf der neuen Guppys. Fressverhalten ist normal,
nur nach der Nahrungsaufnahme zieht sich das Guppyweibchen an einen ruhigen Ort an der Oberfläche zurück.
Evtl. kann jemand an Hand der beiliegenden Bilder ( sind leider aufgrund der Lichtverhältnisse etwas ungenau ) und der genannten Symptome diagnostizieren,
was mit dem Weibchen los ist.
Die Wasserwerte sind alle gut ( Wurden am WE durch die Zoohandlung im Tröpfchentest gemessen ) Nachfolgende Messungen mit Tetra-Streifen zeigen auch keine Auffälligkeiten und es ist alles im OK-Bereich.
Den anderen Fischen geht es gut, da diese je nach Art munter umherschwimmen.
Soll ich evtl. nochmal eine Teilwasserwechsel mit etwas kälterem Umkehr-Osmosewasser durchführen ?
Vielen Dank
Schönen Gruß von Locke