grundsätzlich hat stefan zwar nicht unrecht, aber so einfach ist das nun auch wieder nicht ...
zum beispiel ist es oft so das weibchen erst wirklich kurz vor der geburt so reaktionen zeigen. und da die weibchen sehr oft nachts die jungen bekommen, kann man das dann garnicht so richtig erkennen ... meine weibchen zeigen keine besonderen reaktionen bevor sie die jungen bekommen. und wenn das licht am nächsten morgen wieder an geht, hab ich junge im becken ...
und es ist auch so das es einige zuchtformen gibt die nicht mal einen trächtigkeitsfleck bekommen! ich hatte mal blonde weibchen die haben nie annähernt diesen trächtigkeitsflecl bekommen ... dann gibt es welche wo sich der fleck kaum verändert, und welche die immer einen haben ...
und das sie dick sind ... tja ... das ist auch von zuchtform zu zuchtform unterschiedlich! richtige hochzuchtguppys, werden richtig extrem dick, und diese bekommen auch diese viel erwähnten über 100 junge ... aber ein durchschnittsguppyweibchen, das nicht seit generationen vorher so gezüchtet wurde das es besonders schnell besonders viele junge bekommt, bekommt meistens "nur" so 20, oder 30 junge ... manchmal auch 10. und diese werden nicht so dick. dann kommt es auch wieder auf die zuchtform an. da gibt es nämlich auch viele unterschiede ... und auf das alter! bei den ersten 2-3 würfen wird es nicht so dick, dann richtig ordentlich, und im alter nimmt es auch meistens wieder ab ...
aber wie stefan schon sagte, einfach im becken lassen. es kommen schon irgendwann ein paar jungen durch, wenn sie gesund sind ...
und die dauer wie lange ein weibchen braucht um junge zu bekommen, kann von 3 wochen, bis zu 2 monate dauern ... und man weis ja nie ob ein weibchen trächtig ist, oder vielleicht einfach keine lust gerade hat ...
lass einfach alles seinen lauf, das ist am besten für die fische, und schont auch deine nerven! ;-)